Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
69,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Führende Experten liefern in diesem Praxis-Lehrbuch einen topaktuellen Überblick über die interventionelle Therapie von supraventrikulären und ventrikulären Rhythmusstörungen.
Im Mittelpunkt steht die Katheterablation mit Radiofrequenzstrom, die von den Grundlagen bis zur Differentialtherapie detailliert behandelt wird.
- ICD-Implantation, medikamentöse Therapie u.a.
- Präablations- und Online-Impedanzmessung
- Aktueller Entwicklungsstand von Mapping-Verfahren
- Neueste Methoden der Katheterablation
- Praktische EKG-Beispiele, Röntgenprojektionen, biophysikalische Meßparameter, Mappingdaten und viele, teils farbige Abbildungen.
Fazit: Aktuelles Experten-Know-how didaktisch klar und praxisgerecht dargestellt - ideal zum Lernen, Anwenden und schnellen Nachschlagen.
Im Mittelpunkt steht die Katheterablation mit Radiofrequenzstrom, die von den Grundlagen bis zur Differentialtherapie detailliert behandelt wird.
- ICD-Implantation, medikamentöse Therapie u.a.
- Präablations- und Online-Impedanzmessung
- Aktueller Entwicklungsstand von Mapping-Verfahren
- Neueste Methoden der Katheterablation
- Praktische EKG-Beispiele, Röntgenprojektionen, biophysikalische Meßparameter, Mappingdaten und viele, teils farbige Abbildungen.
Fazit: Aktuelles Experten-Know-how didaktisch klar und praxisgerecht dargestellt - ideal zum Lernen, Anwenden und schnellen Nachschlagen.
Führende Experten liefern in diesem Praxis-Lehrbuch einen topaktuellen Überblick über die interventionelle Therapie von supraventrikulären und ventrikulären Rhythmusstörungen.
Im Mittelpunkt steht die Katheterablation mit Radiofrequenzstrom, die von den Grundlagen bis zur Differentialtherapie detailliert behandelt wird.
- ICD-Implantation, medikamentöse Therapie u.a.
- Präablations- und Online-Impedanzmessung
- Aktueller Entwicklungsstand von Mapping-Verfahren
- Neueste Methoden der Katheterablation
- Praktische EKG-Beispiele, Röntgenprojektionen, biophysikalische Meßparameter, Mappingdaten und viele, teils farbige Abbildungen.
Fazit: Aktuelles Experten-Know-how didaktisch klar und praxisgerecht dargestellt - ideal zum Lernen, Anwenden und schnellen Nachschlagen.
Im Mittelpunkt steht die Katheterablation mit Radiofrequenzstrom, die von den Grundlagen bis zur Differentialtherapie detailliert behandelt wird.
- ICD-Implantation, medikamentöse Therapie u.a.
- Präablations- und Online-Impedanzmessung
- Aktueller Entwicklungsstand von Mapping-Verfahren
- Neueste Methoden der Katheterablation
- Praktische EKG-Beispiele, Röntgenprojektionen, biophysikalische Meßparameter, Mappingdaten und viele, teils farbige Abbildungen.
Fazit: Aktuelles Experten-Know-how didaktisch klar und praxisgerecht dargestellt - ideal zum Lernen, Anwenden und schnellen Nachschlagen.
Zusammenfassung
Aktueller Stand der interventionellen Therapie von supraventrikulären und ventrikulären Rhythmusstörungen unter besonderer Berücksichtigung der Katheterablation.
Neueste Methoden von Mapping und Katheterablation und Ergebnisse an einem großen Patientenkollektiv.
Praxisnahe Darstellung mit intrakardialem EKG, Röntgenprojektionen, biophysikalischen Parametern und Mappingdaten
Inhaltsverzeichnis
I: Grundlagen der Elektrophysiologie.- 1 Zelluläre elektrophysiologische Grundlagen der Arrhythmogenese.- 2 Supraventrikuläre Tachykardien: Pathomechanismen, Diagnostik und Therapie.- 3 Ventrikuläre Tachykardien: Pathomechanismen, klinische Bedeutung, Diagnostik und Therapie.- 4 Long-QT-Syndrom: molekulare Grundlagen und Klinik.- 5 Biophysikalische Grundlagen der Radiofrequenz-katheterablation.- II: Interventionelle Therapie bei supraventrikulären Tachykardien.- 6 Katheterablation der AV-Knoten-Reentrytachykardie.- 7 Katheterablation bei ungewöhnlichen Formen von AV-Knoten-Reentrytachykardien.- 8 Katheterablation akzessorischer Bahnen beim WPW-Syndrom.- 9 Katheterablation beim WPW-Syndrom und überlebtem Kammerflimmern.- 10 Sonderformen akzessorischer Bahnen.- 11 Katheterablation bei Vorhofflattern und Vorhoftachykardien.- 12 Ablationsverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern.- 13 Neue Mappingtechniken.- 14 Elektroanatomisches Mapping der sinuatrialen Aktivierung mit dem CARTOTM-System.- 15 Elektroanatomisches Mapping fokaler atrialer Tachykardien.- 16 Nichtablative interventionelle Therapie supraventriku-lärer Tachykardien: implantierbarer Vorhofdefibrillator.- 17 Stimulationstechniken zur Prävention von Vorhofflimmern.- III: Interventionelle Therapie bei ventrikulären Tachykardien.- 18 Indikationen und Ergebnisse der Katheterablation bei ventrikulären Tachykardien.- 19 Therapie der repetitiven monomorphen ventrikulären Tachykardie (Typ Gallavardin).- 20 ICD-Therapie.- IV: Pädiatrische Patienten.- 21 Diagnose und Therapie von Herzrhythmusstörungen bei Kindern und Jugendlichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xiv
314 S. 117 s/w Illustr. 74 farbige Illustr. 314 S. 191 Abb. 74 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783642636301 |
ISBN-10: | 3642636306 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80103236 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Hoffmann, Ellen
Steinbeck, Gerhard |
Herausgeber: | Ellen Hoffmann/Gerhard Steinbeck |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st edition 1999 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 19 mm |
Von/Mit: | Ellen Hoffmann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2012 |
Gewicht: | 0,505 kg |