Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Instandhaltung am Beispiel stromführender Geräte und Anlagen
Taschenbuch von Georg-Wilhelm Werner
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch zeigt die Anforderungen an ein modernes professionelles Instandhaltungssystem auf dem Weg zu Instandhaltung 4.0. Dazu werden eine Reihe von Systemelementen mit umfangreichen Metadaten dargelegt, die in dieser Konkretheit im Rahmen einer Gesamtkonzeption in Publikationen nur schwer oder nicht zu finden sind.Wichtigste Stichpunkte hierfür sind:- Instandhaltungsrelevante Anforderungen,- Betriebsmittel- bzw. Baueinheitenklassen,- Schadensbeschreibungen mit Schadensursachen und -quellen, sowohl allgemein als auch für eine Vielzahl von Schäden,- operative systematische Schadensklärung,- Mastertechnologie für Instandhaltungsaufgaben,- systematisch strukturierte Organisationsaufgaben,- Rollenstruktur in der persönlichen Verantwortung sämtlicher (Teil-)Aufgaben,- instandhaltungsrelevante dienstleistende Abteilungsstruktur,- Prioritätskriterien objekt- und gefahrenbezogen differenziert, auch für Schutzgüter von versorgenden Infrastruktursystemen,- betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Instandhaltungsprozessen, einschließlich diesbezügliches Controlling und Ersatzinvestitionen,- rationelles eigen anwendbares Audit als Maßstab der Reife des unternehmenseigenen Entwicklungsstands.
Dieses Buch zeigt die Anforderungen an ein modernes professionelles Instandhaltungssystem auf dem Weg zu Instandhaltung 4.0. Dazu werden eine Reihe von Systemelementen mit umfangreichen Metadaten dargelegt, die in dieser Konkretheit im Rahmen einer Gesamtkonzeption in Publikationen nur schwer oder nicht zu finden sind.Wichtigste Stichpunkte hierfür sind:- Instandhaltungsrelevante Anforderungen,- Betriebsmittel- bzw. Baueinheitenklassen,- Schadensbeschreibungen mit Schadensursachen und -quellen, sowohl allgemein als auch für eine Vielzahl von Schäden,- operative systematische Schadensklärung,- Mastertechnologie für Instandhaltungsaufgaben,- systematisch strukturierte Organisationsaufgaben,- Rollenstruktur in der persönlichen Verantwortung sämtlicher (Teil-)Aufgaben,- instandhaltungsrelevante dienstleistende Abteilungsstruktur,- Prioritätskriterien objekt- und gefahrenbezogen differenziert, auch für Schutzgüter von versorgenden Infrastruktursystemen,- betriebswirtschaftliche Bewertung und Steuerung von Instandhaltungsprozessen, einschließlich diesbezügliches Controlling und Ersatzinvestitionen,- rationelles eigen anwendbares Audit als Maßstab der Reife des unternehmenseigenen Entwicklungsstands.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783800754106
ISBN-10: 380075410X
Sprache: Deutsch
Autor: Werner, Georg-Wilhelm
Auflage: Neuerscheinung
Hersteller: VDE-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: VDE VERLAG GMBH, Bismarckstr. 33, D-10625 Berlin, buchverlag@vde-verlag.de
Maße: 18 x 174 x 242 mm
Von/Mit: Georg-Wilhelm Werner
Erscheinungsdatum: 30.12.2022
Gewicht: 0,606 kg
Artikel-ID: 119430479
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 351 S.
ISBN-13: 9783800754106
ISBN-10: 380075410X
Sprache: Deutsch
Autor: Werner, Georg-Wilhelm
Auflage: Neuerscheinung
Hersteller: VDE-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: VDE VERLAG GMBH, Bismarckstr. 33, D-10625 Berlin, buchverlag@vde-verlag.de
Maße: 18 x 174 x 242 mm
Von/Mit: Georg-Wilhelm Werner
Erscheinungsdatum: 30.12.2022
Gewicht: 0,606 kg
Artikel-ID: 119430479
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte