Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Was zeichnet Sprache aus, die interaktional verwendet wird, beispielsweise in einer Unterhaltung oder einem Chat? Worin unterscheidet sie sich von monologischer Sprache, beispielsweise in einer Rede oder einem Zeitungsartikel? - Dieser Band informiert über alle zentralen Themen der interaktionalen Linguistik. Die Autoren erläutern die theoretischen und methodischen Grundlagen und bieten eine Einführung in die Transkription von Gesprächen. Weitere Kapitel widmen sich z.B. der Syntax, der Semantik, der Prosodie, der Multimodalität von Gesprächen sowie der interaktionalen computervermittelten Schriftlichkeit. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten.
Was zeichnet Sprache aus, die interaktional verwendet wird, beispielsweise in einer Unterhaltung oder einem Chat? Worin unterscheidet sie sich von monologischer Sprache, beispielsweise in einer Rede oder einem Zeitungsartikel? - Dieser Band informiert über alle zentralen Themen der interaktionalen Linguistik. Die Autoren erläutern die theoretischen und methodischen Grundlagen und bieten eine Einführung in die Transkription von Gesprächen. Weitere Kapitel widmen sich z.B. der Syntax, der Semantik, der Prosodie, der Multimodalität von Gesprächen sowie der interaktionalen computervermittelten Schriftlichkeit. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten.
Über den Autor
Wolfgang Imo istProfessor für germanistische Linguistik an der Universität Hamburg.¿
Jens Philipp Lanwer, Dr., ist akademischer Rat am Germanistischen Institut der Universität Münster.
Zusammenfassung
Konversationsanalyse und Interaktionale Linguistik sind etablierte Themenfelder im Germanistikstudium.
Der Band bietet eine ausführliche Einführung in die Transkription von Gesprächen sowie einen Überblick über verfügbare Datenbanken.
Mit Kapiteln zu den aktuellen Forschungsbereichen Multimodalität und computervermittelte Kommunikation.
In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung: Begriffsklärung.- 2. Entwicklung der Interaktionalen Linguistik.- 3. Theoretische und methodische Grundlagen. 4. Arbeit mit Gesprächsdaten.- 5. Bereiche und Themen.- 6. Anhang
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
ix
339 S. 30 s/w Illustr. 33 farbige Illustr. 339 S. 63 Abb. 33 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783476026590 |
ISBN-10: | 3476026590 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-476-02659-0 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Imo, Wolfgang
Lanwer, Jens Philipp |
Hersteller: |
Metzler Verlag, J.B.
J.B. Metzler, Part of Springer Nature J.B. Metzler |
Verantwortliche Person für die EU: | J.B. Metzler Verlag GmbH in Springer Science + Business Medi, Werastr. 21-23, D-70182 Stuttgart, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | 10 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie |
Maße: | 236 x 154 x 22 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Imo (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.11.2019 |
Gewicht: | 0,543 kg |