Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001
ISMS, Risiken, Kennziffern, Controls
Taschenbuch von Heinrich Kersten (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch behandelt das Management der Informationssicherheit auf der Basis der Norm ISO/IEC 27001. Mit der 2. Auflage wurden die Inhalte des Fachbuches umfassend aktualisiert und den Neuerungen der Norm angepasst. Die Autoren erläutern kompetent den Standard und seine organisatorisch-technische Umsetzung. Dies betrifft die Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) genauso wie die 114 Controls aus dem Anhang der Norm. Die ausführlich kommentierten Controls unterstützen Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen in allen Bereichen.
Die Normenreihe ISO 27000 ist ein wichtiges Hilfsmittel für Unternehmen und Behörden, die ein IT-Sicherheitsmanagement in ihrer Organisation einführen und betreiben wollen. Im internationalen Kontext ist die Anwendung der ISO 27001 für viele Organisationen nahezu unverzichtbar. Nicht zuletzt mit dem deutschen IT-Sicherheitsgesetz erhält dieser Standard auch national eine hohe Bedeutung. Seit der Neufassung der Norm im Jahr 2015 (deutsche Version) und Änderungen in 2017 müssen sich alle Organisationen entsprechend umstellen und ihr ISMS anpassen. Hierfür enthält das Buch entsprechende ¿Fahrpläne¿.
Dieses Buch behandelt das Management der Informationssicherheit auf der Basis der Norm ISO/IEC 27001. Mit der 2. Auflage wurden die Inhalte des Fachbuches umfassend aktualisiert und den Neuerungen der Norm angepasst. Die Autoren erläutern kompetent den Standard und seine organisatorisch-technische Umsetzung. Dies betrifft die Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) genauso wie die 114 Controls aus dem Anhang der Norm. Die ausführlich kommentierten Controls unterstützen Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen in allen Bereichen.
Die Normenreihe ISO 27000 ist ein wichtiges Hilfsmittel für Unternehmen und Behörden, die ein IT-Sicherheitsmanagement in ihrer Organisation einführen und betreiben wollen. Im internationalen Kontext ist die Anwendung der ISO 27001 für viele Organisationen nahezu unverzichtbar. Nicht zuletzt mit dem deutschen IT-Sicherheitsgesetz erhält dieser Standard auch national eine hohe Bedeutung. Seit der Neufassung der Norm im Jahr 2015 (deutsche Version) und Änderungen in 2017 müssen sich alle Organisationen entsprechend umstellen und ihr ISMS anpassen. Hierfür enthält das Buch entsprechende ¿Fahrpläne¿.
Über den Autor
Dr. Heinrich Kersten ist IT-Sicherheitsexperte, Auditor und Zertifizierer (BSI, debis, Telekom) sowie Seminarleiter und Fachbuchautor.
Dr. Gerhard Klett ist IT-Sicherheitsexperte mit Erfahrungen als Compliance Manager, Senior Security Consultant (BASF SE, BASF IT Services) und Fachbuchautor.
Jürgen Reuter ist als Consultant in vielfältigen Bereichen im Einsatz, zurzeit liegt das Schwergewicht im Umfeld von Cloud Security und Compliance im Bereich der Finanz- und Banken-IT; er ist Fachbuchautor und BSI-Revisor.
Klaus-Werner Schröder ist freiberuflicher IT-Sicherheitsberater mit Erfahrungen als ISO27001-Auditor und als Zertifizierer, Evaluator und Berater für Common Criteria.
Zusammenfassung

Umfassende Hilfe zur Umstellung auf die neue Normfassung der ISO 27001

Behandelt die aktuelle deutsche Normfassung mit Stand 2017-06

Ausführliche Erläuterung der Norm und organisatorisch-technische Umsetzung in die Praxis

Mit Anwendungsbeispielen

Inhaltsverzeichnis

Einführung in das ISMS.- Erläuterungen der ISMS-Anforderungen.- Controls aus Anhang A der ISO 27001.- Praxis des Risikomanagements und der Risikoanalyse.- Umsteigen von älteren Normfassungen auf die aktuelle Norm.- Messung der Sicherheit mit Kennzahlen.- Audits qualifiziert vorbereiten und durchführen.- Integration des ISMS in interne Kontrollsysteme.- Anwendungsbeispiel Mobility.- IT-Sicherheitsgesetz.- Datenschutz-Grundverordnung.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Edition <kes>
Inhalt: XIV
276 S.
14 s/w Illustr.
272 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783658276911
ISBN-10: 3658276916
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27691-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kersten, Heinrich
Schröder, Klaus-Werner
Reuter, Jürgen
Klett, Gerhard
Auflage: 2. akt. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition <kes>
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Heinrich Kersten (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2019
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 117242448
Über den Autor
Dr. Heinrich Kersten ist IT-Sicherheitsexperte, Auditor und Zertifizierer (BSI, debis, Telekom) sowie Seminarleiter und Fachbuchautor.
Dr. Gerhard Klett ist IT-Sicherheitsexperte mit Erfahrungen als Compliance Manager, Senior Security Consultant (BASF SE, BASF IT Services) und Fachbuchautor.
Jürgen Reuter ist als Consultant in vielfältigen Bereichen im Einsatz, zurzeit liegt das Schwergewicht im Umfeld von Cloud Security und Compliance im Bereich der Finanz- und Banken-IT; er ist Fachbuchautor und BSI-Revisor.
Klaus-Werner Schröder ist freiberuflicher IT-Sicherheitsberater mit Erfahrungen als ISO27001-Auditor und als Zertifizierer, Evaluator und Berater für Common Criteria.
Zusammenfassung

Umfassende Hilfe zur Umstellung auf die neue Normfassung der ISO 27001

Behandelt die aktuelle deutsche Normfassung mit Stand 2017-06

Ausführliche Erläuterung der Norm und organisatorisch-technische Umsetzung in die Praxis

Mit Anwendungsbeispielen

Inhaltsverzeichnis

Einführung in das ISMS.- Erläuterungen der ISMS-Anforderungen.- Controls aus Anhang A der ISO 27001.- Praxis des Risikomanagements und der Risikoanalyse.- Umsteigen von älteren Normfassungen auf die aktuelle Norm.- Messung der Sicherheit mit Kennzahlen.- Audits qualifiziert vorbereiten und durchführen.- Integration des ISMS in interne Kontrollsysteme.- Anwendungsbeispiel Mobility.- IT-Sicherheitsgesetz.- Datenschutz-Grundverordnung.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Edition <kes>
Inhalt: XIV
276 S.
14 s/w Illustr.
272 S. 14 Abb.
ISBN-13: 9783658276911
ISBN-10: 3658276916
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27691-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kersten, Heinrich
Schröder, Klaus-Werner
Reuter, Jürgen
Klett, Gerhard
Auflage: 2. akt. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Edition <kes>
Maße: 240 x 168 x 16 mm
Von/Mit: Heinrich Kersten (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.12.2019
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 117242448
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte