Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interkulturelle Bildung, Migration und Flucht
Potenziale und Beispiele der Integration in Schule, öffentlichem Raum und Literatur
Buch von Andrée Gerland (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die aktuelle Flüchtlingsdebatte fordert die Wissenschaft zu einem intensiven gesellschaftlichen Dialog auf. Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis öffentlicher Räume überführt werden? Wie ist mit der veränderten Lage an Schulen umzugehen? Welche Bildungskonzepte erfordert die kulturelle Vielfalt? Und was für eine Schlüsselrolle kann hierbei der Literatur zukommen? Der vorliegende Band nimmt sich dieser und weiterer Fragen interdisziplinär an, indem er sowohl Forscher als auch Flüchtlingshelfer unterschiedlicher Kontexte zu Wort kommen lässt.
Die aktuelle Flüchtlingsdebatte fordert die Wissenschaft zu einem intensiven gesellschaftlichen Dialog auf. Wie können wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis öffentlicher Räume überführt werden? Wie ist mit der veränderten Lage an Schulen umzugehen? Welche Bildungskonzepte erfordert die kulturelle Vielfalt? Und was für eine Schlüsselrolle kann hierbei der Literatur zukommen? Der vorliegende Band nimmt sich dieser und weiterer Fragen interdisziplinär an, indem er sowohl Forscher als auch Flüchtlingshelfer unterschiedlicher Kontexte zu Wort kommen lässt.
Inhaltsverzeichnis
Russell West-Pavlov / Andrée GerlandPlädoyer für eine interkulturelle Bildung für morgenTeil I: Theoretische VorüberlegungenS. Karin AmosOthering "Other People's children" - Schule und "kulturelle Differenz" reflektiert am Beispiel des Umgangs mit GeflüchtetenMarkus Rieger-LadichUnsere (Denk-)Gewohnheiten befragen: Politische Bildung neu buchstabierenSeddik BiboucheKulturelle Vielfalt im öffentlichen RaumHanna SchirovskyVom Staatsbürger zum Weltbürger - Herausforderung der MigrationTeil II: Schule und UniversitätArhea Venessa MarshallVorläufige Überlegungen zur Interkulturellen Bildung anhand des Refugee Programms an der Universität Tübingen 2016-2017Russell West-PavlovAusländisch für DeutscheLukas MüselEin Gespenst geht um in Europa ... Fremdenfeindlichkeit und die Soziale Frage: Intersektionale Bildung als ZielDoro MoritzInterkulturelle Erziehung und Migration. Welchen Beitrag kann Schule leisten?Russell West-Pavlov / Lukas Müsel / Anya Heise-von der LippeVom Nutzen der Zuwanderung: SchülerInnen mit Migrationshintergrund als Ressource für die Bundesrepublik von morgen - Ansätze in der Lehrerbildung bzw. Fachdidaktik EnglischTeil III: Öffentlicher RaumLuzia KöberleinWieviel Vielfalt darf's denn sein? Integration und Teilhabe von geflüchteten Menschen in TübingenStefan SchusterederGeflüchtete im Zweiten Bildungsweg - Integration im Spannungsfeld zwischen Anerkennung, Qualifikation und ArbeitsmarktThomas BaderFlucht und Gesundheit: Die gesundheitliche Situation und Versorgung suchtmittelbelasteter Flüchtlinge in DeutschlandKlaus SeiberthSport, Interkulturalität und interkulturelle Bildung. Erwartungen, Herausforderungen und PotenzialeOdila TriebelKulturelle Migration als Gemeinwohl? Eine Perspektive aus der Außenkultur- und BildungspolitikTeil IV: KulturformenMolly Brown Übersetzt von Lukas MüselBetween the Lines: Fantasy in Fracturing Classrooms - Zwischen den Fronten: Fantasy in zerbrechenden KlassenzimmernNina LiewaldDie Macht der Worte: Narrative Repräsentationen von islamischem Fundamentalismus und ihr Beitrag zur interkulturellen BildungHeather Merle BenbowIntegration geht durch den Magen?: Interkulturelles Essen in "Krisenzeiten"Henning Steinfeld,How would you like to be me?' Der Erwerb interkultureller Kompetenz durch den Einsatz indigener Poesie in Berliner Schulen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 315
Inhalt: 314 S.
ISBN-13: 9783823381471
ISBN-10: 3823381474
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18147
Autor: West-Pavlov, Russell
Gerland, Andrée
Redaktion: Gerland, Andrée
West-Pavlov, Russell
Herausgeber: Russell West-Pavlov/Andrée Gerland
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 225 x 154 x 28 mm
Von/Mit: Andrée Gerland (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2019
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 111036134
Inhaltsverzeichnis
Russell West-Pavlov / Andrée GerlandPlädoyer für eine interkulturelle Bildung für morgenTeil I: Theoretische VorüberlegungenS. Karin AmosOthering "Other People's children" - Schule und "kulturelle Differenz" reflektiert am Beispiel des Umgangs mit GeflüchtetenMarkus Rieger-LadichUnsere (Denk-)Gewohnheiten befragen: Politische Bildung neu buchstabierenSeddik BiboucheKulturelle Vielfalt im öffentlichen RaumHanna SchirovskyVom Staatsbürger zum Weltbürger - Herausforderung der MigrationTeil II: Schule und UniversitätArhea Venessa MarshallVorläufige Überlegungen zur Interkulturellen Bildung anhand des Refugee Programms an der Universität Tübingen 2016-2017Russell West-PavlovAusländisch für DeutscheLukas MüselEin Gespenst geht um in Europa ... Fremdenfeindlichkeit und die Soziale Frage: Intersektionale Bildung als ZielDoro MoritzInterkulturelle Erziehung und Migration. Welchen Beitrag kann Schule leisten?Russell West-Pavlov / Lukas Müsel / Anya Heise-von der LippeVom Nutzen der Zuwanderung: SchülerInnen mit Migrationshintergrund als Ressource für die Bundesrepublik von morgen - Ansätze in der Lehrerbildung bzw. Fachdidaktik EnglischTeil III: Öffentlicher RaumLuzia KöberleinWieviel Vielfalt darf's denn sein? Integration und Teilhabe von geflüchteten Menschen in TübingenStefan SchusterederGeflüchtete im Zweiten Bildungsweg - Integration im Spannungsfeld zwischen Anerkennung, Qualifikation und ArbeitsmarktThomas BaderFlucht und Gesundheit: Die gesundheitliche Situation und Versorgung suchtmittelbelasteter Flüchtlinge in DeutschlandKlaus SeiberthSport, Interkulturalität und interkulturelle Bildung. Erwartungen, Herausforderungen und PotenzialeOdila TriebelKulturelle Migration als Gemeinwohl? Eine Perspektive aus der Außenkultur- und BildungspolitikTeil IV: KulturformenMolly Brown Übersetzt von Lukas MüselBetween the Lines: Fantasy in Fracturing Classrooms - Zwischen den Fronten: Fantasy in zerbrechenden KlassenzimmernNina LiewaldDie Macht der Worte: Narrative Repräsentationen von islamischem Fundamentalismus und ihr Beitrag zur interkulturellen BildungHeather Merle BenbowIntegration geht durch den Magen?: Interkulturelles Essen in "Krisenzeiten"Henning Steinfeld,How would you like to be me?' Der Erwerb interkultureller Kompetenz durch den Einsatz indigener Poesie in Berliner Schulen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 315
Inhalt: 314 S.
ISBN-13: 9783823381471
ISBN-10: 3823381474
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18147
Autor: West-Pavlov, Russell
Gerland, Andrée
Redaktion: Gerland, Andrée
West-Pavlov, Russell
Herausgeber: Russell West-Pavlov/Andrée Gerland
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 225 x 154 x 28 mm
Von/Mit: Andrée Gerland (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.11.2019
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 111036134
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte