Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inszenierung von 'Weiblichkeit'
Zur Konstruktion von Körperbildern in der Kunst
Taschenbuch von Christine Ehardt
Sprache: Deutsch

24,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Kategorisierung von binären Geschlechterrollen sollte nach den in Wissenschaft und Kunst gefu¿hrten Debatten längst u¿berholt erscheinen. Ungeachtet dessen erfahren diese Zuschreibungen eine ständige Tradierung in Medien, Kunst und (Alltags-) Kultur. Die stets präsente Inszenierung von >Weiblichkeit< ist deshalb reformulierter Ausgangspunkt dieses interdisziplinären Sammelbandes und wird ausgehend von feministischen Forschungen sowie von den Gender- und Queer-Studies beleuchtet.
>Weiblichkeit< erweist sich dabei als Konstrukt, das stets neu aufgearbeitet und ins Blickfeld geru¿ckt werden muss. Die Interdisziplinarität des Bandes ermöglicht es, die Funktion unterschiedlicher ku¿nstlerischer und kultureller Ausdrucksformen fu¿r die Generierung oder Dekonstruktion dichotomer (Rollen-)Zuschreibungen zu beleuchten. Die Beiträger_innen stellen unter anderem Fragen zum >phänomenalen< und >semiotischen< Körper, zur (De-)Konstruktion von Körperbildern, zur Flu¿chtigkeit von performativ hervorgebrachten >Weiblichkeits<-Bildern und deren Speicherung, sowie zu kulturellen Dispositionen, die Wahrnehmung und Wiedererkennung steuern. Die Beiträge zeigen einen Querschnitt aktueller geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung in den Bereichen Bildende Kunst, Digitale Medien, Literatur, Theater, Film, Musik, Performance und Tanz.
Die Kategorisierung von binären Geschlechterrollen sollte nach den in Wissenschaft und Kunst gefu¿hrten Debatten längst u¿berholt erscheinen. Ungeachtet dessen erfahren diese Zuschreibungen eine ständige Tradierung in Medien, Kunst und (Alltags-) Kultur. Die stets präsente Inszenierung von >Weiblichkeit< ist deshalb reformulierter Ausgangspunkt dieses interdisziplinären Sammelbandes und wird ausgehend von feministischen Forschungen sowie von den Gender- und Queer-Studies beleuchtet.
>Weiblichkeit< erweist sich dabei als Konstrukt, das stets neu aufgearbeitet und ins Blickfeld geru¿ckt werden muss. Die Interdisziplinarität des Bandes ermöglicht es, die Funktion unterschiedlicher ku¿nstlerischer und kultureller Ausdrucksformen fu¿r die Generierung oder Dekonstruktion dichotomer (Rollen-)Zuschreibungen zu beleuchten. Die Beiträger_innen stellen unter anderem Fragen zum >phänomenalen< und >semiotischen< Körper, zur (De-)Konstruktion von Körperbildern, zur Flu¿chtigkeit von performativ hervorgebrachten >Weiblichkeits<-Bildern und deren Speicherung, sowie zu kulturellen Dispositionen, die Wahrnehmung und Wiedererkennung steuern. Die Beiträge zeigen einen Querschnitt aktueller geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung in den Bereichen Bildende Kunst, Digitale Medien, Literatur, Theater, Film, Musik, Performance und Tanz.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
Inhalt: 237 S.
ISBN-13: 9783854095712
ISBN-10: 3854095716
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ehardt, Christine
Pillgrab, Daniela
Rauchenbacher, Marina
Herausgeber: Christine Ehardt/Daniela Pillgrab/Marina Rauchenbacher u a
Auflage: 1/2011
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 235 x 156 x 18 mm
Von/Mit: Christine Ehardt
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 107492019
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 237
Inhalt: 237 S.
ISBN-13: 9783854095712
ISBN-10: 3854095716
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Ehardt, Christine
Pillgrab, Daniela
Rauchenbacher, Marina
Herausgeber: Christine Ehardt/Daniela Pillgrab/Marina Rauchenbacher u a
Auflage: 1/2011
löcker verlag: Löcker Verlag
Maße: 235 x 156 x 18 mm
Von/Mit: Christine Ehardt
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Gewicht: 0,427 kg
preigu-id: 107492019
Warnhinweis