26,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Die Bibel bietet reichlich Stoff an frauenfeindlichen Aussagen, die unsere Kultur wesentlich beeinflusst haben. Können wir die Bibel also als frauenfeindlich abstempeln? Oder gibt es auch andere Texte in der Bibel, die ein differenzierteres Frauenbild ermöglichen? Gibt es Wege, um den Textstellen, die Potential zur Rechtfertigung der Unterdrückung der Frau beinhalten, durch die Einordnung in den Kontext ihrer Entstehung und durch genaue Lektüre die Macht zu nehmen? Wie können wir heute mit diesen Textstellen verantwortungsvoll umgehen und verhindern, dass ein archaisches Frauenbild mit Rückgriff auf einzelne Bibelverse von fundamentalistischen Kreisen als Frauenideal propagiert wird?
Die Beitragsautor:innen dieses Bandes ermöglichen einen wissenschaftlich fundierten Zugang zu den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Bibel. Leicht verständlich erläutern sie exegetische Zugänge zur Vielfalt der biblischen Frauenbilder bis hin zu den weiblichen Aspekten Gottes.
Die Bibel bietet reichlich Stoff an frauenfeindlichen Aussagen, die unsere Kultur wesentlich beeinflusst haben. Können wir die Bibel also als frauenfeindlich abstempeln? Oder gibt es auch andere Texte in der Bibel, die ein differenzierteres Frauenbild ermöglichen? Gibt es Wege, um den Textstellen, die Potential zur Rechtfertigung der Unterdrückung der Frau beinhalten, durch die Einordnung in den Kontext ihrer Entstehung und durch genaue Lektüre die Macht zu nehmen? Wie können wir heute mit diesen Textstellen verantwortungsvoll umgehen und verhindern, dass ein archaisches Frauenbild mit Rückgriff auf einzelne Bibelverse von fundamentalistischen Kreisen als Frauenideal propagiert wird?
Die Beitragsautor:innen dieses Bandes ermöglichen einen wissenschaftlich fundierten Zugang zu den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Bibel. Leicht verständlich erläutern sie exegetische Zugänge zur Vielfalt der biblischen Frauenbilder bis hin zu den weiblichen Aspekten Gottes.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783460252660 |
ISBN-10: | 3460252669 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Sigrid Eder, Agnethe Siquans |
Redaktion: |
Siquans, Agnethe
Eder, Sigrid |
Herausgeber: | Agnethe Siquans/Sigrid Eder |
Hersteller: |
Katholisches Bibelwerk
Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Silberburgstr. 121, D-70176 Stuttgart, info@bibelwerk.de |
Maße: | 245 x 167 x 24 mm |
Von/Mit: | Agnethe Siquans (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2025 |
Gewicht: | 0,634 kg |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 336 S. |
ISBN-13: | 9783460252660 |
ISBN-10: | 3460252669 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Sigrid Eder, Agnethe Siquans |
Redaktion: |
Siquans, Agnethe
Eder, Sigrid |
Herausgeber: | Agnethe Siquans/Sigrid Eder |
Hersteller: |
Katholisches Bibelwerk
Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Katholisches Bibelwerk GmbH, Silberburgstr. 121, D-70176 Stuttgart, info@bibelwerk.de |
Maße: | 245 x 167 x 24 mm |
Von/Mit: | Agnethe Siquans (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 17.03.2025 |
Gewicht: | 0,634 kg |