Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2024
Fachkräfte und Soziale Arbeit: aktuelle Themenfelder und Herausforderungen
Taschenbuch von Institut für soziale Arbeit e. V.
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Soziale Arbeit ist ein dynamisches und vielfältiges Berufsfeld, das sich ständig weiterentwickelt und an die gesamtgesellschaftlichen Veränderungen anpasst. Fachkräfte sind dabei immer wieder neu gefordert, den aktuellen Entwicklungen, Themen und Krisen der Gesellschaft wie auch ihren Adressat*innen professionell und flexibel zu begegnen. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass Soziale Arbeit mit einer steigenden Nachfrage nach Angeboten und Unterstützungsleistungen bei gleichzeitig zunehmender Ressourcenknappheit konfrontiert ist. Die Aufgabe, in diesem Spannungsfeld den Anforderungen gerecht zu werden, passende Ansätze und Angebote zu entwickeln und bereitzustellen und gleichzeitig sozialpolitisch an der Ausgestaltung des Rahmens mitzuwirken, stellt hohe Ansprüche an Fachkräfte in der Sozialen Arbeit.

Das diesjährige ISA-Jahrbuch hat ganz bewusst auf eine vorherige Schwerpunktsetzung verzichtet und es den Autor*innen überlassen, ihre eigenen Perspektiven in den Diskurs einzubringen. Aus den eingereichten Beiträgen haben sich drei zentrale Schwerpunkte herausgebildet, die sich auch in den aktuellen Debatten wiederfinden: 1. Fachkräfte und Professionalität, 2. Fachkräftemangel und Fachkräftegewinnung und 3. Anforderungen an Fachkräfte in der Praxis.
Soziale Arbeit ist ein dynamisches und vielfältiges Berufsfeld, das sich ständig weiterentwickelt und an die gesamtgesellschaftlichen Veränderungen anpasst. Fachkräfte sind dabei immer wieder neu gefordert, den aktuellen Entwicklungen, Themen und Krisen der Gesellschaft wie auch ihren Adressat*innen professionell und flexibel zu begegnen. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass Soziale Arbeit mit einer steigenden Nachfrage nach Angeboten und Unterstützungsleistungen bei gleichzeitig zunehmender Ressourcenknappheit konfrontiert ist. Die Aufgabe, in diesem Spannungsfeld den Anforderungen gerecht zu werden, passende Ansätze und Angebote zu entwickeln und bereitzustellen und gleichzeitig sozialpolitisch an der Ausgestaltung des Rahmens mitzuwirken, stellt hohe Ansprüche an Fachkräfte in der Sozialen Arbeit.

Das diesjährige ISA-Jahrbuch hat ganz bewusst auf eine vorherige Schwerpunktsetzung verzichtet und es den Autor*innen überlassen, ihre eigenen Perspektiven in den Diskurs einzubringen. Aus den eingereichten Beiträgen haben sich drei zentrale Schwerpunkte herausgebildet, die sich auch in den aktuellen Debatten wiederfinden: 1. Fachkräfte und Professionalität, 2. Fachkräftemangel und Fachkräftegewinnung und 3. Anforderungen an Fachkräfte in der Praxis.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783830949824
ISBN-10: 3830949820
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Institut für soziale Arbeit e. V.
Herausgeber: Institut für soziale Arbeit e V
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 207 x 143 x 9 mm
Von/Mit: Institut für soziale Arbeit e. V.
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 131003433
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit
Inhalt: 168 S.
ISBN-13: 9783830949824
ISBN-10: 3830949820
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Institut für soziale Arbeit e. V.
Herausgeber: Institut für soziale Arbeit e V
Hersteller: Waxmann Verlag
Waxmann Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Waxmann Verlag GmbH, Steinfurter Str. 555, D-48159 Münster, info@waxmann.com
Maße: 207 x 143 x 9 mm
Von/Mit: Institut für soziale Arbeit e. V.
Erscheinungsdatum: 09.12.2024
Gewicht: 0,25 kg
Artikel-ID: 131003433
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte