Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interviews mit Gerhard Richter
Buch von Hans Ulrich Obrist
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit einer eigens für dieses Cover angefertigten Zeichnung von Gerhard Richter.1986, im Alter von siebzehn Jahren, besuchte Hans Ulrich Obrist erstmals eine Gerhard- Richter-Ausstellung, im selben Jahr begegnete er auch dem Künstler selbst zum ersten Mal, in dessen Studio in Köln. Seither stehen die beiden in regem Austausch miteinander, mehrmals jährlich ist Obrist in Richters Studio zu Gast gewesen. Die in diesem Band versammelten Gespräche aus 26 Jahren kreisen um die Kernthemen in Richters Leben und Schaffen: die Quellen seiner Inspiration, seine Vorbilder und Mentoren, vollendete und unvollendete Projekte, die Frage, ob es absolute Malerei überhaupt geben könne, Richters Haltung zum Glauben, die auch Ausdruck findet in einem seiner bekanntesten Werke, dem viel gepriesenen Fenster im Kölner Dom, aber ebenso um das Verhältnis zwischen Kunst und Architektur und natürlich um Richters breit gefächertes OEuvre - seine Gemälde und (übermalten) Fotografien, seine Aquarelle und Bücher. Abbildungen der besprochenen Kunstwerke machen diesen Gesprächsband zu einem unverzichtbaren Leitfaden durch die Welt eines der meistbewunderten Künstler der Welt.
Mit einer eigens für dieses Cover angefertigten Zeichnung von Gerhard Richter.1986, im Alter von siebzehn Jahren, besuchte Hans Ulrich Obrist erstmals eine Gerhard- Richter-Ausstellung, im selben Jahr begegnete er auch dem Künstler selbst zum ersten Mal, in dessen Studio in Köln. Seither stehen die beiden in regem Austausch miteinander, mehrmals jährlich ist Obrist in Richters Studio zu Gast gewesen. Die in diesem Band versammelten Gespräche aus 26 Jahren kreisen um die Kernthemen in Richters Leben und Schaffen: die Quellen seiner Inspiration, seine Vorbilder und Mentoren, vollendete und unvollendete Projekte, die Frage, ob es absolute Malerei überhaupt geben könne, Richters Haltung zum Glauben, die auch Ausdruck findet in einem seiner bekanntesten Werke, dem viel gepriesenen Fenster im Kölner Dom, aber ebenso um das Verhältnis zwischen Kunst und Architektur und natürlich um Richters breit gefächertes OEuvre - seine Gemälde und (übermalten) Fotografien, seine Aquarelle und Bücher. Abbildungen der besprochenen Kunstwerke machen diesen Gesprächsband zu einem unverzichtbaren Leitfaden durch die Welt eines der meistbewunderten Künstler der Welt.
Über den Autor
Gerhard Richter wurde 1932 in Dresden geboren. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und an der Kunstakademie Düsseldorf. Richters Werk war Gegenstand internationaler Ausstellungen, darunter Retrospektiven in der Kunsthalle Düsseldorf, in der Tate Modern in London und im Museum of Contemporary Art Chicago, um nur einige zu nennen. Der Künstler arbeitet mit verschiedensten Medien ¿ namentlich Skulptur, Fotografie, Zeichnung und insbesondere Malerei ¿ und setzt sich in seinem Werk kontinuierlich mit dem Wesen von Bildern und ihrer Darstellung auseinander.
Zusammenfassung
Mit einer eigens für dieses Cover angefertigten Zeichnung von Gerhard Richter.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 237
Reihe: Kampa Salon
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783311140344
ISBN-10: 3311140346
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Obrist, Hans Ulrich
Hersteller: Kampa Verlag
Kampa Verlag AG
Maße: 207 x 128 x 25 mm
Von/Mit: Hans Ulrich Obrist
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 120751759
Über den Autor
Gerhard Richter wurde 1932 in Dresden geboren. Er studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden und an der Kunstakademie Düsseldorf. Richters Werk war Gegenstand internationaler Ausstellungen, darunter Retrospektiven in der Kunsthalle Düsseldorf, in der Tate Modern in London und im Museum of Contemporary Art Chicago, um nur einige zu nennen. Der Künstler arbeitet mit verschiedensten Medien ¿ namentlich Skulptur, Fotografie, Zeichnung und insbesondere Malerei ¿ und setzt sich in seinem Werk kontinuierlich mit dem Wesen von Bildern und ihrer Darstellung auseinander.
Zusammenfassung
Mit einer eigens für dieses Cover angefertigten Zeichnung von Gerhard Richter.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 237
Reihe: Kampa Salon
Inhalt: 238 S.
ISBN-13: 9783311140344
ISBN-10: 3311140346
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Obrist, Hans Ulrich
Hersteller: Kampa Verlag
Kampa Verlag AG
Maße: 207 x 128 x 25 mm
Von/Mit: Hans Ulrich Obrist
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 120751759
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte