Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Internationale Beziehungen
Taschenbuch von Jürgen Hartmann
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Diese Einführung liefert einen Überblick über die wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und stellt die Bestimmungsfaktoren in den Außenbeziehungen internationaler Akteure der Weltpolitik dar. Er betont die intensiver werdende Kommunikation der Internationalen Beziehungen mit der übrigen Politikwissenschaft. Für die 2. Auflage wurde der Band stark überarbeitet und aktualisiert.
Diese Einführung liefert einen Überblick über die wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und stellt die Bestimmungsfaktoren in den Außenbeziehungen internationaler Akteure der Weltpolitik dar. Er betont die intensiver werdende Kommunikation der Internationalen Beziehungen mit der übrigen Politikwissenschaft. Für die 2. Auflage wurde der Band stark überarbeitet und aktualisiert.
Über den Autor
Dr. Jürgen Hartmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.
Zusammenfassung
Diese Einführung liefert einen Überblick über die wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und stellt die Bestimmungsfaktoren in den Außenbeziehungen internationaler Akteure der Weltpolitik dar. Er betont die intensiver werdende Kommunikation der Internationalen Beziehungen mit der übrigen Politikwissenschaft. Für die 2. Auflage wurde der Band stark überarbeitet und aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
Die Anfänge der Internationalen Beziehungen (IB).- Theorien der IB im historischen und fachlichen Kontext.- Die USA: Bespielung zahlreicher Weltbühnen.- Russland: Regionalmacht in Europa und Asien.- Europa.- Asien: Arrangement als Leitmotiv der Staatenbeziehungen.- Konfliktregion Naher Osten.- Hinterhöfe der Weltpolitik.- Internationale Organisationen.- Staatenwelt und Politikwissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 225 S.
ISBN-13: 9783531166896
ISBN-10: 3531166891
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Jürgen
Auflage: 2. akt. und überarbeitete Aufl. 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Jürgen Hartmann
Erscheinungsdatum: 25.03.2009
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 101675372
Über den Autor
Dr. Jürgen Hartmann ist Professor für Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.
Zusammenfassung
Diese Einführung liefert einen Überblick über die wichtigsten Theorien der Internationalen Beziehungen und stellt die Bestimmungsfaktoren in den Außenbeziehungen internationaler Akteure der Weltpolitik dar. Er betont die intensiver werdende Kommunikation der Internationalen Beziehungen mit der übrigen Politikwissenschaft. Für die 2. Auflage wurde der Band stark überarbeitet und aktualisiert.
Inhaltsverzeichnis
Die Anfänge der Internationalen Beziehungen (IB).- Theorien der IB im historischen und fachlichen Kontext.- Die USA: Bespielung zahlreicher Weltbühnen.- Russland: Regionalmacht in Europa und Asien.- Europa.- Asien: Arrangement als Leitmotiv der Staatenbeziehungen.- Konfliktregion Naher Osten.- Hinterhöfe der Weltpolitik.- Internationale Organisationen.- Staatenwelt und Politikwissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 225 S.
ISBN-13: 9783531166896
ISBN-10: 3531166891
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Jürgen
Auflage: 2. akt. und überarbeitete Aufl. 2009
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 216 x 140 x 13 mm
Von/Mit: Jürgen Hartmann
Erscheinungsdatum: 25.03.2009
Gewicht: 0,293 kg
preigu-id: 101675372
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte