Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Dieses Buch ist die aktuelle, autorisierte Version von "Integrales Bewusstsein". Es bietet eine umfassende und zugleich anschauliche Einführung in das integrale Bewusstseinsmodell. Es fasst die bisherigen Werke von Ken Wilber zusammen, erweitert sie um die Perspektiven weiterer integraler Denker*innen und ergänzt sie durch eigene Einsichten. Zahlreiche farbige Illustrationen erleichtern das unmittelbare visuelle Erfassen der anfangs komplex erscheinenden Konzepte.

In der zweiten Hälfte wird die kollektive und individuelle Entwicklung des Menschen anhand evolutionär entstandener Bewusstseinsebenen detailliert beschrieben. Damit kann das Buch als Werkzeug zur individuellen Standortbestimmung dienen und bietet Ansätze zur Einordnung möglicher psychischer Entwicklungsstörungen. Darüber hinaus werden viele gesellschaftliche und kulturelle Phänomene mithilfe des integralen Modells nachvollziehbar und verständlich.

Der Text setzt sich außerdem mit der Begrenztheit des rationalen Materialismus auseinander und präsentiert Argumente für eine transrationale Spiritualität als Hintergrund und Leitlinie für das eigene Leben.
Dieses Buch ist die aktuelle, autorisierte Version von "Integrales Bewusstsein". Es bietet eine umfassende und zugleich anschauliche Einführung in das integrale Bewusstseinsmodell. Es fasst die bisherigen Werke von Ken Wilber zusammen, erweitert sie um die Perspektiven weiterer integraler Denker*innen und ergänzt sie durch eigene Einsichten. Zahlreiche farbige Illustrationen erleichtern das unmittelbare visuelle Erfassen der anfangs komplex erscheinenden Konzepte.

In der zweiten Hälfte wird die kollektive und individuelle Entwicklung des Menschen anhand evolutionär entstandener Bewusstseinsebenen detailliert beschrieben. Damit kann das Buch als Werkzeug zur individuellen Standortbestimmung dienen und bietet Ansätze zur Einordnung möglicher psychischer Entwicklungsstörungen. Darüber hinaus werden viele gesellschaftliche und kulturelle Phänomene mithilfe des integralen Modells nachvollziehbar und verständlich.

Der Text setzt sich außerdem mit der Begrenztheit des rationalen Materialismus auseinander und präsentiert Argumente für eine transrationale Spiritualität als Hintergrund und Leitlinie für das eigene Leben.
Über den Autor
Wulf Mirko Weinreich (Jahrgang 59) gründete 1985 ein Selbsterfahrungs- und Meditationszentrum in Leipzig. In den 90ern lebte er 7 Jahre in mehreren spirituellen Zentren und erkundete mit Hilfe verschiedener Lehrer und Methoden den eigenen Innenraum. Er ist Diplom-Psychologe und studierte außerdem Religionswissenschaft, Ethnologie und Sinologie. 2005 erschien das Buch "Integrale Psychotherapie", das den Heiligenfelder Forschungspreis des DKTP erhielt. Seitdem hält er verstärkt Referate und Vorlesungen zu integralen Themen. Bis 2008 war er maßgeblich am Aufbau der Drogenabteilung in der "Fachklinik am Kyffhäuser" beteiligt und arbeitete dort als Gruppentherapeut. 2009 erschien die 1. Auflage von "Das integrale Totenbuch - Ein Leitfaden für Meditation und Sterbebegleitung", das in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Als Therapeut arbeitet er vor allem mit Methoden der Humanistischen, Systemischen und Transpersonalen Psychotherapie sowie spirituellen Methoden in eigener Praxis in Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: 376 S.
49 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783769326321
ISBN-10: 3769326326
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Weinreich, Wulf Mirko
Plötz, Tabea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 216 x 153 x 28 mm
Von/Mit: Wulf Mirko Weinreich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.07.2025
Gewicht: 0,655 kg
Artikel-ID: 133592939

Ähnliche Produkte