Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Intimität in pädagogischen Beziehungen
Taschenbuch von Svenja Marks (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In dem Band werden die Herausforderungen und Chancen, die das Zulassen und Gestalten von Intimität in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten bieten, diskutiert. Auf Basis von theoretischen Vergewisserungen des Forschungsvorhabens PISUM und empirisch erhobener Fälle aus Schulen, der stationären Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendarbeit sowie aus Vereinen werden Hinweise zu einer ethisch-normativen Rahmung der pädagogischen Gestaltung von Intimität entwickelt.
In dem Band werden die Herausforderungen und Chancen, die das Zulassen und Gestalten von Intimität in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten bieten, diskutiert. Auf Basis von theoretischen Vergewisserungen des Forschungsvorhabens PISUM und empirisch erhobener Fälle aus Schulen, der stationären Kinder- und Jugendhilfe, der Kinder- und Jugendarbeit sowie aus Vereinen werden Hinweise zu einer ethisch-normativen Rahmung der pädagogischen Gestaltung von Intimität entwickelt.
Über den Autor

Svenja Marks, M. A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsgebiet Sozialpädagogik unter der Berücksichtigung ihrer Handlungsfelder und Institutionen an der Technischen Universität Dortmund; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Universität Kassel.

Dorothee Schäfer, M. A., wissenschaftliche Referentin bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen sowie Lehrbeauftragte an der Frankfurt University of Applied Sciences; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Werner Thole, Prof. Dr., Vertretungsprofessor für Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Technischen Universität Dortmund; zuvor Hochschullehrer und PISUM-Projektleiter an der Universität Kassel.

Michael Behnisch, Prof. Dr., Hochschullehrer am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit sowie PISUM-Projektleiter an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Julia Hildebrand, M.A., Studienrätin an der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Universität Kassel.

Zusammenfassung

In dem Band werden die Herausforderungen, die das Zulassen und Gestalten von Intimität in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten bieten, diskutiert. Um Hinweise für die ethisch-normative Rahmung der Gestaltung von Intimität in pädagogischen Beziehungen zu entwickeln, werden neben theoretischen Perspektiven empirisch erhobene Fälle aus Schulen, der stationären Kinder- und Jugendhilfe, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus Vereinen vorgestellt und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Intimität - Theoretische und methodische Konturierungen.- Empirische Befunde aus dem Projekt "Pädagogische Intimität".- Perspektiven auf pädagogisches Handeln im Kontext von Kinderschutz.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Reihe: Kasseler Edition Soziale Arbeit
Inhalt: viii
259 S.
3 s/w Illustr.
259 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658401191
ISBN-10: 3658401192
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40119-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Marks, Svenja
Schäfer, Dorothee
Hildebrand, Julia
Behnisch, Michael
Thole, Werner
Herausgeber: Svenja Marks/Dorothee Schäfer/Werner Thole u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kasseler Edition Soziale Arbeit
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Svenja Marks (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.07.2023
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 125800881
Über den Autor

Svenja Marks, M. A., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsgebiet Sozialpädagogik unter der Berücksichtigung ihrer Handlungsfelder und Institutionen an der Technischen Universität Dortmund; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Universität Kassel.

Dorothee Schäfer, M. A., wissenschaftliche Referentin bei der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen sowie Lehrbeauftragte an der Frankfurt University of Applied Sciences; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Werner Thole, Prof. Dr., Vertretungsprofessor für Bildung und Erziehung in der Kindheit an der Technischen Universität Dortmund; zuvor Hochschullehrer und PISUM-Projektleiter an der Universität Kassel.

Michael Behnisch, Prof. Dr., Hochschullehrer am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit sowie PISUM-Projektleiter an der Frankfurt University of Applied Sciences.

Julia Hildebrand, M.A., Studienrätin an der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel; zuvor wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt PISUM an der Universität Kassel.

Zusammenfassung

In dem Band werden die Herausforderungen, die das Zulassen und Gestalten von Intimität in unterschiedlichen pädagogischen Kontexten bieten, diskutiert. Um Hinweise für die ethisch-normative Rahmung der Gestaltung von Intimität in pädagogischen Beziehungen zu entwickeln, werden neben theoretischen Perspektiven empirisch erhobene Fälle aus Schulen, der stationären Kinder- und Jugendhilfe, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und aus Vereinen vorgestellt und diskutiert.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Intimität - Theoretische und methodische Konturierungen.- Empirische Befunde aus dem Projekt "Pädagogische Intimität".- Perspektiven auf pädagogisches Handeln im Kontext von Kinderschutz.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Reihe: Kasseler Edition Soziale Arbeit
Inhalt: viii
259 S.
3 s/w Illustr.
259 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783658401191
ISBN-10: 3658401192
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40119-1
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Marks, Svenja
Schäfer, Dorothee
Hildebrand, Julia
Behnisch, Michael
Thole, Werner
Herausgeber: Svenja Marks/Dorothee Schäfer/Werner Thole u a
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kasseler Edition Soziale Arbeit
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Svenja Marks (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.07.2023
Gewicht: 0,351 kg
preigu-id: 125800881
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte