54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Patrik Ettinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Institut der Universität Zürich.
Mark Eisenegger ist ordentlicher Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich.
Marlis Prinzing ist Professorin für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule Macromedia in Köln und Medienethikerin (Universität Freiburg, Schweiz).
Roger Blum ist Publizist und emeritierter Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern.
Eine medienwissenschaftliche Studie
Eine kommunikationswissenschaftliche Studie
In diesem Buch wird das konfliktreiche Verhältnis zwischen dem Privaten/Intimen und dem Öffentlichen diskutiert
Bestimmung der Begriffe des Privaten, Intimen und Öffentlichen.- Etablierung des Intimen in traditionellen Medien.- Intimisierung des Öffentlichen durch Social Media?.- Rationalitätsverlust der politischen Kommunikation?.
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
313 S. 1 s/w Illustr. 313 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783658240516 |
ISBN-10: | 3658240512 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-24051-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Ettinger, Patrik
Blum, Roger Prinzing, Marlis Eisenegger, Mark |
Herausgeber: | Patrik Ettinger/Mark Eisenegger/Marlis Prinzing u a |
Auflage: | 1. Auflage 2019 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 18 mm |
Von/Mit: | Patrik Ettinger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 27.12.2018 |
Gewicht: | 0,421 kg |