Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Italian Theory
Buch von Giorgio Agamben (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bei der Textauswahl für diese Anthologie lag der Fokus darauf, die gesamte Breite der theoretischen Reflexion abzubilden und ihre heterogenen Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Allen Texten ist eine kurze Einleitung vorangestellt, die sie im Denken der jeweiligen Autorïnnen sowie im Verhältnis zur Italian Theory situiert. Weiterführende Publikationen zur Italian Theory und zu ihrer internationalen Rezeption finden sich in der Bibliografie.In Teil 1 wurden Texte versammelt, welche die Italian Theory in ihren theoretischen Grundzügen und ihrer historischen wie theoretischen Genese erläutern: Roberto Esposito, Enrica Lisciani-Petrini, sowie Dario Gentili. Verschiedene Einblicke in die philosophische 'Werkstatt' der Italian Theory geben die im 2. Teil versammelten Texte von Giorgio Agamben, Toni Negri, Maurizio Lazzarato, Paolo Virno und Elena Esposito. In der 2014 erstmals veröffentlichten Gesprächsrunde, mit der der Band abschließt, reflektieren Roberto Esposito, Dario Gentili und Giacomo Marramao - ausgehend von Federica Buongiornos und Antonio Luccis Fragen - über die grundsätzliche Tragweite des Phänomens der Italian Theory, ihre Strukturen und ihre Rolle in der und für die italienische philosophische Tradition.
Bei der Textauswahl für diese Anthologie lag der Fokus darauf, die gesamte Breite der theoretischen Reflexion abzubilden und ihre heterogenen Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Allen Texten ist eine kurze Einleitung vorangestellt, die sie im Denken der jeweiligen Autorïnnen sowie im Verhältnis zur Italian Theory situiert. Weiterführende Publikationen zur Italian Theory und zu ihrer internationalen Rezeption finden sich in der Bibliografie.In Teil 1 wurden Texte versammelt, welche die Italian Theory in ihren theoretischen Grundzügen und ihrer historischen wie theoretischen Genese erläutern: Roberto Esposito, Enrica Lisciani-Petrini, sowie Dario Gentili. Verschiedene Einblicke in die philosophische 'Werkstatt' der Italian Theory geben die im 2. Teil versammelten Texte von Giorgio Agamben, Toni Negri, Maurizio Lazzarato, Paolo Virno und Elena Esposito. In der 2014 erstmals veröffentlichten Gesprächsrunde, mit der der Band abschließt, reflektieren Roberto Esposito, Dario Gentili und Giacomo Marramao - ausgehend von Federica Buongiornos und Antonio Luccis Fragen - über die grundsätzliche Tragweite des Phänomens der Italian Theory, ihre Strukturen und ihre Rolle in der und für die italienische philosophische Tradition.
Inhaltsverzeichnis
Antonio Lucci, Esther Schomacher und Jan Söffner: ITALIAN THEORY: POLITISCHE PHILOSOPHIE, NEU GEDACHTRoberto Esposito: DER ITALIENISCHE UNTERSCHIEDDario Gentili: SINISTERITASEnrica Lisciani-Petrini: »GLÜCK« UND »TUGEND« DES ITALIENISCHEN DENKENSGiorgio Agamben: ÜBER DIE GRENZEN DER GEWALTAntonio Negri: WANN UND WIE ICH FOUCAULT GELESEN HABEPaolo Virno: DER GEBRAUCH DES LEBENSMaurizio Lazzarato: DER STAAT GEGEN DIE GESELLSCHAFTElena Esposito: ALGORITHMISCHES GEDÄCHTNIS UND DAS RECHT AUF VERGESSENWERDEN IM INTERNETWAS IST ITALIAN THEORY? EIN GESPRÄCH MIT ROBERTO ESPOSITO, DARIO GENTILI UND GIACOMO MARRAMAOBIBLIOGRAPHIE
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783962730277
ISBN-10: 3962730273
Sprache: Deutsch
Autor: Agamben, Giorgio
Esposito, Elena
Esposito, Roberto
Gentili, Dario
Lazzarato, Maurizio
Lisciani-Petrini, Enrica
Negri, Antonio
Virno, Paolo
Redaktion: Lucci, Antonio
Schomacher, Esther
Söffner, Jan
Herausgeber: Antonio Lucci/Esther Schomacher/Jan Söffner
Übersetzung: Creutz, Daniel
Gipper, Andreas
Romanini, Federica
Hersteller: Merve
Maße: 12 x 121 x 171 mm
Von/Mit: Giorgio Agamben (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2021
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 119406262
Inhaltsverzeichnis
Antonio Lucci, Esther Schomacher und Jan Söffner: ITALIAN THEORY: POLITISCHE PHILOSOPHIE, NEU GEDACHTRoberto Esposito: DER ITALIENISCHE UNTERSCHIEDDario Gentili: SINISTERITASEnrica Lisciani-Petrini: »GLÜCK« UND »TUGEND« DES ITALIENISCHEN DENKENSGiorgio Agamben: ÜBER DIE GRENZEN DER GEWALTAntonio Negri: WANN UND WIE ICH FOUCAULT GELESEN HABEPaolo Virno: DER GEBRAUCH DES LEBENSMaurizio Lazzarato: DER STAAT GEGEN DIE GESELLSCHAFTElena Esposito: ALGORITHMISCHES GEDÄCHTNIS UND DAS RECHT AUF VERGESSENWERDEN IM INTERNETWAS IST ITALIAN THEORY? EIN GESPRÄCH MIT ROBERTO ESPOSITO, DARIO GENTILI UND GIACOMO MARRAMAOBIBLIOGRAPHIE
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783962730277
ISBN-10: 3962730273
Sprache: Deutsch
Autor: Agamben, Giorgio
Esposito, Elena
Esposito, Roberto
Gentili, Dario
Lazzarato, Maurizio
Lisciani-Petrini, Enrica
Negri, Antonio
Virno, Paolo
Redaktion: Lucci, Antonio
Schomacher, Esther
Söffner, Jan
Herausgeber: Antonio Lucci/Esther Schomacher/Jan Söffner
Übersetzung: Creutz, Daniel
Gipper, Andreas
Romanini, Federica
Hersteller: Merve
Maße: 12 x 121 x 171 mm
Von/Mit: Giorgio Agamben (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.02.2021
Gewicht: 0,26 kg
preigu-id: 119406262
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte