Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Integrale Politik ¿ Grundlagen, Prinzipien und Inspirationsquellen
Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der Politik auf der Grundlage eines integralen Bewusstseins
Taschenbuch von Elke Fein
Sprache: Deutsch

19,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch plädiert für einen Paradigmenwechsel in der Politik auf der Grundlage eines integralen Bewusstseins. Warum? Das "Betriebssystem" der Politik, wie wir sie kennen, ist nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr zweckmäßig. Es besteht aus Annahmen über die Welt und ihre Triebkräfte, sowie aus daraus abgeleiteten Verhaltensweisen und Instrumenten für Entscheidungsfindung und Problemlösung, die in den Anfängen des europäischen Parlamentarismus funktional waren. Um die Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht, mit der notwendigen Geschwindigkeit und den richtigen Prioritäten anzugehen, fehlt es der heutigen Politik an Instrumenten, Erfahrung und Vision. Statt einer umfassenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit auf der Basis größtmöglicher kollektiver Intelligenz belohnen unsere Parteiensysteme nach wie vor Silo-Denken, Nullsummen-Spiele, Wettbewerb und kurzfristige Horizonte. Wenn also politics as usual überholt ist, was ist dann die Alternative?
Bereits seit über hundert Jahren haben Pioniere des integralen Bewusstseins damit begonnen, dessen Essenz und seine weitreichenden Implikationen für die Gestaltung von Politik und Gesellschaft zu identifizieren und zu beschreiben. Dieses Buch stellt die wichtigsten Inspirationsquellen für eine Neuerfindung von Politik durch die Weiterentwicklung ihres "Betriebssystems" in Richtung "integral" vor. Es sammelt die zentralen Einsichten und Erkenntnisse von zehn Vordenker/innen integraler Politik, von Sri Aurobindo über Ken Wilber bis hin zur Quanten-Sozialwissenschaft und wertet sie aus. So werden Kernprinzipien dieses qualitativ neuen Paradigmas sichtbar ¿ eine kraftvolle Einladung, Politik neu zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Dieses Buch plädiert für einen Paradigmenwechsel in der Politik auf der Grundlage eines integralen Bewusstseins. Warum? Das "Betriebssystem" der Politik, wie wir sie kennen, ist nicht mehr zeitgemäß und nicht mehr zweckmäßig. Es besteht aus Annahmen über die Welt und ihre Triebkräfte, sowie aus daraus abgeleiteten Verhaltensweisen und Instrumenten für Entscheidungsfindung und Problemlösung, die in den Anfängen des europäischen Parlamentarismus funktional waren. Um die Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht, mit der notwendigen Geschwindigkeit und den richtigen Prioritäten anzugehen, fehlt es der heutigen Politik an Instrumenten, Erfahrung und Vision. Statt einer umfassenden, bereichsübergreifenden Zusammenarbeit auf der Basis größtmöglicher kollektiver Intelligenz belohnen unsere Parteiensysteme nach wie vor Silo-Denken, Nullsummen-Spiele, Wettbewerb und kurzfristige Horizonte. Wenn also politics as usual überholt ist, was ist dann die Alternative?
Bereits seit über hundert Jahren haben Pioniere des integralen Bewusstseins damit begonnen, dessen Essenz und seine weitreichenden Implikationen für die Gestaltung von Politik und Gesellschaft zu identifizieren und zu beschreiben. Dieses Buch stellt die wichtigsten Inspirationsquellen für eine Neuerfindung von Politik durch die Weiterentwicklung ihres "Betriebssystems" in Richtung "integral" vor. Es sammelt die zentralen Einsichten und Erkenntnisse von zehn Vordenker/innen integraler Politik, von Sri Aurobindo über Ken Wilber bis hin zur Quanten-Sozialwissenschaft und wertet sie aus. So werden Kernprinzipien dieses qualitativ neuen Paradigmas sichtbar ¿ eine kraftvolle Einladung, Politik neu zu verstehen und aktiv mitzugestalten.
Zusammenfassung
Dies ist der erste kompakte Überblick darüber, was die wichtigsten Vordenker und Impulsgeber/innen aus dem Feld des Integralen zum Thema Politik zu sagen haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Integrale Studien
Inhalt: 432 S.
28 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347889071
ISBN-10: 334788907X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fein, Elke
Hersteller: tredition
Integrale Studien
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Elke Fein
Erscheinungsdatum: 02.03.2023
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 126836447
Zusammenfassung
Dies ist der erste kompakte Überblick darüber, was die wichtigsten Vordenker und Impulsgeber/innen aus dem Feld des Integralen zum Thema Politik zu sagen haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 432
Reihe: Integrale Studien
Inhalt: 432 S.
28 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347889071
ISBN-10: 334788907X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fein, Elke
Hersteller: tredition
Integrale Studien
Maße: 210 x 148 x 27 mm
Von/Mit: Elke Fein
Erscheinungsdatum: 02.03.2023
Gewicht: 0,623 kg
preigu-id: 126836447
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte