Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Internationalisierung im Gesundheitswesen
Strategien, Lösungen, Praxisbeispiele
Buch von Mario A. Pfannstiel (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Internationalisierung im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren zugenommen und umschließt auch angrenzende Bereiche wie die Medizintechnik, die Pharmaindustrie und die Biotechnologie. Damit Unternehmen im internationalen Wettbewerb langfristig erfolgreich sind, müssen Kosten und Zeiten bei der Herstellung von Produkten und bei der Erbringung von Dienstleistungen gesenkt werden. Im Vordergrund steht die Qualität und die Zufriedenheit der Kunden, die es zu steigern gilt. Um festgelegte Unternehmensziele zu erreichen, sind genaue Kenntnisse über den Markt, die Akteure im Markt und die jeweiligen wirtschaftlichen, politischen, sozialen, kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen notwendig. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen im Kontext Internationalisierung und nimmt Bezug auf bestehende Trends, Herausforderungen, Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten für Akteure im Gesundheitswesens.
Die Internationalisierung im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren zugenommen und umschließt auch angrenzende Bereiche wie die Medizintechnik, die Pharmaindustrie und die Biotechnologie. Damit Unternehmen im internationalen Wettbewerb langfristig erfolgreich sind, müssen Kosten und Zeiten bei der Herstellung von Produkten und bei der Erbringung von Dienstleistungen gesenkt werden. Im Vordergrund steht die Qualität und die Zufriedenheit der Kunden, die es zu steigern gilt. Um festgelegte Unternehmensziele zu erreichen, sind genaue Kenntnisse über den Markt, die Akteure im Markt und die jeweiligen wirtschaftlichen, politischen, sozialen, kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen notwendig. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen im Kontext Internationalisierung und nimmt Bezug auf bestehende Trends, Herausforderungen, Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten für Akteure im Gesundheitswesens.
Über den Autor
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen - insbesondere innovative Dienstleistungen und Services und Mitglied des Kompetenzzentrums "Vernetzte Gesundheit" an der Hochschule Neu-Ulm.
Prof. Dr. Patrick Da-Cruz ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, wo er auch als Mitglied des Kompetenzzentrums "Vernetzte Gesundheit" und Leiter des MBA Führung und Management im Gesundheitswesen tätig ist.
Prof. Dr. Volker Schulte ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Zusammenfassung

Enthält Best-Practice-Beispiele, die systematisch erfasst und darstellt werden

Expertise aus dem Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit"

Zielgruppe: Einerseits Wissenschaftler und Dozenten, andererseits Praktiker im Gesundheitsmarkt, Gesundheitsdienstleister und Beratungsunternehmen

Inhaltsverzeichnis
Neue Spieler, neue Geschäftsmodelle, neue Wertschöpfung - die (unbemerkte) Disruption des Gesundheitswesens durch Internationalisierung.- Wettbewerbseffekte der Internationalisierung im Gesundheitswesen.- Internationalisierung der medizinischen Forschung: Wissenschaftspolitische Strategien im Ländervergleich Deutschland, Schweiz und Österreich.- Internationalisierung des Personals und der Patientenströme: Interkulturelle Herausforderungen und Chancen für das Krankenhaus.- Internationalisierung von Nonprofit-Akteuren im Gesundheitswesen.- F&E-Internationalisierung von Big-Pharma-Unternehmen in Schwellenländern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: xii
345 S.
16 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
345 S. 30 Abb.
14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658230159
ISBN-10: 3658230150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23015-9
Einband: Gebunden
Redaktion: Pfannstiel, Mario A.
Da-Cruz, Patrick
Schulte, Volker
Herausgeber: Mario A Pfannstiel/Patrick Da-Cruz/Volker Schulte
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 28 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 246 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Mario A. Pfannstiel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 114148831
Über den Autor
Prof. Dr. Mario A. Pfannstiel ist Professor für Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen - insbesondere innovative Dienstleistungen und Services und Mitglied des Kompetenzzentrums "Vernetzte Gesundheit" an der Hochschule Neu-Ulm.
Prof. Dr. Patrick Da-Cruz ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm, wo er auch als Mitglied des Kompetenzzentrums "Vernetzte Gesundheit" und Leiter des MBA Führung und Management im Gesundheitswesen tätig ist.
Prof. Dr. Volker Schulte ist Professor für Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Zusammenfassung

Enthält Best-Practice-Beispiele, die systematisch erfasst und darstellt werden

Expertise aus dem Kompetenzzentrum "Vernetzte Gesundheit"

Zielgruppe: Einerseits Wissenschaftler und Dozenten, andererseits Praktiker im Gesundheitsmarkt, Gesundheitsdienstleister und Beratungsunternehmen

Inhaltsverzeichnis
Neue Spieler, neue Geschäftsmodelle, neue Wertschöpfung - die (unbemerkte) Disruption des Gesundheitswesens durch Internationalisierung.- Wettbewerbseffekte der Internationalisierung im Gesundheitswesen.- Internationalisierung der medizinischen Forschung: Wissenschaftspolitische Strategien im Ländervergleich Deutschland, Schweiz und Österreich.- Internationalisierung des Personals und der Patientenströme: Interkulturelle Herausforderungen und Chancen für das Krankenhaus.- Internationalisierung von Nonprofit-Akteuren im Gesundheitswesen.- F&E-Internationalisierung von Big-Pharma-Unternehmen in Schwellenländern.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: xii
345 S.
16 s/w Illustr.
14 farbige Illustr.
345 S. 30 Abb.
14 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658230159
ISBN-10: 3658230150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-23015-9
Einband: Gebunden
Redaktion: Pfannstiel, Mario A.
Da-Cruz, Patrick
Schulte, Volker
Herausgeber: Mario A Pfannstiel/Patrick Da-Cruz/Volker Schulte
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: 28 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 246 x 173 x 25 mm
Von/Mit: Mario A. Pfannstiel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 14.01.2019
Gewicht: 0,78 kg
preigu-id: 114148831
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte