Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
16,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann die Integration von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrungen in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt fördern oder hindern?
Zuerst wird eine Annäherung an die Definitionen der Begriffe ¿Care Leaver¿ und ¿UMF¿ vorgenommen und kurz auf einige Problematiken eingegangen, mit denen sie konfrontiert werden. Im Weiteren wird in Bezug auf UMF über die Unterbringung nach ihrer Ankunft und ihren weiteren Aufenthalt informiert. Danach wird kurz der Übergang in die Eigenständigkeit von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beschrieben. Anhand einer Tabelle können die wichtigsten Beteiligten in Hinblick auf die Integration von UMF in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und ihre Aufgaben im Überblick entnommen werden. In diesem Bezug wird daraufhin auf die schulische Bildung der Jugendlichen, sowie Herausforderungen und Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung dieser Bildung eingegangen. Im Anschluss wird der Fokus auf die Außerschulische Bildung gelegt, um im Anschluss über den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu informieren. Wie bei der schulischen Bildung werden hier ebenfalls Herausforderungen sowie Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung genannt.
Schlussendlich folgt im Fazit eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit sowie eine Stellungnahme mit einem persönlichen Bezug, der mich auch zu dieser Themenwahl leitete.
Zuerst wird eine Annäherung an die Definitionen der Begriffe ¿Care Leaver¿ und ¿UMF¿ vorgenommen und kurz auf einige Problematiken eingegangen, mit denen sie konfrontiert werden. Im Weiteren wird in Bezug auf UMF über die Unterbringung nach ihrer Ankunft und ihren weiteren Aufenthalt informiert. Danach wird kurz der Übergang in die Eigenständigkeit von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beschrieben. Anhand einer Tabelle können die wichtigsten Beteiligten in Hinblick auf die Integration von UMF in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und ihre Aufgaben im Überblick entnommen werden. In diesem Bezug wird daraufhin auf die schulische Bildung der Jugendlichen, sowie Herausforderungen und Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung dieser Bildung eingegangen. Im Anschluss wird der Fokus auf die Außerschulische Bildung gelegt, um im Anschluss über den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu informieren. Wie bei der schulischen Bildung werden hier ebenfalls Herausforderungen sowie Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung genannt.
Schlussendlich folgt im Fazit eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit sowie eine Stellungnahme mit einem persönlichen Bezug, der mich auch zu dieser Themenwahl leitete.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was kann die Integration von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrungen in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt fördern oder hindern?
Zuerst wird eine Annäherung an die Definitionen der Begriffe ¿Care Leaver¿ und ¿UMF¿ vorgenommen und kurz auf einige Problematiken eingegangen, mit denen sie konfrontiert werden. Im Weiteren wird in Bezug auf UMF über die Unterbringung nach ihrer Ankunft und ihren weiteren Aufenthalt informiert. Danach wird kurz der Übergang in die Eigenständigkeit von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beschrieben. Anhand einer Tabelle können die wichtigsten Beteiligten in Hinblick auf die Integration von UMF in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und ihre Aufgaben im Überblick entnommen werden. In diesem Bezug wird daraufhin auf die schulische Bildung der Jugendlichen, sowie Herausforderungen und Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung dieser Bildung eingegangen. Im Anschluss wird der Fokus auf die Außerschulische Bildung gelegt, um im Anschluss über den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu informieren. Wie bei der schulischen Bildung werden hier ebenfalls Herausforderungen sowie Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung genannt.
Schlussendlich folgt im Fazit eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit sowie eine Stellungnahme mit einem persönlichen Bezug, der mich auch zu dieser Themenwahl leitete.
Zuerst wird eine Annäherung an die Definitionen der Begriffe ¿Care Leaver¿ und ¿UMF¿ vorgenommen und kurz auf einige Problematiken eingegangen, mit denen sie konfrontiert werden. Im Weiteren wird in Bezug auf UMF über die Unterbringung nach ihrer Ankunft und ihren weiteren Aufenthalt informiert. Danach wird kurz der Übergang in die Eigenständigkeit von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen beschrieben. Anhand einer Tabelle können die wichtigsten Beteiligten in Hinblick auf die Integration von UMF in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt und ihre Aufgaben im Überblick entnommen werden. In diesem Bezug wird daraufhin auf die schulische Bildung der Jugendlichen, sowie Herausforderungen und Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung dieser Bildung eingegangen. Im Anschluss wird der Fokus auf die Außerschulische Bildung gelegt, um im Anschluss über den Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu informieren. Wie bei der schulischen Bildung werden hier ebenfalls Herausforderungen sowie Maßnahmen und Möglichkeiten zur Unterstützung genannt.
Schlussendlich folgt im Fazit eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Arbeit sowie eine Stellungnahme mit einem persönlichen Bezug, der mich auch zu dieser Themenwahl leitete.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Integration von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrungen in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt |
Inhalt: | 20 S. |
ISBN-13: | 9783389020814 |
ISBN-10: | 3389020810 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonymous |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Von/Mit: | Anonymous |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2024 |
Gewicht: | 0,045 kg |
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialpädagogik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Integration von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen mit Kinder- und Jugendhilfeerfahrungen in das Schulsystem und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt |
Inhalt: | 20 S. |
ISBN-13: | 9783389020814 |
ISBN-10: | 3389020810 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Anonymous |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 2 mm |
Von/Mit: | Anonymous |
Erscheinungsdatum: | 03.05.2024 |
Gewicht: | 0,045 kg |
Sicherheitshinweis