Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inszenierungen des Unbewussten in der Moderne - Alfred Lorenzer heute
Alfred Lorenzer heute
Taschenbuch von Elisabeth Rohr
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Sp testens seit den 1970er-Jahren hat der Psychoanalytiker und Soziologe Alfred Lorenzer (1922 2002) wichtige Beitr ge zur Vermittlung von kritischer Sozialwissenschaft und psychoanalytischen Diskursen geliefert. Aus der Perspektive der Gegenwart und vor dem Hintergrund aktueller Forschungsfragen zeigen die Aufs tze des von Elisabeth Rohr herausgegebenen Sammelbandes nun erneut relevante theoretische und methodologische Ankn pfungspunkte an Lorenzers Werk auf. Die Beitr ge beleuchten Fragestellungen aus den Bereichen Sozialphilosophie und -psychologie, Medien- und Erziehungswissenschaft, Psychoanalyse und feministischer Sozialwissenschaft. Dabei weist die Vielfalt dieser kulturanalytischen Ans tze weit hinaus ber die oftmals nur klinisch orientierten Debatten innerhalb der klassischen Psychoanalyse. Die Aufs tze umrei en einen Forschungszusammenhang, der sich in Bezug auf Lorenzers tiefenhermeneutische Kulturanalyse entwickelt hat, und liefert sowohl in theoretischer wie in methodologischer Hinsicht neue Ans tze f r die Besch ftigung mit aktuellen gesellschaftlichen Problemlagen.
Sp testens seit den 1970er-Jahren hat der Psychoanalytiker und Soziologe Alfred Lorenzer (1922 2002) wichtige Beitr ge zur Vermittlung von kritischer Sozialwissenschaft und psychoanalytischen Diskursen geliefert. Aus der Perspektive der Gegenwart und vor dem Hintergrund aktueller Forschungsfragen zeigen die Aufs tze des von Elisabeth Rohr herausgegebenen Sammelbandes nun erneut relevante theoretische und methodologische Ankn pfungspunkte an Lorenzers Werk auf. Die Beitr ge beleuchten Fragestellungen aus den Bereichen Sozialphilosophie und -psychologie, Medien- und Erziehungswissenschaft, Psychoanalyse und feministischer Sozialwissenschaft. Dabei weist die Vielfalt dieser kulturanalytischen Ans tze weit hinaus ber die oftmals nur klinisch orientierten Debatten innerhalb der klassischen Psychoanalyse. Die Aufs tze umrei en einen Forschungszusammenhang, der sich in Bezug auf Lorenzers tiefenhermeneutische Kulturanalyse entwickelt hat, und liefert sowohl in theoretischer wie in methodologischer Hinsicht neue Ans tze f r die Besch ftigung mit aktuellen gesellschaftlichen Problemlagen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783828832206
ISBN-10: 3828832202
Sprache: Deutsch
Autor: Rohr, Elisabeth
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 232 x 180 x 30 mm
Von/Mit: Elisabeth Rohr
Erscheinungsdatum: 16.07.2014
Gewicht: 0,437 kg
Artikel-ID: 105214389
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783828832206
ISBN-10: 3828832202
Sprache: Deutsch
Autor: Rohr, Elisabeth
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Tectum-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Waldseestr. 3-5, D-76530 Baden-Baden, nomos@nomos.de
Maße: 232 x 180 x 30 mm
Von/Mit: Elisabeth Rohr
Erscheinungsdatum: 16.07.2014
Gewicht: 0,437 kg
Artikel-ID: 105214389
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte