Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Werk
Bisher gehörte das Internationale Privat- und Prozessrecht (IPPR) nur in einigen Bundesländern zum Pflichtstoff für das erste Staatsexamen. Im Zuge der bundesweiten Harmonisierung des Pflichtstoffs wird es nun auch in den übrigen Bundesländern in den Stoffkatalog aufgenommen. Dabei ist der Stoffumfang überall auf einige ausgewählte Bereiche begrenzt. Genau auf diese Bereiche ist das Buch zugeschnitten. Es dient der Vorbereitung auf die Pflichtfachprüfung im Ersten Staatsexamen.
Konzipiert ist das Buch - der Reihe entsprechend - als Lernbuch.
Die Autoren haben den Stoff didaktisch aufbereitet und legen besonderen Wert darauf, der Leserschaft ein Gespür für die Besonderheiten internationaler Fallkonstellationen und die daraus resultierende ganz spezielle Methodik des Internationalen Privat- und Prozessrechts zu vermitteln.

Vorteile auf einen Blick
  • erstes Werk zum neuen Pflichtfach Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht
  • Darstellung des gesamten examensrelevanten Pflichtfachstoffs
  • zahlreiche Beispiele, Übersichten, Kontrollfragen und Übungsfälle

Zur Neuauflage
Das Buch wurde für die 2. Auflage vollständig durchgesehen und auf Stand Juli 2022 gebracht.

Zielgruppe
Für Studierende.
Zum Werk
Bisher gehörte das Internationale Privat- und Prozessrecht (IPPR) nur in einigen Bundesländern zum Pflichtstoff für das erste Staatsexamen. Im Zuge der bundesweiten Harmonisierung des Pflichtstoffs wird es nun auch in den übrigen Bundesländern in den Stoffkatalog aufgenommen. Dabei ist der Stoffumfang überall auf einige ausgewählte Bereiche begrenzt. Genau auf diese Bereiche ist das Buch zugeschnitten. Es dient der Vorbereitung auf die Pflichtfachprüfung im Ersten Staatsexamen.
Konzipiert ist das Buch - der Reihe entsprechend - als Lernbuch.
Die Autoren haben den Stoff didaktisch aufbereitet und legen besonderen Wert darauf, der Leserschaft ein Gespür für die Besonderheiten internationaler Fallkonstellationen und die daraus resultierende ganz spezielle Methodik des Internationalen Privat- und Prozessrechts zu vermitteln.

Vorteile auf einen Blick
  • erstes Werk zum neuen Pflichtfach Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht
  • Darstellung des gesamten examensrelevanten Pflichtfachstoffs
  • zahlreiche Beispiele, Übersichten, Kontrollfragen und Übungsfälle

Zur Neuauflage
Das Buch wurde für die 2. Auflage vollständig durchgesehen und auf Stand Juli 2022 gebracht.

Zielgruppe
Für Studierende.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Lernbücher Jura
Inhalt: XIX
246 S.
ISBN-13: 9783406780714
ISBN-10: 3406780717
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bach, Ivo
Huber, Peter
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 240 x 160 x 21 mm
Von/Mit: Ivo Bach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.08.2022
Gewicht: 0,556 kg
Artikel-ID: 121957582

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch