Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Islamische Seelsorge
Eine empirische Studie am Beispiel von Österreich
Taschenbuch von Ednan Aslan (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die AutorInnen setzen sich mit theologischen und anthropologischen Grundlagen, die das Fundament für eine islamische Perspektive auf die Seelsorge bilden können, auseinander. Zudem wird die Islamische Seelsorge in den gewachsenen historischen Kontext der christlich und jüdisch geprägten Seelsorgearbeit eingeordnet. Ferner werden nicht nur Aspekte einer islamisch geprägten psycho-religiösen Begleitung und Betreuung anhand ausgewählter Beispiele aus muslimischen Ländern herangezogen, sondern v.a. auch die österreichischen Rahmenbedingungen eingehend beleuchtet. Auf dieser Basis und den Ergebnissen einer empirischen Studie werden abschließend mögliche kompetenzorientierte Standards und Inhalte für eine universitäre Ausbildung muslimischer Seelsorgender entwickelt.
Die AutorInnen setzen sich mit theologischen und anthropologischen Grundlagen, die das Fundament für eine islamische Perspektive auf die Seelsorge bilden können, auseinander. Zudem wird die Islamische Seelsorge in den gewachsenen historischen Kontext der christlich und jüdisch geprägten Seelsorgearbeit eingeordnet. Ferner werden nicht nur Aspekte einer islamisch geprägten psycho-religiösen Begleitung und Betreuung anhand ausgewählter Beispiele aus muslimischen Ländern herangezogen, sondern v.a. auch die österreichischen Rahmenbedingungen eingehend beleuchtet. Auf dieser Basis und den Ergebnissen einer empirischen Studie werden abschließend mögliche kompetenzorientierte Standards und Inhalte für eine universitäre Ausbildung muslimischer Seelsorgender entwickelt.
Über den Autor

Ednan Aslan ist Professor für Islamische Religionspädagogik und leitet das Institut für Islamische Studien/Universität Wien.

Magdalena Modler-El Abdaoui ist Religionswissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsplattform Institut für Islamische Studien/Universität Wien.

Dana Charkasi ist Kommunikationswissenschaftlerin und Dissertantin im Fachgebiet Islamische Religionspädagogik zum Thema "Islamische Seelsorge in Österreich".

Zusammenfassung

Die AutorInnen entwerfen anhand von theologisch-anthropologischen Grundlagen ein Fundament für eine islamische Perspektive auf die Seelsorge, welche dabei in den historischen Kontext der christlich und jüdisch geprägten Seelsorgearbeit eingeordnet wird. Es werden v.a. die österreichischen Rahmenbedingungen und Aspekte einer islamisch geprägten psycho-religiösen Begleitung/Betreuung, aber auch ausgewählte Beispiele aus islamischen Ländern eingehend beleuchtet. Auf dieser Basis und den Resultaten einer empirischen Studie aufbauend, werden kompetenzorientierte Standards und Inhalte für eine universitäre Ausbildung muslimischer Seelsorgender entwickelt.

Inhaltsverzeichnis
Theologische Grundlagen der Seelsorge im Islam.- Islamische Seelsorge in Österreich.- Kompetenzprofil von Seelsorgenden.- Curriculare Bausteine für die Ausbildung muslimischer SeelsorgerInnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung
Inhalt: x
270 S.
ISBN-13: 9783658082666
ISBN-10: 3658082666
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aslan, Ednan
Charkasi, Dana
Modler-El Abdaoui, Magdalena
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wiener Beiträge zur Islamforschung
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Ednan Aslan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 104914770
Über den Autor

Ednan Aslan ist Professor für Islamische Religionspädagogik und leitet das Institut für Islamische Studien/Universität Wien.

Magdalena Modler-El Abdaoui ist Religionswissenschaftlerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsplattform Institut für Islamische Studien/Universität Wien.

Dana Charkasi ist Kommunikationswissenschaftlerin und Dissertantin im Fachgebiet Islamische Religionspädagogik zum Thema "Islamische Seelsorge in Österreich".

Zusammenfassung

Die AutorInnen entwerfen anhand von theologisch-anthropologischen Grundlagen ein Fundament für eine islamische Perspektive auf die Seelsorge, welche dabei in den historischen Kontext der christlich und jüdisch geprägten Seelsorgearbeit eingeordnet wird. Es werden v.a. die österreichischen Rahmenbedingungen und Aspekte einer islamisch geprägten psycho-religiösen Begleitung/Betreuung, aber auch ausgewählte Beispiele aus islamischen Ländern eingehend beleuchtet. Auf dieser Basis und den Resultaten einer empirischen Studie aufbauend, werden kompetenzorientierte Standards und Inhalte für eine universitäre Ausbildung muslimischer Seelsorgender entwickelt.

Inhaltsverzeichnis
Theologische Grundlagen der Seelsorge im Islam.- Islamische Seelsorge in Österreich.- Kompetenzprofil von Seelsorgenden.- Curriculare Bausteine für die Ausbildung muslimischer SeelsorgerInnen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Wiener Beiträge zur Islamforschung
Inhalt: x
270 S.
ISBN-13: 9783658082666
ISBN-10: 3658082666
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Aslan, Ednan
Charkasi, Dana
Modler-El Abdaoui, Magdalena
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Wiener Beiträge zur Islamforschung
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Ednan Aslan (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 104914770
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte