Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Internationale Wirtschaft
Theorie, Empirie und Wirtschaftspolitik in der Globalisierung
Taschenbuch von Joachim Weeber
Sprache: Deutsch

32,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Schuldenkrise der Euro-Staaten haben gezeigt, wie wichtig das Verständnis über die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft ist. In diesem Buch werden mittels Daten und Grafiken die im internationalen Güter- und Kapitalverkehr wichtigen Faktoren aufgezeigt und hinsichtlich Ihrer Bedeutung für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen bewertet. Darstellung und Bewertung der theoretischen Grundlagen der Globalisierung (reale und monetäre Außenwirtschaftstheorie, Wechselkurssysteme) finden sich ebenso wie die Konsequenzen der Globalisierung für die wichtigsten wirtschaftspolitischen Bereiche. Ein Kapitel zu den jüngsten internationale Krisen des internationalen Finanz- und Wirtschaftssystems rundet den informativen Einstieg in die Theorie und Politik der Globalisierung ab.
Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Schuldenkrise der Euro-Staaten haben gezeigt, wie wichtig das Verständnis über die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft ist. In diesem Buch werden mittels Daten und Grafiken die im internationalen Güter- und Kapitalverkehr wichtigen Faktoren aufgezeigt und hinsichtlich Ihrer Bedeutung für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen bewertet. Darstellung und Bewertung der theoretischen Grundlagen der Globalisierung (reale und monetäre Außenwirtschaftstheorie, Wechselkurssysteme) finden sich ebenso wie die Konsequenzen der Globalisierung für die wichtigsten wirtschaftspolitischen Bereiche. Ein Kapitel zu den jüngsten internationale Krisen des internationalen Finanz- und Wirtschaftssystems rundet den informativen Einstieg in die Theorie und Politik der Globalisierung ab.
Über den Autor
Joachim Weeber, geboren 1958, wurde nach seiner Promotion 1990 Mitarbeiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft beim Vorstand der Deutschen Bundesbank, Frankfurt am Main. Nach verschiedenen Funktionen in den Bereichen Volkswirtschaft und Außenwirtschaft bei der ehemaligen Landeszentralbank in Hamburg, in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, arbeitet er inzwischen als Sachgebietsleiter in der Bankenaufsicht der Deutschen Bundesbank der Hauptverwaltung Hamburg.

Daneben ist er bereits seit über zehn Jahren als nebenamtlicher Dozent für Volkswirtschaftslehre an verschiedenen Fachhochschulen, beschäftigt. Derzeit unterrichtet er dieses Fach im Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Nordakademie, Elmshorn.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Schuldenkrise der Euro-Staaten haben gezeigt, wie wichtig das Verständnis über die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft ist. In diesem Buch werden mittels Daten und Grafiken die im internationalen Güter- und Kapitalverkehr wichtigen Faktoren aufgezeigt und hinsichtlich Ihrer Bedeutung für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen bewertet. Darstellung und Bewertung der theoretischen Grundlagen der Globalisierung (reale und monetäre Außenwirtschaftstheorie, Wechselkurssysteme) finden sich ebenso wie die Konsequenzen der Globalisierung für die wichtigsten wirtschaftspolitischen Bereiche. Ein Kapitel zu den jüngsten internationale Krisen des internationalen Finanz- und Wirtschaftssystems rundet den informativen Einstieg in die Theorie und Politik der Globalisierung ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: ISSN
Inhalt: IX
245 S.
ISBN-13: 9783486596892
ISBN-10: 3486596896
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weeber, Joachim
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Joachim Weeber
Erscheinungsdatum: 08.06.2011
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 111061636
Über den Autor
Joachim Weeber, geboren 1958, wurde nach seiner Promotion 1990 Mitarbeiter der Hauptabteilung Volkswirtschaft beim Vorstand der Deutschen Bundesbank, Frankfurt am Main. Nach verschiedenen Funktionen in den Bereichen Volkswirtschaft und Außenwirtschaft bei der ehemaligen Landeszentralbank in Hamburg, in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, arbeitet er inzwischen als Sachgebietsleiter in der Bankenaufsicht der Deutschen Bundesbank der Hauptverwaltung Hamburg.

Daneben ist er bereits seit über zehn Jahren als nebenamtlicher Dozent für Volkswirtschaftslehre an verschiedenen Fachhochschulen, beschäftigt. Derzeit unterrichtet er dieses Fach im Studiengang Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Nordakademie, Elmshorn.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Schuldenkrise der Euro-Staaten haben gezeigt, wie wichtig das Verständnis über die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft ist. In diesem Buch werden mittels Daten und Grafiken die im internationalen Güter- und Kapitalverkehr wichtigen Faktoren aufgezeigt und hinsichtlich Ihrer Bedeutung für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen bewertet. Darstellung und Bewertung der theoretischen Grundlagen der Globalisierung (reale und monetäre Außenwirtschaftstheorie, Wechselkurssysteme) finden sich ebenso wie die Konsequenzen der Globalisierung für die wichtigsten wirtschaftspolitischen Bereiche. Ein Kapitel zu den jüngsten internationale Krisen des internationalen Finanz- und Wirtschaftssystems rundet den informativen Einstieg in die Theorie und Politik der Globalisierung ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Wirtschaft International
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: ISSN
Inhalt: IX
245 S.
ISBN-13: 9783486596892
ISBN-10: 3486596896
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weeber, Joachim
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Joachim Weeber
Erscheinungsdatum: 08.06.2011
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 111061636
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte