Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Italienisch vs. Spanisch: Ein Vergleich unter Berücksichtigung ihrer gemeinsamen Herkunft aus dem Lateinischen
Taschenbuch von Brigitte Wolters
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Französische und italienische Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit der Fragestellung, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es bei einem synchronen Vergleich der Sprachen Italienisch und Spanisch gibt, unter Berücksichtigung ihrer gemeinsamen Herkunft aus dem Lateinischen. Hierbei beschränke ich mich allerdings nur auf einige Aspekte der drei Sprachen, da es sonst zu umfangreich geworden wäre.
Ich beschreibe in meiner Arbeit einige der verschiedenen Themen und gebe ein paar Beispiele zu ihnen, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Sprachen zu verdeutlichen.
Behandelt werden der Artikel, die Nomen und ihr Plural, die Personalendungen, die Tempi und Modi, die Steigerung, die Pronomina die Zahlen, die Adjektive, die Vergrößerung und die Verkleinerung sowie die Adverbien.
Die Gemeinsamkeiten der jeweiligen Sprachen wurden in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, um sie hervorzuheben.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Französische und italienische Sprachgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit beschäftige ich mich mit der Fragestellung, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es bei einem synchronen Vergleich der Sprachen Italienisch und Spanisch gibt, unter Berücksichtigung ihrer gemeinsamen Herkunft aus dem Lateinischen. Hierbei beschränke ich mich allerdings nur auf einige Aspekte der drei Sprachen, da es sonst zu umfangreich geworden wäre.
Ich beschreibe in meiner Arbeit einige der verschiedenen Themen und gebe ein paar Beispiele zu ihnen, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der verschiedenen Sprachen zu verdeutlichen.
Behandelt werden der Artikel, die Nomen und ihr Plural, die Personalendungen, die Tempi und Modi, die Steigerung, die Pronomina die Zahlen, die Adjektive, die Vergrößerung und die Verkleinerung sowie die Adverbien.
Die Gemeinsamkeiten der jeweiligen Sprachen wurden in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet, um sie hervorzuheben.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783640628728
ISBN-10: 3640628721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolters, Brigitte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Brigitte Wolters
Erscheinungsdatum: 18.05.2010
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 128695207
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 40
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783640628728
ISBN-10: 3640628721
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wolters, Brigitte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Brigitte Wolters
Erscheinungsdatum: 18.05.2010
Gewicht: 0,073 kg
preigu-id: 128695207
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte