Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Islamfreie Zone
125 Rathaus-Thesen zum politischen Umgang mit dem Islam
Taschenbuch von Andreas Lindner
Sprache: Deutsch

24,98 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Wir alle haben schon vom Islam gehört, Muslime gesehen und wohl auch bereits mit ihnen zu tun gehabt. Aber kennen wir den Islam, jenseits der Menschen, denen wir begegnen? Interessiert uns diese Lehre überhaupt?

Weil immer mehr Muslime zu uns einwandern und wir von Selbstmordattentätern bedroht sind, die "Allahu Akbar!" (Allah ist größer!) rufen, müssen wir uns dieser Sache annehmen. Kaum jemand hat die Lust und die Zeit, die Quelltexte des Islam zu lesen, den Koran, die Sira und die Hadithe. Aber wir müssen trotzdem wissen, was darin steht, was den Islam im Kern ausmacht. Was verlangt der Islam von guten Muslimen, von den Männern und den Frauen? Was verlangt er von den Muslimen und den Nichtmuslimen, ja, auch den Nichtmuslimen? Was verlangt der Islam von Ihnen und mir, von uns?

Sie haben Glück, ich werde Ihnen helfen, das System Islam zu verstehen, auf eine recht bequeme Art und Weise. - Sie müssen nur das Buch lesen und den Mut zur Wahrheit aufbringen. Ich sage Ihnen gleich: Das ist viel verlangt. Für aufklärungswillige Menschen aber eine Selbstverständlichkeit. Ich stelle Ihnen das Wesen des Islams anhand seiner "heiligen Texte" und seiner Geschichte kurz und prägnant vor, sachlich und zugleich unterhaltsam.

Ich stelle Ihnen zur Diskussion, was ich aufgrund meines eigenen Wissensstandes zum Islam für wahr halte. Und darüber hinaus für sehr wahrscheinlich. Deshalb präsentiere ich "nur" Thesen, die aber wohlbegründet sind.

Ich belasse es jedoch nicht dabei, denn der Islam ist eine Zumutung, eine Herausforderung für unsere aufgeklärte Moderne, die beantwortet werden muss. Ich präsentiere Ihnen deshalb 46 Lösungsansätze für unsere Gegenwehr.

Sorgen wir für Aufklärung.
Wir alle haben schon vom Islam gehört, Muslime gesehen und wohl auch bereits mit ihnen zu tun gehabt. Aber kennen wir den Islam, jenseits der Menschen, denen wir begegnen? Interessiert uns diese Lehre überhaupt?

Weil immer mehr Muslime zu uns einwandern und wir von Selbstmordattentätern bedroht sind, die "Allahu Akbar!" (Allah ist größer!) rufen, müssen wir uns dieser Sache annehmen. Kaum jemand hat die Lust und die Zeit, die Quelltexte des Islam zu lesen, den Koran, die Sira und die Hadithe. Aber wir müssen trotzdem wissen, was darin steht, was den Islam im Kern ausmacht. Was verlangt der Islam von guten Muslimen, von den Männern und den Frauen? Was verlangt er von den Muslimen und den Nichtmuslimen, ja, auch den Nichtmuslimen? Was verlangt der Islam von Ihnen und mir, von uns?

Sie haben Glück, ich werde Ihnen helfen, das System Islam zu verstehen, auf eine recht bequeme Art und Weise. - Sie müssen nur das Buch lesen und den Mut zur Wahrheit aufbringen. Ich sage Ihnen gleich: Das ist viel verlangt. Für aufklärungswillige Menschen aber eine Selbstverständlichkeit. Ich stelle Ihnen das Wesen des Islams anhand seiner "heiligen Texte" und seiner Geschichte kurz und prägnant vor, sachlich und zugleich unterhaltsam.

Ich stelle Ihnen zur Diskussion, was ich aufgrund meines eigenen Wissensstandes zum Islam für wahr halte. Und darüber hinaus für sehr wahrscheinlich. Deshalb präsentiere ich "nur" Thesen, die aber wohlbegründet sind.

Ich belasse es jedoch nicht dabei, denn der Islam ist eine Zumutung, eine Herausforderung für unsere aufgeklärte Moderne, die beantwortet werden muss. Ich präsentiere Ihnen deshalb 46 Lösungsansätze für unsere Gegenwehr.

Sorgen wir für Aufklärung.
Über den Autor
Der Autor, Andreas Lindner, 1967 in der Mitte Deutschlands geboren und aufgewachsen, kennt die jüngere deutsche Geschichte von Ost bis West aus eigenem Erleben. Er studierte Geistes- und Naturwissenschaften, schrieb mehrere Bücher und engagiert sich als Treuhänder der gemeinnützigen Kinderobststiftung für eine lebenswerte Zukunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: 548 S.
ISBN-13: 9783980781978
ISBN-10: 3980781976
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lindner, Andreas
Hersteller: Lindner, Andreas
Inhaltundformverlag
Maße: 220 x 170 x 38 mm
Von/Mit: Andreas Lindner
Erscheinungsdatum: 04.03.2019
Gewicht: 0,945 kg
preigu-id: 115570371
Über den Autor
Der Autor, Andreas Lindner, 1967 in der Mitte Deutschlands geboren und aufgewachsen, kennt die jüngere deutsche Geschichte von Ost bis West aus eigenem Erleben. Er studierte Geistes- und Naturwissenschaften, schrieb mehrere Bücher und engagiert sich als Treuhänder der gemeinnützigen Kinderobststiftung für eine lebenswerte Zukunft.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Nichtchristliche Religionen
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 548
Inhalt: 548 S.
ISBN-13: 9783980781978
ISBN-10: 3980781976
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lindner, Andreas
Hersteller: Lindner, Andreas
Inhaltundformverlag
Maße: 220 x 170 x 38 mm
Von/Mit: Andreas Lindner
Erscheinungsdatum: 04.03.2019
Gewicht: 0,945 kg
preigu-id: 115570371
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte