Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interkulturelle Bildung als Möglichkeit zum Umgang mit kultureller Diversität im Klassenraum
Taschenbuch von Isabell Hiermes
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wodurch ist der richtige Umgang mit kultureller Diversität gekennzeichnet? Die folgende Hausarbeit setzt sich mit dieser relevanten Frage sowie dem Thema der interkulturellen Bildung und ihren Facetten auseinander. Dazu liegt das Hauptaugenmerk auf der anschaulichen Erklärung des Grundgedanken dieses Konzeptes sowie auf der Darstellung der erwünschten Ziele und der Herstellung eines Bezugs zu einem aktuellen Thema.

Ziel dieser Hausarbeit ist es, den korrekten und angemessenen Umgang mit Diversität verschiedenster Art zu erläutern. Eine weitere Zielvorstellung dieser Arbeit ist das Bewusstsein für die Relevanz dieses Themas zu schaffen und über die Signifikanz und Tragweite des Konzeptes der interkulturellen Bildung zu informieren.

Dabei werden in Kapitel zwei vorerst die Grundbegriffe im Zusammenhang der kulturellen Diversität erläutert. In Kapitel drei wird die aktuelle Situation in den Schulen beleuchtet, wobei nicht nur auf die Institution und ihre Rahmenbedingungen, sondern auch auf die von den Lernenden und Lehrenden verursachten sozialen Umstände eingegangen wird. Im letzten Kapitel wird schließlich das Thema der interkulturellen Bildung aufgegriffen, welches in Begriffs- und Konzepterklärung, Darstellung der Ziele, Veranschaulichung an einem aktuellem Thema und Beschreibung der Chancen und Risiken unterteilt ist.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 2,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Wodurch ist der richtige Umgang mit kultureller Diversität gekennzeichnet? Die folgende Hausarbeit setzt sich mit dieser relevanten Frage sowie dem Thema der interkulturellen Bildung und ihren Facetten auseinander. Dazu liegt das Hauptaugenmerk auf der anschaulichen Erklärung des Grundgedanken dieses Konzeptes sowie auf der Darstellung der erwünschten Ziele und der Herstellung eines Bezugs zu einem aktuellen Thema.

Ziel dieser Hausarbeit ist es, den korrekten und angemessenen Umgang mit Diversität verschiedenster Art zu erläutern. Eine weitere Zielvorstellung dieser Arbeit ist das Bewusstsein für die Relevanz dieses Themas zu schaffen und über die Signifikanz und Tragweite des Konzeptes der interkulturellen Bildung zu informieren.

Dabei werden in Kapitel zwei vorerst die Grundbegriffe im Zusammenhang der kulturellen Diversität erläutert. In Kapitel drei wird die aktuelle Situation in den Schulen beleuchtet, wobei nicht nur auf die Institution und ihre Rahmenbedingungen, sondern auch auf die von den Lernenden und Lehrenden verursachten sozialen Umstände eingegangen wird. Im letzten Kapitel wird schließlich das Thema der interkulturellen Bildung aufgegriffen, welches in Begriffs- und Konzepterklärung, Darstellung der Ziele, Veranschaulichung an einem aktuellem Thema und Beschreibung der Chancen und Risiken unterteilt ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346359162
ISBN-10: 3346359166
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hiermes, Isabell
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Isabell Hiermes
Erscheinungsdatum: 07.04.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119791943
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346359162
ISBN-10: 3346359166
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hiermes, Isabell
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Isabell Hiermes
Erscheinungsdatum: 07.04.2021
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119791943
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte