Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das islamische Recht wird in den meisten Fällen mit Blick auf die einzelnen Rechtsbestimmungen und Rechtsgebiete betrachtet. Erst eine Beschäftigung mit den Methoden des Rechts ermöglicht es aber, die Denkweisen von Scharia-Gelehrten vom Grunde her zu verstehen.r
r
Neben sunnitischen Ansätzen werden in diesem Band auch schiitische Gedanken mit einbezogen, genauso wie neben den Ausführungen älterer Scharia- Gelehrter auch die aktuelle muslimische Diskussion berücksichtigt wird. r
r
Eine Fülle an Auszügen aus Originalquellen - erstmals in deutscher Übersetzung - zeigen unter anderem Aspekte des theologischen Hintergrundes und die Rolle der Sprache beim Argumentieren der Gelehrten.
Das islamische Recht wird in den meisten Fällen mit Blick auf die einzelnen Rechtsbestimmungen und Rechtsgebiete betrachtet. Erst eine Beschäftigung mit den Methoden des Rechts ermöglicht es aber, die Denkweisen von Scharia-Gelehrten vom Grunde her zu verstehen.r
r
Neben sunnitischen Ansätzen werden in diesem Band auch schiitische Gedanken mit einbezogen, genauso wie neben den Ausführungen älterer Scharia- Gelehrter auch die aktuelle muslimische Diskussion berücksichtigt wird. r
r
Eine Fülle an Auszügen aus Originalquellen - erstmals in deutscher Übersetzung - zeigen unter anderem Aspekte des theologischen Hintergrundes und die Rolle der Sprache beim Argumentieren der Gelehrten.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 263 S.
2 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825235628
ISBN-10: 3825235629
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lohlker, Rüdiger (Prof. Dr.)
Auflage: 1/2012
Hersteller: UTB GmbH
Verantwortliche Person für die EU: facultas Verlag, Stolberggasse 26, A-1050 Wien, office@facultas.at
Maße: 215 x 150 x 16 mm
Von/Mit: Rüdiger Lohlker
Erscheinungsdatum: 07.12.2011
Gewicht: 0,394 kg
Artikel-ID: 107002338

Ähnliche Produkte

Taschenbuch