Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Integration in Kommunen
Bedeutung, aktuelle Entwicklungen und Perspektiven aus Theorie und Praxis
Taschenbuch von Frank Bätge (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch greift ein Thema auf, das sowohl für die kommunale Praxis als auch für die Forschung von aktueller Relevanz ist: die Integration in Kommunen. Neben Themen von allgemeiner Bedeutung wird auch die organisatorische Perspektive der Integration in Kommunen behandelt. Die Teilhabe und Partizipation bildet einen weiteren Themenschwerpunkt des Bandes. Nicht zuletzt wird die Integration in der kommunalen Praxis unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert.
Dieses Buch greift ein Thema auf, das sowohl für die kommunale Praxis als auch für die Forschung von aktueller Relevanz ist: die Integration in Kommunen. Neben Themen von allgemeiner Bedeutung wird auch die organisatorische Perspektive der Integration in Kommunen behandelt. Die Teilhabe und Partizipation bildet einen weiteren Themenschwerpunkt des Bandes. Nicht zuletzt wird die Integration in der kommunalen Praxis unter verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und diskutiert.
Über den Autor
Dr. Frank Bätge ist Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln.
Dr. Klaus Effing ist Vorstand der KGSt - Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, Köln.
Dr. Katrin Möltgen-Sicking ist Professorin für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln, Studienort Aachen und Lehrbeauftragte an der Universität Kassel.
Dr. Thorben Winter ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Münster, und Lehrbeauftragter an der Universität Kassel sowie an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management.
Zusammenfassung

Arbeitet ein aktuelles Thema wissenschaftlich auf

Gewährt eine wissenschaftliche und praktische Sicht

Analysiert organisatorische Perspektive kommunaler Integration

Inhaltsverzeichnis

Integration - eine Einführung.- Kommunale Bedeutung der Integration am Beispiel der Stadt Dormagen.- Rechtliche Grundlagen der Integration.- Die Bedeutung räumlicher Unterschiede im Kontext der Integration: Stadt und Land.- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland im Kontext der Integration.- Die Bedeutung von Stadtteilen für Integration.- Kommunale Integrationspolitik.- Strategische Steuerung der Integration in Kommunen.- Interkulturelle Öffnung der Verwaltung - Dynamik und Perspektiven.- Interkulturelles Personalmanagement in Kommunen: Ziele - Handlungsfelder - Perspektiven.- Wirkungen eines kommunalen Integrationsmonitorings.- Rechtliche Aspekte der kommunalpolitischen Teilhabe von Migrant*innen am Beispiel der nordrhein-westfälischen Kommunalverfassung.- Deskriptive Repräsentation von Migranten bei den Bürgermeisterwahlen in NRW 2020.- Die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für die Integration in Kommunen.- Das Programm "Kommunales Integrationsmanagement" des Landes Nordrhein-Westfalen.- Local Governance im Politikfeld Integration unter besonderer Berücksichtigung der Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen.- Programme zur Integration in der Kommune: "Miteinander in der StädteRegion Aachen".- Berufliche Integration von Geflüchteten.- Kommunale Integrationspolitik aus internationaler Perspektive - Going Dutch?.- Diversity Management im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten.- Kommunale Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine - eine rassismuskritische Perspektive auf aktuelle Herausforderungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Kommunale Politik und Verwaltung
Inhalt: vii
409 S.
35 s/w Illustr.
409 S. 35 Abb.
ISBN-13: 9783658409647
ISBN-10: 3658409649
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40964-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bätge, Frank
Winter, Thorben
Möltgen-Sicking, Katrin
Effing, Klaus
Herausgeber: Frank Bätge/Klaus Effing/Katrin Möltgen-Sicking u a
Auflage: 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kommunale Politik und Verwaltung
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Frank Bätge (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,541 kg
preigu-id: 126541264
Über den Autor
Dr. Frank Bätge ist Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln.
Dr. Klaus Effing ist Vorstand der KGSt - Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement, Köln.
Dr. Katrin Möltgen-Sicking ist Professorin für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Köln, Studienort Aachen und Lehrbeauftragte an der Universität Kassel.
Dr. Thorben Winter ist Professor für Politikwissenschaft und Soziologie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abteilung Münster, und Lehrbeauftragter an der Universität Kassel sowie an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management.
Zusammenfassung

Arbeitet ein aktuelles Thema wissenschaftlich auf

Gewährt eine wissenschaftliche und praktische Sicht

Analysiert organisatorische Perspektive kommunaler Integration

Inhaltsverzeichnis

Integration - eine Einführung.- Kommunale Bedeutung der Integration am Beispiel der Stadt Dormagen.- Rechtliche Grundlagen der Integration.- Die Bedeutung räumlicher Unterschiede im Kontext der Integration: Stadt und Land.- Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland im Kontext der Integration.- Die Bedeutung von Stadtteilen für Integration.- Kommunale Integrationspolitik.- Strategische Steuerung der Integration in Kommunen.- Interkulturelle Öffnung der Verwaltung - Dynamik und Perspektiven.- Interkulturelles Personalmanagement in Kommunen: Ziele - Handlungsfelder - Perspektiven.- Wirkungen eines kommunalen Integrationsmonitorings.- Rechtliche Aspekte der kommunalpolitischen Teilhabe von Migrant*innen am Beispiel der nordrhein-westfälischen Kommunalverfassung.- Deskriptive Repräsentation von Migranten bei den Bürgermeisterwahlen in NRW 2020.- Die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für die Integration in Kommunen.- Das Programm "Kommunales Integrationsmanagement" des Landes Nordrhein-Westfalen.- Local Governance im Politikfeld Integration unter besonderer Berücksichtigung der Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen.- Programme zur Integration in der Kommune: "Miteinander in der StädteRegion Aachen".- Berufliche Integration von Geflüchteten.- Kommunale Integrationspolitik aus internationaler Perspektive - Going Dutch?.- Diversity Management im Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten.- Kommunale Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine - eine rassismuskritische Perspektive auf aktuelle Herausforderungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Kommunale Politik und Verwaltung
Inhalt: vii
409 S.
35 s/w Illustr.
409 S. 35 Abb.
ISBN-13: 9783658409647
ISBN-10: 3658409649
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40964-7
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bätge, Frank
Winter, Thorben
Möltgen-Sicking, Katrin
Effing, Klaus
Herausgeber: Frank Bätge/Klaus Effing/Katrin Möltgen-Sicking u a
Auflage: 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kommunale Politik und Verwaltung
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Frank Bätge (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,541 kg
preigu-id: 126541264
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte