Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Isis entschleiert
Roman. Roman
Buch von Ulrich Holbein
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
»Isis entschleiert« ist ein großangelegter Mosaikroman zum Thema Schleier und Entschleierung, der das moderne Genre des Puzzle-Romans sichtlich auf nie betretene Stufen führt. Eine Romanfigur namens ausgerechnet Ulrich Holbein verläßt seine hausbackene Geliebte Rosi, um solo auf Reise zu gehen. Er schreitet Richtung Orient, um im Tempel der Isis die nackte Wahrheit zu sehen, d. h., den hierfür zuständigen Schleier zu lüften. Hierzu werden mehrere Entschleierungsvarianten durchgeführt: sieben an der Zahl. Einige Entschleierungen verlaufen glücklich und führen zu ekstatischer Einswerdung und Erleuchtungserlebnissen, doch auch das Gegenteil, die Apokalypse im Guckkasten, nimmt seinen Lauf.Normalerweise setzen Romanciers ihre Werke aus Worten zusammen. Holbein hingegen operiert in der »Isis« mit der nächstgrößeren Einheit: dem Zitat. Damit entsteht eine überschwappende, wahnwitzige Großcollage aus Literatur-, Film-, Gebrauchstext-, Volksmund-, und Selbstzitaten, Paraphrasen und Bildern - ein internationales Kollektivgebräu aus 5437 Zitaten von etwa 732 teilweise sehr unvereinbaren Dichtern, Denkern, Religionsstiftern, Obergurus, Ekstatikern, Ghostwritern und Illustratoren verschiedener Zeiten und Zonen, von Graf Zeppelin bis Albertus Magnus.
»Isis entschleiert« ist ein großangelegter Mosaikroman zum Thema Schleier und Entschleierung, der das moderne Genre des Puzzle-Romans sichtlich auf nie betretene Stufen führt. Eine Romanfigur namens ausgerechnet Ulrich Holbein verläßt seine hausbackene Geliebte Rosi, um solo auf Reise zu gehen. Er schreitet Richtung Orient, um im Tempel der Isis die nackte Wahrheit zu sehen, d. h., den hierfür zuständigen Schleier zu lüften. Hierzu werden mehrere Entschleierungsvarianten durchgeführt: sieben an der Zahl. Einige Entschleierungen verlaufen glücklich und führen zu ekstatischer Einswerdung und Erleuchtungserlebnissen, doch auch das Gegenteil, die Apokalypse im Guckkasten, nimmt seinen Lauf.Normalerweise setzen Romanciers ihre Werke aus Worten zusammen. Holbein hingegen operiert in der »Isis« mit der nächstgrößeren Einheit: dem Zitat. Damit entsteht eine überschwappende, wahnwitzige Großcollage aus Literatur-, Film-, Gebrauchstext-, Volksmund-, und Selbstzitaten, Paraphrasen und Bildern - ein internationales Kollektivgebräu aus 5437 Zitaten von etwa 732 teilweise sehr unvereinbaren Dichtern, Denkern, Religionsstiftern, Obergurus, Ekstatikern, Ghostwritern und Illustratoren verschiedener Zeiten und Zonen, von Graf Zeppelin bis Albertus Magnus.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 382 S.
ISBN-13: 9783932245305
ISBN-10: 393224530X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: LEINENSCHU
Autor: Holbein, Ulrich
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Elfenbein
Verantwortliche Person für die EU: Elfenbein Verlag, Ingo Drzecnik, Gaudystr. 7, D-10437 Berlin, kontakt@elfenbein-verlag.de
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 37 x 165 x 245 mm
Von/Mit: Ulrich Holbein
Erscheinungsdatum: 31.12.2000
Gewicht: 0,97 kg
Artikel-ID: 106571099
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 382 S.
ISBN-13: 9783932245305
ISBN-10: 393224530X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: LEINENSCHU
Autor: Holbein, Ulrich
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Elfenbein
Verantwortliche Person für die EU: Elfenbein Verlag, Ingo Drzecnik, Gaudystr. 7, D-10437 Berlin, kontakt@elfenbein-verlag.de
Abbildungen: m. zahlr. Abb.
Maße: 37 x 165 x 245 mm
Von/Mit: Ulrich Holbein
Erscheinungsdatum: 31.12.2000
Gewicht: 0,97 kg
Artikel-ID: 106571099
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte