Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interpretative Sozialforschung: Der Prozess
Taschenbuch von Ulrike Froschauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band zeigt, wie die methodologischen Grundlagen interpretativer Sozialforschung bei der Organisierung und Planung des Forschungsprozesses systematisch umgesetzt werden können. Die einzelnen Schritte eines Forschungsdesigns von der Formulierung der Fragestellung bis hin zur Berichterstellung werden beschrieben und an einem konkreten Forschungsbeispiel erläutert. Auch Hinweise zu Strategien der Qualitätssicherung fehlen nicht.
Der Band zeigt, wie die methodologischen Grundlagen interpretativer Sozialforschung bei der Organisierung und Planung des Forschungsprozesses systematisch umgesetzt werden können. Die einzelnen Schritte eines Forschungsdesigns von der Formulierung der Fragestellung bis hin zur Berichterstellung werden beschrieben und an einem konkreten Forschungsbeispiel erläutert. Auch Hinweise zu Strategien der Qualitätssicherung fehlen nicht.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 71 Einführung 92 Methodologie interpretativer Sozialforschung 222.1 Grundlagen interpretativer Methodologie 232.2 Maximen interpretativer Analyse 553 Organisierung interpretativer Sozialforschung 713.1 Zur zyklischen Organisierung der Forschungsaktivitäten 713.2 Interpretation als zentrale Komponente der Forschungsarbeit 1293.3 Das Material der interpretativen Sozialforschung 1373.4 Methodische Anforderungen 1444 Beispiele interpretativer Sozialforschung 1634.1 Beispiel 1: Einzelfallstudie zur Kommunikation im Unternehmen 1634.2 Beispiel 2: Komparative Studie zur Flüchtlingsaufnahme 1734.3 Beispiel 3: Longitudinalstudie einer Unternehmensentwicklung 1855 Qualitätssicherung und Ergebnispräsentation 1995.1 Allgemein: Zur Qualität interpretativ orientierter Forschung 2005.2 Spezifische Komponenten der Qualitätssicherung 2045.3 Zur Darstellung interpretativer Forschung 2296 Anhang: Kurzbeschreibungen 2497 Literatur 255
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 269
Inhalt: 269 S.
5 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825233068
ISBN-10: 3825233065
Sprache: Deutsch
Autor: Froschauer, Ulrike
Lueger, Manfred
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: UTB
Facultas
Abbildungen: 5 SW-Abb.
Maße: 189 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Ulrike Froschauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2009
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 101568261
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 71 Einführung 92 Methodologie interpretativer Sozialforschung 222.1 Grundlagen interpretativer Methodologie 232.2 Maximen interpretativer Analyse 553 Organisierung interpretativer Sozialforschung 713.1 Zur zyklischen Organisierung der Forschungsaktivitäten 713.2 Interpretation als zentrale Komponente der Forschungsarbeit 1293.3 Das Material der interpretativen Sozialforschung 1373.4 Methodische Anforderungen 1444 Beispiele interpretativer Sozialforschung 1634.1 Beispiel 1: Einzelfallstudie zur Kommunikation im Unternehmen 1634.2 Beispiel 2: Komparative Studie zur Flüchtlingsaufnahme 1734.3 Beispiel 3: Longitudinalstudie einer Unternehmensentwicklung 1855 Qualitätssicherung und Ergebnispräsentation 1995.1 Allgemein: Zur Qualität interpretativ orientierter Forschung 2005.2 Spezifische Komponenten der Qualitätssicherung 2045.3 Zur Darstellung interpretativer Forschung 2296 Anhang: Kurzbeschreibungen 2497 Literatur 255
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 269
Inhalt: 269 S.
5 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783825233068
ISBN-10: 3825233065
Sprache: Deutsch
Autor: Froschauer, Ulrike
Lueger, Manfred
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: UTB
Facultas
Abbildungen: 5 SW-Abb.
Maße: 189 x 119 x 16 mm
Von/Mit: Ulrike Froschauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.10.2009
Gewicht: 0,278 kg
preigu-id: 101568261
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte