Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interkulturelles Training in einer Einwanderungsgesellschaft
55 Critical Incidents für die Arbeitsfelder Jobcenter, Kommunalverwaltung, Kunst und Polizei
Taschenbuch von Vitalia Shvaikovska (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vorgestellt werden 55 Fallbeispiele (Critical Incidents - CIs) aus dem öffentlichen Dienst. Sie behandeln interkulturelle Überschneidungssituationen in der Arbeits- und Kommunalverwaltung, dem künstlerischen Schaffen und Polizeivollzugsdienst. Die Autorinnen beschreiben, wie die Fälle für die Aus- und Fortbildung aufbereitet und umgesetzt werden. Außerdem wird zu jedem Fall ein Lösungsvorschlag präsentiert. Das Lern- und Arbeitsbuch füllt eine Lücke und ist eine Fundgrube für alle, die interkulturelle Kompetenz in der deutschen Einwanderungsgesellschaft vermitteln oder sich diese im Selbststudium aneignen wollen. Die Arbeit mit CIs fördert Einfühlungsvermögen, Perspektivwechsel sowie Selbstreflexion. Sie ermutigt, individuelle Wege für den Umgang mit migrationserfahrenen Menschen zu finden.
Vorgestellt werden 55 Fallbeispiele (Critical Incidents - CIs) aus dem öffentlichen Dienst. Sie behandeln interkulturelle Überschneidungssituationen in der Arbeits- und Kommunalverwaltung, dem künstlerischen Schaffen und Polizeivollzugsdienst. Die Autorinnen beschreiben, wie die Fälle für die Aus- und Fortbildung aufbereitet und umgesetzt werden. Außerdem wird zu jedem Fall ein Lösungsvorschlag präsentiert. Das Lern- und Arbeitsbuch füllt eine Lücke und ist eine Fundgrube für alle, die interkulturelle Kompetenz in der deutschen Einwanderungsgesellschaft vermitteln oder sich diese im Selbststudium aneignen wollen. Die Arbeit mit CIs fördert Einfühlungsvermögen, Perspektivwechsel sowie Selbstreflexion. Sie ermutigt, individuelle Wege für den Umgang mit migrationserfahrenen Menschen zu finden.
Inhaltsverzeichnis
VorwortAbstract1 Einleitung2 Interkulturelle Kompetenz in einer Einwanderungsgesellschaft3 Konzepte interkulturellen Lernens3.1 Das DMIS-Modell von Bennett und Bennett3.2 Das Sieben-Stufen-Modell von Hoopes3.3 Das Vier-Stufen-Modell von Krewer3.4 Schlussfolgerungen und Schlüsselkompetenzen für das interkulturelle Lernen in der Einwanderungsgesellschaft4 Critical Incidents konzipieren und umsetzen4.1 CIs verstehen: ein eignungsdiagnostisches Konzept wird zu einer Methode interkulturellen Lernens4.2 Wie aus Erfahrungen CIs werden: CIs formulieren und mit ihnen arbeiten4.3 Forschungsstand zu CIs4.4 Chancen und Kritik an CIs5 55 Critical Incidents: Methodik und Analyseverfahren5.1 Empirische Relevanz und Herkunft der Fälle5.2 Begrifflichkeiten5.3 Klassifikation der Fälle5.4 Hinweise zur Analyse und Interpretation der Fälle6 Fallsammlungen6.1 CIs für die beschäftigungsorientierte Beratung (20 Fälle)6.2 CIs für die Kommunalverwaltung (18 Fälle)6.3 CIs im Kontext künstlerischen Schaffens (10 Fälle)6.4 CIs für den Polizeivollzugsdienst (7 Fälle)7 Ausblick8 Literatur9 Anhang: Kurzbeschreibung und Herkunft der Fälle/Critical IncidentsAbkürzungenTabellenverzeichnisAutorinnen
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783763956630
ISBN-10: 3763956638
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6004508
Autor: Shvaikovska, Vitalia
Franzke, Bettina
Hersteller: WBV Media
wbv Publikation
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Vitalia Shvaikovska (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2016
Gewicht: 0,663 kg
preigu-id: 104044073
Inhaltsverzeichnis
VorwortAbstract1 Einleitung2 Interkulturelle Kompetenz in einer Einwanderungsgesellschaft3 Konzepte interkulturellen Lernens3.1 Das DMIS-Modell von Bennett und Bennett3.2 Das Sieben-Stufen-Modell von Hoopes3.3 Das Vier-Stufen-Modell von Krewer3.4 Schlussfolgerungen und Schlüsselkompetenzen für das interkulturelle Lernen in der Einwanderungsgesellschaft4 Critical Incidents konzipieren und umsetzen4.1 CIs verstehen: ein eignungsdiagnostisches Konzept wird zu einer Methode interkulturellen Lernens4.2 Wie aus Erfahrungen CIs werden: CIs formulieren und mit ihnen arbeiten4.3 Forschungsstand zu CIs4.4 Chancen und Kritik an CIs5 55 Critical Incidents: Methodik und Analyseverfahren5.1 Empirische Relevanz und Herkunft der Fälle5.2 Begrifflichkeiten5.3 Klassifikation der Fälle5.4 Hinweise zur Analyse und Interpretation der Fälle6 Fallsammlungen6.1 CIs für die beschäftigungsorientierte Beratung (20 Fälle)6.2 CIs für die Kommunalverwaltung (18 Fälle)6.3 CIs im Kontext künstlerischen Schaffens (10 Fälle)6.4 CIs für den Polizeivollzugsdienst (7 Fälle)7 Ausblick8 Literatur9 Anhang: Kurzbeschreibung und Herkunft der Fälle/Critical IncidentsAbkürzungenTabellenverzeichnisAutorinnen
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Öffentliche Verwaltung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783763956630
ISBN-10: 3763956638
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6004508
Autor: Shvaikovska, Vitalia
Franzke, Bettina
Hersteller: WBV Media
wbv Publikation
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Vitalia Shvaikovska (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2016
Gewicht: 0,663 kg
preigu-id: 104044073
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte