Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Warum verstehen sich Männer und Frauen nicht?
In seinem Standardwerk zur Geschlechtersoziologie spürt der Interaktionsforscher Erving Goffman typischen Verhaltensmustern der Geschlechter nach. Wie kommunizieren Männer und Frauen und welche Gewalt haben Rituale über uns? Das Buch ist als Studientext etabliert und bietet zudem viele Ansätze, das eigene Verhalten zu beobachten und zu verändern.
Warum verstehen sich Männer und Frauen nicht?
In seinem Standardwerk zur Geschlechtersoziologie spürt der Interaktionsforscher Erving Goffman typischen Verhaltensmustern der Geschlechter nach. Wie kommunizieren Männer und Frauen und welche Gewalt haben Rituale über uns? Das Buch ist als Studientext etabliert und bietet zudem viele Ansätze, das eigene Verhalten zu beobachten und zu verändern.
Inhaltsverzeichnis
1. Erving Goffmans Reich der Interaktion - Einführung von Hubert A. Knoblauch

2. Die Interaktionsordnung

3. Das Arrangement der Geschlechter

4. Geschlecht als Interaktionsritual? - Nachwort von Helga Kotthoff
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 195 S.
ISBN-13: 9783593368580
ISBN-10: 3593368587
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 36858
Autor: Goffman, Erving
Redaktion: Knoblauch, Hubert A.
Herausgeber: Hubert A Knoblauch
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 205 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Erving Goffman
Erscheinungsdatum: 21.09.2001
Gewicht: 0,239 kg
Artikel-ID: 104800319