Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interaktive Tafeln im naturwissenschaftlichen Unterricht
Entwicklung und Evaluation einer Fortbildungsmaßnahme für Chemielehrkräfte
Taschenbuch von Bernhard F. Sieve
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bernhard F. Sieve untersucht die Nutzung Interaktiver Whiteboards (IWB) im naturwissenschaftlichen Unterricht. Er erfasst zunächst aus Lehrerperspektive vorherrschende Einstellungen, Kenntnisse und Bedürfnisse sowie aktuelle Nutzungsweisen von IWB. Auf dieser Grundlage entwickelt er eine spezifische Fortbildung für Chemielehrkräfte. Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrerfortbildung sind die Potenziale digitaler Tafeln für die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie beim Umgang mit Visualisierungen von Teilchendarstellungen. Die Wirksamkeitsprüfung der Fortbildung zeigt eine deutliche Kompetenzentwicklung hinsichtlich der Einstellungsmuster, der Kooperationsbereitschaft und vor allem der Einsatzweisen digitaler Tafeln im Chemieunterricht.
Bernhard F. Sieve untersucht die Nutzung Interaktiver Whiteboards (IWB) im naturwissenschaftlichen Unterricht. Er erfasst zunächst aus Lehrerperspektive vorherrschende Einstellungen, Kenntnisse und Bedürfnisse sowie aktuelle Nutzungsweisen von IWB. Auf dieser Grundlage entwickelt er eine spezifische Fortbildung für Chemielehrkräfte. Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrerfortbildung sind die Potenziale digitaler Tafeln für die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie beim Umgang mit Visualisierungen von Teilchendarstellungen. Die Wirksamkeitsprüfung der Fortbildung zeigt eine deutliche Kompetenzentwicklung hinsichtlich der Einstellungsmuster, der Kooperationsbereitschaft und vor allem der Einsatzweisen digitaler Tafeln im Chemieunterricht.
Über den Autor
Bernhard F. Sieve ist Gymnasiallehrer für die Fächer Chemie und Biologie und Chemiedidaktiker. Er promovierte am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften der Leibniz-Universität Hannover.
Zusammenfassung

Bernhard F. Sieve untersucht die Nutzung Interaktiver Whiteboards (IWB) im naturwissenschaftlichen Unterricht. Er erfasst zunächst aus Lehrerperspektive vorherrschende Einstellungen, Kenntnisse und Bedürfnisse sowie aktuelle Nutzungsweisen von IWB. Auf dieser Grundlage entwickelt er eine spezifische Fortbildung für Chemielehrkräfte. Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrerfortbildung sind die Potenziale digitaler Tafeln für die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie beim Umgang mit Visualisierungen von Teilchendarstellungen. Die Wirksamkeitsprüfung der Fortbildung zeigt eine deutliche Kompetenzentwicklung hinsichtlich der Einstellungsmuster, der Kooperationsbereitschaft und vor allem der Einsatzweisen digitaler Tafeln im Chemieunterricht.

Inhaltsverzeichnis

Digitale Tafeln als innovative Werkzeuge für den Chemieunterricht.- Implementation von Innovationen in der Organisation Schule.- Konzeption und Evaluation einer Fortbildung zum Einsatz digitaler Tafeln für Chemielehrkräfte.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: xi
341 S.
65 s/w Illustr.
341 S. 65 Abb.
ISBN-13: 9783658099459
ISBN-10: 3658099453
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sieve, Bernhard F.
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Bernhard F. Sieve
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 104630532
Über den Autor
Bernhard F. Sieve ist Gymnasiallehrer für die Fächer Chemie und Biologie und Chemiedidaktiker. Er promovierte am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften der Leibniz-Universität Hannover.
Zusammenfassung

Bernhard F. Sieve untersucht die Nutzung Interaktiver Whiteboards (IWB) im naturwissenschaftlichen Unterricht. Er erfasst zunächst aus Lehrerperspektive vorherrschende Einstellungen, Kenntnisse und Bedürfnisse sowie aktuelle Nutzungsweisen von IWB. Auf dieser Grundlage entwickelt er eine spezifische Fortbildung für Chemielehrkräfte. Inhaltliche Schwerpunkte der Lehrerfortbildung sind die Potenziale digitaler Tafeln für die Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten sowie beim Umgang mit Visualisierungen von Teilchendarstellungen. Die Wirksamkeitsprüfung der Fortbildung zeigt eine deutliche Kompetenzentwicklung hinsichtlich der Einstellungsmuster, der Kooperationsbereitschaft und vor allem der Einsatzweisen digitaler Tafeln im Chemieunterricht.

Inhaltsverzeichnis

Digitale Tafeln als innovative Werkzeuge für den Chemieunterricht.- Implementation von Innovationen in der Organisation Schule.- Konzeption und Evaluation einer Fortbildung zum Einsatz digitaler Tafeln für Chemielehrkräfte.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: xi
341 S.
65 s/w Illustr.
341 S. 65 Abb.
ISBN-13: 9783658099459
ISBN-10: 3658099453
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sieve, Bernhard F.
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Bernhard F. Sieve
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 104630532
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte