Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Werk
Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzüberschreitender Rechtsfälle dafür, dass jede Juristin und jeder Jurist zumindest die Grundzüge dieses Rechtsgebiets beherrschen sollte.
Die Autoren haben in ihrem Werk das IPR und IZVR auf seine jeweiligen Grundstrukturen zurückgeführt und ermöglichen der Leserschaft so die Einarbeitung auch in das unbekannte Rechtsgebiet und damit die Lösung von Fällen mit internationalen Bezügen.
Den Fortgeschrittenen wird eine gezielte Wiederholung vor den Prüfungen ermöglicht.

Vorteile auf einen BlickPrüfungsschemataArbeitsblöckekompakter und schneller Zugriff auf das Rechtsgebiet
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Zum Werk
Aufgrund des zunehmenden europäischen Einflusses wird das Internationale Privatrecht immer komplexer. Zugleich sorgen die wachsende Globalisierung und damit die Häufung grenzüberschreitender Rechtsfälle dafür, dass jede Juristin und jeder Jurist zumindest die Grundzüge dieses Rechtsgebiets beherrschen sollte.
Die Autoren haben in ihrem Werk das IPR und IZVR auf seine jeweiligen Grundstrukturen zurückgeführt und ermöglichen der Leserschaft so die Einarbeitung auch in das unbekannte Rechtsgebiet und damit die Lösung von Fällen mit internationalen Bezügen.
Den Fortgeschrittenen wird eine gezielte Wiederholung vor den Prüfungen ermöglicht.

Vorteile auf einen BlickPrüfungsschemataArbeitsblöckekompakter und schneller Zugriff auf das Rechtsgebiet
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und AG-Leiterinnen und -Leiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Academia Iuris - Schwerpunktstudium
Inhalt: XXXV
317 S.
ISBN-13: 9783800672714
ISBN-10: 3800672715
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brödermann, Eckart
Rosengarten, Joachim
Herausgeber: Katharina Klingel
Auflage: 9. umfassend überarbeitete Auflage
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vahlen Verlag im Beck Verlag, Postfach 40 03 40, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Maße: 239 x 159 x 22 mm
Von/Mit: Eckart Brödermann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.11.2024
Gewicht: 0,628 kg
Artikel-ID: 129250858

Ähnliche Produkte

Taschenbuch