Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Integrierte Banksteuerung basiert auf drei Steuerungskreisen - dem internen Controlling, der externen Bilanzierung und der Bankenaufsicht. Die drei Steuerungskreise eröffnen eine Vielzahl an Möglichkeiten für die methodische Ausgestaltung. Das Buch zeigt die Spannungsfelder auf und eröffnet Perspektiven für eine geschäftsmodellkonforme Verzahnung. Die verschiedenen (geschäftsmodellgetriebenen) Kalküle der Zinsbuchsteuerung und deren Unterschiede sowie Abhängigkeiten werden systematisch analysiert und mit der VaR-Resampling-Methode wird ein Konzept aufgezeigt, wie sich auch Stressereignisse systematisch in die Risikomessung integrieren lassen.

Mit zahlreichen Beispielen, exemplarischen Berechnungen und digitalen Arbeitshilfen (rechnerische Detailbetrachtungen).

Integrierte Banksteuerung basiert auf drei Steuerungskreisen - dem internen Controlling, der externen Bilanzierung und der Bankenaufsicht. Die drei Steuerungskreise eröffnen eine Vielzahl an Möglichkeiten für die methodische Ausgestaltung. Das Buch zeigt die Spannungsfelder auf und eröffnet Perspektiven für eine geschäftsmodellkonforme Verzahnung. Die verschiedenen (geschäftsmodellgetriebenen) Kalküle der Zinsbuchsteuerung und deren Unterschiede sowie Abhängigkeiten werden systematisch analysiert und mit der VaR-Resampling-Methode wird ein Konzept aufgezeigt, wie sich auch Stressereignisse systematisch in die Risikomessung integrieren lassen.

Mit zahlreichen Beispielen, exemplarischen Berechnungen und digitalen Arbeitshilfen (rechnerische Detailbetrachtungen).

Über den Autor
Prof. Dr. Arnd Wiedemann leitet den Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement an der Universität Siegen und ist Gründungsvorstand der Universität Siegen Business School. Darüber hinaus fungiert er als Sprecher der Forschergruppe Risk Governance an der Universität Siegen.
Zusammenfassung
Mit zahlreichen Beispielen, exemplarischen Berechnungen und digitalen Arbeitshilfen
Inhaltsverzeichnis

1 Spannungsfeld der Banksteuerung

2 Konzeption einer ganzheitlichen Gesamtbanksteuerung

3 Methodische Grundlagen für die Steuerungsregime des Zinsänderungsrisikos

4 Ökonomische Rendite-/Risikosteuerung

5 Externe Abbildung der ökonomischen Substanz

6 Kalküle der Zinsbuchsteuerung

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: 634 S.
ISBN-13: 9783791051765
ISBN-10: 3791051768
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12019-0001
Einband: Gebunden
Autor: Wiedemann, Arnd
Hille, Vanessa
Wiechers, Sebastian
Hersteller: Schäffer-Poeschel Verlag
Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft · Steuern · Recht GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Schäffer-Poeschel Verlag für Wirt­schaft · Steuern · Recht G, Reins­burgstr. 27, D-70178 Stuttgart, service@schaeffer-poeschel.de
Maße: 176 x 245 x 41 mm
Von/Mit: Arnd Wiedemann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.03.2021
Gewicht: 1,226 kg
Artikel-ID: 119405969

Ähnliche Produkte