Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Integrales Logistikmanagement
Operations und Supply Chain Management innerhalb des Unternehmens und unternehmensübergreifend
Buch von Paul Schönsleben
Sprache: Deutsch

149,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses bewährte Fachbuch zeigt das Integrale Logistikmanagement als das Management des Güter-, Daten- und Steuerungsflusses auf der umfassenden Supply Chain, also entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten materieller oder immaterieller Natur (Industrie oder Dienstleistung). Für die achte Auflage wurden die Inhalte gestrafft und die folgenden Themen stärker hervorgehoben:
  • Die Gestaltung integrierter Angebote von immateriellen und materiellen Gütern in Produkt-Service-Systemen
  • die integrierte Gestaltung von Produktions-, Versand-, Einzelhandels-, Service- und Transportnetzwerken bei der Standortplanung
  • neue Beispiele für Rahmenwerke, Standards und Indices zur Messung der sozialen und umweltbezogenen Leistung in nachhaltigen Supply Chains
Weitere neue Teilkapitel behandeln:
  • den Nutzen von unterschiedlichen Kooperationsarten zwischen Abteilungen in einer "engineer-to-order" (ETO) Produktionsumgebung
  • die Eignung der Szenarioplanung für die langfristige Bedarfsvorhersage, wenn Einflussfaktoren der Umsysteme eines Unternehmens auf eher unbekannte Weise eine Rolle spielen können.

Der Inhalt umfasst Schlüsselbegriffe der APICS CPIM (Certified in Production and Inventory) Module sowie des APICS CSCP (Certified Supply Chain Professional) Programms.

Dieses bewährte Fachbuch zeigt das Integrale Logistikmanagement als das Management des Güter-, Daten- und Steuerungsflusses auf der umfassenden Supply Chain, also entlang des gesamten Lebenszyklus von Produkten materieller oder immaterieller Natur (Industrie oder Dienstleistung). Für die achte Auflage wurden die Inhalte gestrafft und die folgenden Themen stärker hervorgehoben:
  • Die Gestaltung integrierter Angebote von immateriellen und materiellen Gütern in Produkt-Service-Systemen
  • die integrierte Gestaltung von Produktions-, Versand-, Einzelhandels-, Service- und Transportnetzwerken bei der Standortplanung
  • neue Beispiele für Rahmenwerke, Standards und Indices zur Messung der sozialen und umweltbezogenen Leistung in nachhaltigen Supply Chains
Weitere neue Teilkapitel behandeln:
  • den Nutzen von unterschiedlichen Kooperationsarten zwischen Abteilungen in einer "engineer-to-order" (ETO) Produktionsumgebung
  • die Eignung der Szenarioplanung für die langfristige Bedarfsvorhersage, wenn Einflussfaktoren der Umsysteme eines Unternehmens auf eher unbekannte Weise eine Rolle spielen können.

Der Inhalt umfasst Schlüsselbegriffe der APICS CPIM (Certified in Production and Inventory) Module sowie des APICS CSCP (Certified Supply Chain Professional) Programms.

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Logistik-, Operations- und Supply Chain Management.- Supply Chain Design: Geschäftsbeziehungen und Risiken.- Supply Chain Design: Standortplanung und Nachhaltigkeit.- Geschäftsprozessanalyse und Konzepte zur Planung & Steuerung.- Geschäftsprozesse und -methoden des MRPII-/ERP-Konzepts.- Das Lean-/Just-in-time-Konzept und die Wiederholproduktion.- Das Konzept für Produktfamilien und Einmalproduktion.- Das Konzept für die Prozessindustrie.- ERP- und SCM-Software.- Bedarfsplanung und Bedarfsvorhersage.- Bestandsmanagement und stochastisches Materialmanagement.- Deterministisches Materialmanagement.- Zeit- und Terminmanagement.- Kapazitätsmanagement.- Auftragsfreigabe und Steuerung.- Vor- und Nachkalkulation und Prozesskostenrechnung.- Abbildung und Systemmanagement der logistischen Objekte.- Qualitätsmanagement - TQM und Six Sigma.- Systems Engineering und Projektmanagement.- Ausgewählte Teilkapitel des Informationsmanagements.
Details
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 834
ISBN-13: 9783662606728
ISBN-10: 3662606720
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60672-8
Autor: Schönsleben, Paul
Auflage: 8. Aufl.
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XXIV, 834 S. 614 Abb.
Maße: 258 x 178 x 259 mm
Von/Mit: Paul Schönsleben
Erscheinungsdatum: 10.03.2020
Gewicht: 2,114 kg
preigu-id: 117569237
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Logistik-, Operations- und Supply Chain Management.- Supply Chain Design: Geschäftsbeziehungen und Risiken.- Supply Chain Design: Standortplanung und Nachhaltigkeit.- Geschäftsprozessanalyse und Konzepte zur Planung & Steuerung.- Geschäftsprozesse und -methoden des MRPII-/ERP-Konzepts.- Das Lean-/Just-in-time-Konzept und die Wiederholproduktion.- Das Konzept für Produktfamilien und Einmalproduktion.- Das Konzept für die Prozessindustrie.- ERP- und SCM-Software.- Bedarfsplanung und Bedarfsvorhersage.- Bestandsmanagement und stochastisches Materialmanagement.- Deterministisches Materialmanagement.- Zeit- und Terminmanagement.- Kapazitätsmanagement.- Auftragsfreigabe und Steuerung.- Vor- und Nachkalkulation und Prozesskostenrechnung.- Abbildung und Systemmanagement der logistischen Objekte.- Qualitätsmanagement - TQM und Six Sigma.- Systems Engineering und Projektmanagement.- Ausgewählte Teilkapitel des Informationsmanagements.
Details
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 834
ISBN-13: 9783662606728
ISBN-10: 3662606720
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60672-8
Autor: Schönsleben, Paul
Auflage: 8. Aufl.
Hersteller: Springer Vieweg
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XXIV, 834 S. 614 Abb.
Maße: 258 x 178 x 259 mm
Von/Mit: Paul Schönsleben
Erscheinungsdatum: 10.03.2020
Gewicht: 2,114 kg
preigu-id: 117569237
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte