Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interreligiöse Kompetenz in der Pflege
Pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde, Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 7,...
Taschenbuch von Heinrich Merkt
Sprache: Deutsch

34,25 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Professionell Pflegende begegnen in Ausübung ihres Berufs Menschen mit vielfältigen religiösen Prägungen. Daraus ergeben sich immer wieder besondere Herausforderungen. Um diese konstruktiv bewältigen zu können, müssen professionell Pflegende über eine berufsspezifische interreligiöse Kompetenz verfügen. Die Leitfragen dieses Bandes sind: Was zeichnet interreligiöse Kompetenz in der Pflege aus? Wie lässt sich diese Kompetenz didaktisch und methodisch entwickeln? Und wie effektiv ist interreligiöser Unterricht im Kontext der Pflegeausbildung? Der erste Teil des Bandes reflektiert pädagogische Ansätze einer berufsspezifischen interreligiösen Kompetenzentwicklung. Der zweite Teil verortet diese als integrale Bestandteile der Pflegeausbildung im Horizont unterschiedlicher religiöser und säkularer Perspektiven. Der dritte Teil berichtet die ermutigenden Ergebnisse einer empirischen Studie zur Wirksamkeit interreligiöser Unterrichtseinheiten an Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegeschulen. Somit verbindet dieser Band aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflegeausbildung in der multireligiösen Gesellschaft mit religionspädagogischer Unterrichtsforschung.

Mit Beiträgen von: Albert Biesinger, Karin Grau, Matthias Gronover, Murat Kaplan, Evelyn Krimmer, Sonja Lehmeyer, Martin Losert, Heinrich Merkt, Ilhan Ilkilic, Annette Riedel, Margrit Schlipf, Hanne Schnabel-Henke, Friedrich Schweitzer, Barbara Traub, Erwin Wespel
Professionell Pflegende begegnen in Ausübung ihres Berufs Menschen mit vielfältigen religiösen Prägungen. Daraus ergeben sich immer wieder besondere Herausforderungen. Um diese konstruktiv bewältigen zu können, müssen professionell Pflegende über eine berufsspezifische interreligiöse Kompetenz verfügen. Die Leitfragen dieses Bandes sind: Was zeichnet interreligiöse Kompetenz in der Pflege aus? Wie lässt sich diese Kompetenz didaktisch und methodisch entwickeln? Und wie effektiv ist interreligiöser Unterricht im Kontext der Pflegeausbildung? Der erste Teil des Bandes reflektiert pädagogische Ansätze einer berufsspezifischen interreligiösen Kompetenzentwicklung. Der zweite Teil verortet diese als integrale Bestandteile der Pflegeausbildung im Horizont unterschiedlicher religiöser und säkularer Perspektiven. Der dritte Teil berichtet die ermutigenden Ergebnisse einer empirischen Studie zur Wirksamkeit interreligiöser Unterrichtseinheiten an Alten-, Gesundheits- und Krankenpflegeschulen. Somit verbindet dieser Band aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflegeausbildung in der multireligiösen Gesellschaft mit religionspädagogischer Unterrichtsforschung.

Mit Beiträgen von: Albert Biesinger, Karin Grau, Matthias Gronover, Murat Kaplan, Evelyn Krimmer, Sonja Lehmeyer, Martin Losert, Heinrich Merkt, Ilhan Ilkilic, Annette Riedel, Margrit Schlipf, Hanne Schnabel-Henke, Friedrich Schweitzer, Barbara Traub, Erwin Wespel
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Titelzusatz: Pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde, Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 7, Berufsorientierte Religionspädagogik
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783830931621
ISBN-10: 383093162X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Merkt, Heinrich
Schweitzer, Friedrich
Biesinger, Albert
Herausgeber: Heinrich Merkt/Friedrich Schweitzer/Albert Biesinger
Auflage: 1/2014
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Heinrich Merkt
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 105085584
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Titelzusatz: Pädagogische Ansätze, theoretische Perspektiven und empirische Befunde, Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 7, Berufsorientierte Religionspädagogik
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783830931621
ISBN-10: 383093162X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Merkt, Heinrich
Schweitzer, Friedrich
Biesinger, Albert
Herausgeber: Heinrich Merkt/Friedrich Schweitzer/Albert Biesinger
Auflage: 1/2014
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Heinrich Merkt
Erscheinungsdatum: 15.09.2014
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 105085584
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte