Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Institutionelle Stimmrechtsberatung.
Rechtstatsachen, Rechtsökonomik, rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierungsstrategien., Abhandlungen zum Deutschen...
Taschenbuch von Philip Schwarz
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
1 Einführung

Einordnung von Stimmrechtsberatern in die Corporate Governance-Diskussion - Potentielle Gefahren der Stimmrechtsberatung - Aktuelle Regulierungsbestrebungen - Zielsetzung und Gang der Untersuchung

2 Begriffsbestimmungen

3 Der Markt für Stimmrechtsberatung

Die Stimmrechtsberater im Einzelnen - Wettbewerbssituation

4 Einfluss von Stimmrechtsberatern

Anekdotische Evidenz und Schätzungen - Empirische Erkenntnisse - Ergebnis

5 Die Konvergenz des Aktienrechts

Rechtliche Konvergenz - Konvergenz der Aktionärsstrukturen - Bedeutung der Konvergenz für Stimmrechtsberater - Zusammenfassung

6 Warum beauftragen institutionelle Anleger Stimmrechtsberater?

Aktionärsaktivismus durch institutionelle Anleger: tatsächlicher Befund - Gründe für die Apathie bei »traditionellen« institutionellen Anlegern - Gründe für die Mandatierung von Stimmrechtsberatern - Zusammenfassende Betrachtung

7 Stimmrechtsberater und ihr Einfluss auf die Corporate Governance

Potentielle positive Auswirkungen auf die Corporate Governance - Die Anreize der Stimmrechtsberater - Empirische Erkenntnisse

8 Rechtliche Rahmenbedingungen für Stimmrechtsberater

Rechtliche Rahmenbedingungen in den USA - Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland

9 Regulierungsstrategien

Überblick - Direkte Regulierung - Indirekte Regulierung

10 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Sachwortregister
1 Einführung

Einordnung von Stimmrechtsberatern in die Corporate Governance-Diskussion - Potentielle Gefahren der Stimmrechtsberatung - Aktuelle Regulierungsbestrebungen - Zielsetzung und Gang der Untersuchung

2 Begriffsbestimmungen

3 Der Markt für Stimmrechtsberatung

Die Stimmrechtsberater im Einzelnen - Wettbewerbssituation

4 Einfluss von Stimmrechtsberatern

Anekdotische Evidenz und Schätzungen - Empirische Erkenntnisse - Ergebnis

5 Die Konvergenz des Aktienrechts

Rechtliche Konvergenz - Konvergenz der Aktionärsstrukturen - Bedeutung der Konvergenz für Stimmrechtsberater - Zusammenfassung

6 Warum beauftragen institutionelle Anleger Stimmrechtsberater?

Aktionärsaktivismus durch institutionelle Anleger: tatsächlicher Befund - Gründe für die Apathie bei »traditionellen« institutionellen Anlegern - Gründe für die Mandatierung von Stimmrechtsberatern - Zusammenfassende Betrachtung

7 Stimmrechtsberater und ihr Einfluss auf die Corporate Governance

Potentielle positive Auswirkungen auf die Corporate Governance - Die Anreize der Stimmrechtsberater - Empirische Erkenntnisse

8 Rechtliche Rahmenbedingungen für Stimmrechtsberater

Rechtliche Rahmenbedingungen in den USA - Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland

9 Regulierungsstrategien

Überblick - Direkte Regulierung - Indirekte Regulierung

10 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Sachwortregister
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Rechtstatsachen, Rechtsökonomik, rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierungsstrategien., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 67
Inhalt: 419 S.
6 s/w Tab.
6 Illustr.
Tab.
ISBN-13: 9783428140831
ISBN-10: 3428140834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Philip
Auflage: 1/2013
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 233 x 158 x 21 mm
Von/Mit: Philip Schwarz
Erscheinungsdatum: 02.07.2013
Gewicht: 0,579 kg
Artikel-ID: 128414999
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Rechtstatsachen, Rechtsökonomik, rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierungsstrategien., Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht 67
Inhalt: 419 S.
6 s/w Tab.
6 Illustr.
Tab.
ISBN-13: 9783428140831
ISBN-10: 3428140834
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwarz, Philip
Auflage: 1/2013
Hersteller: Duncker und Humblot GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Anne Fiedler, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Maße: 233 x 158 x 21 mm
Von/Mit: Philip Schwarz
Erscheinungsdatum: 02.07.2013
Gewicht: 0,579 kg
Artikel-ID: 128414999
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte