Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,80 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die überwältigende Mehrheit der Muslime ist überzeugt, dass eine homosexuelle Lebensweise nicht mit dem Islam vereinbar ist.
Dieses Buch ist eine Materialsammlung hierzu und eine Untersuchung der Quellen des Islams, nämlich des Qur¿âns und der Hadîth-Literatur, und kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Der Verfasser ist bekennender Muslim.
Die Arbeit besteht aus 3 Teilen und richtet sich zuallererst an Muslime:
Teil 2, ¿Die Hadîth-Literatur¿, befasst sich mit den außer-qur¿ânischen Überliefe-rungen (etwa 640) zu diesem Thema, mit ihren isnâden (Kette der Überlieferer-namen) und der eigentlichen Mitteilung. Sie werden einzeln angeführt mit dem arabischen Text (in Umschrift, zum Teil in arabischer Schrift) und der Übersetzung, und ihre Authentizität wird anhand traditioneller Kriterien geprüft. Sie entstammen 23 alten Sammlungen bis einschließlich den allgemein bekannten ¿6 Büchern¿ von al-buchârî, muslim, abû dâwûd, at-tirmidhî, ibn mâja und an-nasâ¿î.
Dieses Buch ist eine Materialsammlung hierzu und eine Untersuchung der Quellen des Islams, nämlich des Qur¿âns und der Hadîth-Literatur, und kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Der Verfasser ist bekennender Muslim.
Die Arbeit besteht aus 3 Teilen und richtet sich zuallererst an Muslime:
Teil 2, ¿Die Hadîth-Literatur¿, befasst sich mit den außer-qur¿ânischen Überliefe-rungen (etwa 640) zu diesem Thema, mit ihren isnâden (Kette der Überlieferer-namen) und der eigentlichen Mitteilung. Sie werden einzeln angeführt mit dem arabischen Text (in Umschrift, zum Teil in arabischer Schrift) und der Übersetzung, und ihre Authentizität wird anhand traditioneller Kriterien geprüft. Sie entstammen 23 alten Sammlungen bis einschließlich den allgemein bekannten ¿6 Büchern¿ von al-buchârî, muslim, abû dâwûd, at-tirmidhî, ibn mâja und an-nasâ¿î.
Die überwältigende Mehrheit der Muslime ist überzeugt, dass eine homosexuelle Lebensweise nicht mit dem Islam vereinbar ist.
Dieses Buch ist eine Materialsammlung hierzu und eine Untersuchung der Quellen des Islams, nämlich des Qur¿âns und der Hadîth-Literatur, und kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Der Verfasser ist bekennender Muslim.
Die Arbeit besteht aus 3 Teilen und richtet sich zuallererst an Muslime:
Teil 2, ¿Die Hadîth-Literatur¿, befasst sich mit den außer-qur¿ânischen Überliefe-rungen (etwa 640) zu diesem Thema, mit ihren isnâden (Kette der Überlieferer-namen) und der eigentlichen Mitteilung. Sie werden einzeln angeführt mit dem arabischen Text (in Umschrift, zum Teil in arabischer Schrift) und der Übersetzung, und ihre Authentizität wird anhand traditioneller Kriterien geprüft. Sie entstammen 23 alten Sammlungen bis einschließlich den allgemein bekannten ¿6 Büchern¿ von al-buchârî, muslim, abû dâwûd, at-tirmidhî, ibn mâja und an-nasâ¿î.
Dieses Buch ist eine Materialsammlung hierzu und eine Untersuchung der Quellen des Islams, nämlich des Qur¿âns und der Hadîth-Literatur, und kommt zu einem ganz anderen Ergebnis. Der Verfasser ist bekennender Muslim.
Die Arbeit besteht aus 3 Teilen und richtet sich zuallererst an Muslime:
Teil 2, ¿Die Hadîth-Literatur¿, befasst sich mit den außer-qur¿ânischen Überliefe-rungen (etwa 640) zu diesem Thema, mit ihren isnâden (Kette der Überlieferer-namen) und der eigentlichen Mitteilung. Sie werden einzeln angeführt mit dem arabischen Text (in Umschrift, zum Teil in arabischer Schrift) und der Übersetzung, und ihre Authentizität wird anhand traditioneller Kriterien geprüft. Sie entstammen 23 alten Sammlungen bis einschließlich den allgemein bekannten ¿6 Büchern¿ von al-buchârî, muslim, abû dâwûd, at-tirmidhî, ibn mâja und an-nasâ¿î.
Über den Autor
Der Autor wurde 1942 geboren und wuchs in Norddeutschland auf. Im Jahre 1959 wurde er Muslim. Seine Homosexualität wurde ihm erst einige Zeit später bewusst. Als homosexueller Mann erlebte er mit anderen Muslimen und in muslimischen Gemeinden oft Ablehnung und Verurteilung, Kontakte wurden kommentarlos abgebrochen, von einigen wurde er wie ein Nicht-Muslim behandelt. Es gab Zeiten, in denen er muslimische Gruppen mied, und er begann den Qur'ân und die Hadîth-Literatur eingehend zu prüfen, um die islamische Antwort herauszufinden. Das Ergebnis waren seine 2 Bücher.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 344 S. |
ISBN-13: | 9783732309870 |
ISBN-10: | 3732309878 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Waltter, Amin K. |
Hersteller: | tredition |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 297 x 210 x 24 mm |
Von/Mit: | Amin K. Waltter |
Erscheinungsdatum: | 05.01.2015 |
Gewicht: | 1,002 kg |
Über den Autor
Der Autor wurde 1942 geboren und wuchs in Norddeutschland auf. Im Jahre 1959 wurde er Muslim. Seine Homosexualität wurde ihm erst einige Zeit später bewusst. Als homosexueller Mann erlebte er mit anderen Muslimen und in muslimischen Gemeinden oft Ablehnung und Verurteilung, Kontakte wurden kommentarlos abgebrochen, von einigen wurde er wie ein Nicht-Muslim behandelt. Es gab Zeiten, in denen er muslimische Gruppen mied, und er begann den Qur'ân und die Hadîth-Literatur eingehend zu prüfen, um die islamische Antwort herauszufinden. Das Ergebnis waren seine 2 Bücher.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 344 S. |
ISBN-13: | 9783732309870 |
ISBN-10: | 3732309878 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Waltter, Amin K. |
Hersteller: | tredition |
Verantwortliche Person für die EU: | tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, info@tredition.de |
Maße: | 297 x 210 x 24 mm |
Von/Mit: | Amin K. Waltter |
Erscheinungsdatum: | 05.01.2015 |
Gewicht: | 1,002 kg |
Sicherheitshinweis