Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Ausgehend von einer Einführung in das Finanzwesen und die Finanzmathematik werden im vorliegenden Lehrbuch die Segmente Investition und Finanzierung eingehend behandelt. Dabei wurde darauf geachtet, den Themenbereich sowohl aus finanztheoretischer als auch aus anwendungsorientierter Sicht zu behandeln. Eine Vielzahl von Abbildungen und Praxisbeispielen tragen zu einer hohen Verständlichkeit der Thematik bei. Durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen kann der Leser sein Wissen selbständig überprüfen und festigen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Dozenten von Bachelor-Studiengängen des Faches Betriebswirtschaftslehre an Dualen Hochschulen, Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Aber auch Praktikern gibt das Buch einen komprimierten Überblick. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und korrigiert. Online werden zusätzlich Folien für Dozenten zur Verfügung gestellt.
Ausgehend von einer Einführung in das Finanzwesen und die Finanzmathematik werden im vorliegenden Lehrbuch die Segmente Investition und Finanzierung eingehend behandelt. Dabei wurde darauf geachtet, den Themenbereich sowohl aus finanztheoretischer als auch aus anwendungsorientierter Sicht zu behandeln. Eine Vielzahl von Abbildungen und Praxisbeispielen tragen zu einer hohen Verständlichkeit der Thematik bei. Durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen kann der Leser sein Wissen selbständig überprüfen und festigen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Dozenten von Bachelor-Studiengängen des Faches Betriebswirtschaftslehre an Dualen Hochschulen, Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Aber auch Praktikern gibt das Buch einen komprimierten Überblick. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und korrigiert. Online werden zusätzlich Folien für Dozenten zur Verfügung gestellt.
Über den Autor
Professor Dr. Ulrich Ermschel lehrt an der DHBW Mannheim Handelsbetriebslehre und verfügt über langjährige Führungserfahrung im mittelständischen Handel. Professor Dr. Christian Möbius lehrt an der DHBW Karlsruhe finanzwirtschaftliche Fächer wie Investition & Finanzierung, Finanz- und Risikomanagement sowie Asset Management. Professor Dr. Holger Wengert ist Studiengangsleiter Finanzdienstleistungen an der DHBW Stuttgart.
Zusammenfassung
Ausgehend von einer Einführung in das Finanzwesen und die Finanzmathematik werden im vorliegenden Lehrbuch die Segmente Investition und Finanzierung eingehend behandelt. Dabei wurde darauf geachtet, den Themenbereich sowohl aus finanztheoretischer als auch aus anwendungsorientierter Sicht zu behandeln. Eine Vielzahl von Abbildungen und Praxisbeispielen tragen zu einer hohen Verständlichkeit der Thematik bei. Durch zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen kann der Leser sein Wissen selbständig überprüfen und festigen. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende und Dozenten von Bachelor-Studiengängen des Faches Betriebswirtschaftslehre an Dualen Hochschulen, Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten. Aber auch Praktikern gibt das Buch einen komprimierten Überblick. Die 4. Auflage wurde aktualisiert und korrigiert. Online werden zusätzlich Folien für Dozenten zur Verfügung gestellt.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen der Investition und Finanzierung.- Investition.- Finanzierung.- Lösung zu den Kontrollaufgaben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xix
185 S. 47 s/w Illustr. 20 farbige Illustr. 185 S. 67 Abb. 20 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662490082 |
ISBN-10: | 3662490080 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-49008-2 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Ermschel, Ulrich
Wengert, Holger Möbius, Christian |
Auflage: | 4. aktualisierte und korrigierte Auflage 2016 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 12 mm |
Von/Mit: | Ulrich Ermschel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 08.08.2016 |
Gewicht: | 0,358 kg |