Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
7,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch gibt einen systematischen Überblick über die Investitionsrechnungsverfahren.
Ziel ist es dabei, das grundlegende Instrumentarium anwendungsorientiert und verständlich zu vermitteln. Durch die Integration zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben wird die selbstständige Aneignung des Lehrstoffs unterstützt.
Zielgruppen dieses Buches sind vor allem Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen sowie Teilnehmer an Fortbildungslehrgängen der Industrie- und Handelskammern, z. B. zum Geprüften Bilanzbuchhalter oder zum Geprüften Betriebswirt, sowie interessierte Praktiker.
Es werden alle wesentlichen Methoden der Investitionsrechnung im Überblick dargestellt, um dem Charakter einer Kompaktdarstellung gerecht zu werden.
Ziel ist es dabei, das grundlegende Instrumentarium anwendungsorientiert und verständlich zu vermitteln. Durch die Integration zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben wird die selbstständige Aneignung des Lehrstoffs unterstützt.
Zielgruppen dieses Buches sind vor allem Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen sowie Teilnehmer an Fortbildungslehrgängen der Industrie- und Handelskammern, z. B. zum Geprüften Bilanzbuchhalter oder zum Geprüften Betriebswirt, sowie interessierte Praktiker.
Es werden alle wesentlichen Methoden der Investitionsrechnung im Überblick dargestellt, um dem Charakter einer Kompaktdarstellung gerecht zu werden.
Das vorliegende Buch gibt einen systematischen Überblick über die Investitionsrechnungsverfahren.
Ziel ist es dabei, das grundlegende Instrumentarium anwendungsorientiert und verständlich zu vermitteln. Durch die Integration zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben wird die selbstständige Aneignung des Lehrstoffs unterstützt.
Zielgruppen dieses Buches sind vor allem Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen sowie Teilnehmer an Fortbildungslehrgängen der Industrie- und Handelskammern, z. B. zum Geprüften Bilanzbuchhalter oder zum Geprüften Betriebswirt, sowie interessierte Praktiker.
Es werden alle wesentlichen Methoden der Investitionsrechnung im Überblick dargestellt, um dem Charakter einer Kompaktdarstellung gerecht zu werden.
Ziel ist es dabei, das grundlegende Instrumentarium anwendungsorientiert und verständlich zu vermitteln. Durch die Integration zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben wird die selbstständige Aneignung des Lehrstoffs unterstützt.
Zielgruppen dieses Buches sind vor allem Studenten der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen sowie Teilnehmer an Fortbildungslehrgängen der Industrie- und Handelskammern, z. B. zum Geprüften Bilanzbuchhalter oder zum Geprüften Betriebswirt, sowie interessierte Praktiker.
Es werden alle wesentlichen Methoden der Investitionsrechnung im Überblick dargestellt, um dem Charakter einer Kompaktdarstellung gerecht zu werden.
Über den Autor
Lutz Völker hat nach einer gewerblichen Berufsausbildung im Maschinenbau zunächst Berufspädagogik (Ing.-Päd.) sowie später berufsbegleitend Wirtschaftswissenschaften (Dipl.-Kfm.) und Jura (LL.B./LL.M.) studiert. Er ist als freiberuflicher Dozent und Fachbuchautor für Recht und Betriebswirtschaftslehre in der beruflichen Weiterbildung für Erwachsene tätig.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 104 S. |
ISBN-13: | 9783744837491 |
ISBN-10: | 3744837491 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Völker, Lutz
Herold, Jörg |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 7 mm |
Von/Mit: | Lutz Völker (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 09.06.2017 |
Gewicht: | 0,163 kg |