Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Für moderne Kunstbetrachter ist die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Bildern etwas Selbstverständliches. Das war nicht immer so. Besonders mittelalterliche Bildkonzepte und -praktiken waren häufig darauf ausgelegt, dass Bilder nicht permanent sichtbar sind. So wurden z.¿B. die Flügel von Altären nur zu bestimmten Gelegenheiten geöffnet. Mittelalterliche Bildinszenierungen bezogen die Spannung zwischen Präsenz und Blickentzug sowie Licht und Dunkel gezielt mit ein.
Die Autor_innen entwerfen in dem Buch ein kunsthistorisches Panorama - vom Schmuckanhänger und Gewand über das Reliquiar und Tafelbild bis hin zu Mosaik und Wandmalerei - und deuten so Konzepte einer spezifisch mittelalterlichen Sichtbarkeit von Bildern.
Die Autor_innen entwerfen in dem Buch ein kunsthistorisches Panorama - vom Schmuckanhänger und Gewand über das Reliquiar und Tafelbild bis hin zu Mosaik und Wandmalerei - und deuten so Konzepte einer spezifisch mittelalterlichen Sichtbarkeit von Bildern.
Für moderne Kunstbetrachter ist die Sichtbarkeit und Zugänglichkeit von Bildern etwas Selbstverständliches. Das war nicht immer so. Besonders mittelalterliche Bildkonzepte und -praktiken waren häufig darauf ausgelegt, dass Bilder nicht permanent sichtbar sind. So wurden z.¿B. die Flügel von Altären nur zu bestimmten Gelegenheiten geöffnet. Mittelalterliche Bildinszenierungen bezogen die Spannung zwischen Präsenz und Blickentzug sowie Licht und Dunkel gezielt mit ein.
Die Autor_innen entwerfen in dem Buch ein kunsthistorisches Panorama - vom Schmuckanhänger und Gewand über das Reliquiar und Tafelbild bis hin zu Mosaik und Wandmalerei - und deuten so Konzepte einer spezifisch mittelalterlichen Sichtbarkeit von Bildern.
Die Autor_innen entwerfen in dem Buch ein kunsthistorisches Panorama - vom Schmuckanhänger und Gewand über das Reliquiar und Tafelbild bis hin zu Mosaik und Wandmalerei - und deuten so Konzepte einer spezifisch mittelalterlichen Sichtbarkeit von Bildern.
Details
Erscheinungsjahr: | 2018 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
340 S.
7 s/w-Abbildungen und 90 Farbabbildungen |
ISBN-13: | 9783496015956 |
ISBN-10: | 3496015950 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Bacci, Michele/Beyer, Vera/Bonnet, Anne-Marie u a |
Redaktion: |
Hofmann, Henriette
Schärli, Caroline Schweinfurth, Sophie |
Herausgeber: | Henriette Hofmann/Caroline Schärli/Sophie Schweinfurth |
Hersteller: | Reimer Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Reimer Verlag GmbH, Berliner Str. 53, D-10713 Berlin, kkarbstein@reimer-verlag.de |
Maße: | 245 x 180 x 25 mm |
Von/Mit: | Michele/Beyer, Vera/Bonnet, Anne-Marie u a Bacci |
Erscheinungsdatum: | 29.06.2018 |
Gewicht: | 1,088 kg |