Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Interaktionsarbeit gestalten
Vorschläge und Perspektiven für humane Dienstleistungsarbeit
Taschenbuch von Fritz Böhle (u. a.)
Sprache: Deutsch

15,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dienstleistungsarbeit ist eine besondere Arbeit: Ihre "Arbeitsgegenstände" sind keine materiellen Objekte, sondern Menschen - Menschen, die bestimmte Bedürfnisse haben, aber auch eigene Vorstellungen davon, was eine Dienstleistung beinhalten und wie sie ausgeführt werden soll. Deshalb spielt die Interaktion in der Dienstleistungsbeziehung eine herausragende Rolle. Die hierfür zu leistende Interaktionsarbeit ist mit besonderen Anforderungen verbunden; eine menschengerechte Arbeitsgestaltung muss diese Besonderheiten berücksichtigen. Die herkömmlichen Gestaltungsgrundsätze sind auf die Produktions- und Verwaltungsarbeit ausgerichtet und blenden die Arbeit mit Menschen aus. In diesem Buch überprüfen die Verfasser/innen sie kritisch und entwickeln sie für eine humane Dienstleistungsarbeit weiter, die den Bedürfnissen von Beschäftigten und Kunden gerecht wird. Das Buch gibt einen spannenden Einblick in die Interaktionsarbeit im Einzelhandel, in der Gastronomie, der Arbeitsverwaltung und der Krankenpflege und arbeitet deren besondere Merkmale heraus: die Kooperation mit den Kunden, die Rolle der Gefühle und den Umgang mit Unwägbarkeiten. Es mündet in konkrete, praxisorientierte Vorschläge.
Dienstleistungsarbeit ist eine besondere Arbeit: Ihre "Arbeitsgegenstände" sind keine materiellen Objekte, sondern Menschen - Menschen, die bestimmte Bedürfnisse haben, aber auch eigene Vorstellungen davon, was eine Dienstleistung beinhalten und wie sie ausgeführt werden soll. Deshalb spielt die Interaktion in der Dienstleistungsbeziehung eine herausragende Rolle. Die hierfür zu leistende Interaktionsarbeit ist mit besonderen Anforderungen verbunden; eine menschengerechte Arbeitsgestaltung muss diese Besonderheiten berücksichtigen. Die herkömmlichen Gestaltungsgrundsätze sind auf die Produktions- und Verwaltungsarbeit ausgerichtet und blenden die Arbeit mit Menschen aus. In diesem Buch überprüfen die Verfasser/innen sie kritisch und entwickeln sie für eine humane Dienstleistungsarbeit weiter, die den Bedürfnissen von Beschäftigten und Kunden gerecht wird. Das Buch gibt einen spannenden Einblick in die Interaktionsarbeit im Einzelhandel, in der Gastronomie, der Arbeitsverwaltung und der Krankenpflege und arbeitet deren besondere Merkmale heraus: die Kooperation mit den Kunden, die Rolle der Gefühle und den Umgang mit Unwägbarkeiten. Es mündet in konkrete, praxisorientierte Vorschläge.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Inhalt: 203 S.
ISBN-13: 9783836087681
ISBN-10: 3836087685
Sprache: Deutsch
Autor: Böhle, Fritz
Stöger, Ursula
Weihrich, Margit
Hersteller: Edition Sigma
Maße: 209 x 147 x 8 mm
Von/Mit: Fritz Böhle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 105060241
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 203
Inhalt: 203 S.
ISBN-13: 9783836087681
ISBN-10: 3836087685
Sprache: Deutsch
Autor: Böhle, Fritz
Stöger, Ursula
Weihrich, Margit
Hersteller: Edition Sigma
Maße: 209 x 147 x 8 mm
Von/Mit: Fritz Böhle (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.12.2014
Gewicht: 0,27 kg
preigu-id: 105060241
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte