Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ist Monopoly fair?
Mathematische Betrachtung des Spiels Monopoly
Taschenbuch von Andreas Schirl
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 13 (entspricht 1-), , Sprache: Deutsch, Abstract:
1. Monopoly - eines der bedeutsamsten Gesellschaftsspiele
1.1 Geschichte des Monopoly
1.2 Ist Monopoly fair?

2. Mathematische Analyse des Spiels Monopoly
2.1 Ermittlung der Aufenthaltswahrscheinlichkeiten am vereinfachten Modell
2.2 Bezug der Markow-Ketten am vereinfachten Modell
2.3 Die Markow-Kette des Spiels Monopoly
2.3.1 Die Zustände bei Monopoly
2.3.2 Die stationäre Grenzverteilung
2.4 Konsequenzen für den Spielverlauf
2.5 Strategische Tipps für den Grundstückshandel und das
Bauverhalten
3. Monopoly ist fair

Auszug:

Monopoly ist wohl eines der bekanntesten Gesellschaftsspiele überhaupt. Die Grundidee ist dabei, dass Spieler durch geschickten Immobilienkauf ein Vermögen aufbauen und den anderen Spielern durch hohe Miete ihr Geld abnehmen [...] (1.1)

In dieser Facharbeit wird [...] auf die grundlegenden mathematischen Zusammenhänge und Wahrscheinlichkeitsverteilungen im Spiel Monopoly eingegangen werden. Vor allem sind hierbei die Markow-Ketten zu erwähnen, die für eine solche Betrachtung grundlegend sind.
Zusammenfassend sollen diese Kenntnisse dem Spieler letzendlich die Frage beantworten, ob das Spiel Monopoly fair ist. (1.2)
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Stochastik, Note: 13 (entspricht 1-), , Sprache: Deutsch, Abstract:
1. Monopoly - eines der bedeutsamsten Gesellschaftsspiele
1.1 Geschichte des Monopoly
1.2 Ist Monopoly fair?

2. Mathematische Analyse des Spiels Monopoly
2.1 Ermittlung der Aufenthaltswahrscheinlichkeiten am vereinfachten Modell
2.2 Bezug der Markow-Ketten am vereinfachten Modell
2.3 Die Markow-Kette des Spiels Monopoly
2.3.1 Die Zustände bei Monopoly
2.3.2 Die stationäre Grenzverteilung
2.4 Konsequenzen für den Spielverlauf
2.5 Strategische Tipps für den Grundstückshandel und das
Bauverhalten
3. Monopoly ist fair

Auszug:

Monopoly ist wohl eines der bekanntesten Gesellschaftsspiele überhaupt. Die Grundidee ist dabei, dass Spieler durch geschickten Immobilienkauf ein Vermögen aufbauen und den anderen Spielern durch hohe Miete ihr Geld abnehmen [...] (1.1)

In dieser Facharbeit wird [...] auf die grundlegenden mathematischen Zusammenhänge und Wahrscheinlichkeitsverteilungen im Spiel Monopoly eingegangen werden. Vor allem sind hierbei die Markow-Ketten zu erwähnen, die für eine solche Betrachtung grundlegend sind.
Zusammenfassend sollen diese Kenntnisse dem Spieler letzendlich die Frage beantworten, ob das Spiel Monopoly fair ist. (1.2)
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656320678
ISBN-10: 3656320675
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schirl, Andreas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Andreas Schirl
Erscheinungsdatum: 05.03.2013
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 106033074
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Wahrscheinlichkeitstheorie
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656320678
ISBN-10: 3656320675
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schirl, Andreas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Publishing
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Andreas Schirl
Erscheinungsdatum: 05.03.2013
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 106033074
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte