Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Insolvenzrecht - Schnell erfasst
Taschenbuch von Hermann Fenger
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Für das Jahr 2003 sind ca. 45.000 Regelinsolvenzen und 700.000 Privatinsolvenzen prognostiziert. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Voraussetzungen und den Ablauf des Regel- und Privatinsolvenzverfahrens sowie die Restschuldbefreiung. Weiterhin werden die materiellen Rechtsfolgen auf die Rechtstellung der am Insolvenzverfahren Beteiligten dargestellt. Neben dem allgemein verständlichen Text beinhaltet das Buch Übersichten und Schaubilder.
Für das Jahr 2003 sind ca. 45.000 Regelinsolvenzen und 700.000 Privatinsolvenzen prognostiziert. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Voraussetzungen und den Ablauf des Regel- und Privatinsolvenzverfahrens sowie die Restschuldbefreiung. Weiterhin werden die materiellen Rechtsfolgen auf die Rechtstellung der am Insolvenzverfahren Beteiligten dargestellt. Neben dem allgemein verständlichen Text beinhaltet das Buch Übersichten und Schaubilder.
Zusammenfassung

Für das Jahr 2003 sind ca. 45.000 Regelinsolvenzen und 700.000 Privatinsolvenzen prognostiziert. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Voraussetzungen und Ablauf des Regel- und Privatinsolvenzverfahrens sowie der Restschuldbefreiung. Weiterhin werden die materiellen Rechtsfolgen auf die Rechtstellung der am Insolvenzverfahren Beteiligten dargestellt. Neben dem allgemein verständlichen Text beinhaltet das Buch Übersichten und Schaubilder.

Inhaltsverzeichnis
Regelinsolvenzverfahren: Das Insolvenzeröffnungsverfahren; Die Voraussetzungen der Insolvenzeröffnung; Die Sicherungsmaßnahmen; Die Rechtstellung des vorläufigen Insolvenzverwalters; Rechtsbehelfe gegen die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen; Der Eröffnungsbeschluss; Das materielle Insolvenzrecht; Der Insolvenzschuldner; Der Insolvenzverwalter; Die Insolvenzanfechtung; Der Aussonderungsberechtigte; Der Absonderungsberechtigte; Die Aufrechnung; Die Massegläubiger; Die Insolvenzgläubiger; Die Beendigung des Insolvenzverfahrens; Die Einstellung des Insolvenzverfahrens; Die Aufhebung des Insolvenzverfahrens; Die Rechtsfolgen der Beendigung des Insolvenzverfahrens.- Verbraucherinsolvenzrecht und Restschuldbefreiung: Allgemeines; Verbraucherinsolvenzverfahren; Allgemeines; Persönlicher Anwendungsbereich der Verbraucherinsolvenz; Verfahrensablauf; Restschuldbefreiung; Vorangegangenes Insolvenzverfahren; Antrag des Schuldners; Entscheidung des Insolvenzgerichts über den weiteren Verfahrensablauf; Wohlverhaltensperiode.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Recht - schnell erfasst
Inhalt: viii
210 S.
ISBN-13: 9783540009412
ISBN-10: 3540009418
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fenger, Hermann
Auflage: 2005
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Recht - schnell erfasst
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Hermann Fenger
Erscheinungsdatum: 07.10.2004
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 102536872
Zusammenfassung

Für das Jahr 2003 sind ca. 45.000 Regelinsolvenzen und 700.000 Privatinsolvenzen prognostiziert. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Voraussetzungen und Ablauf des Regel- und Privatinsolvenzverfahrens sowie der Restschuldbefreiung. Weiterhin werden die materiellen Rechtsfolgen auf die Rechtstellung der am Insolvenzverfahren Beteiligten dargestellt. Neben dem allgemein verständlichen Text beinhaltet das Buch Übersichten und Schaubilder.

Inhaltsverzeichnis
Regelinsolvenzverfahren: Das Insolvenzeröffnungsverfahren; Die Voraussetzungen der Insolvenzeröffnung; Die Sicherungsmaßnahmen; Die Rechtstellung des vorläufigen Insolvenzverwalters; Rechtsbehelfe gegen die Anordnung von Sicherungsmaßnahmen; Der Eröffnungsbeschluss; Das materielle Insolvenzrecht; Der Insolvenzschuldner; Der Insolvenzverwalter; Die Insolvenzanfechtung; Der Aussonderungsberechtigte; Der Absonderungsberechtigte; Die Aufrechnung; Die Massegläubiger; Die Insolvenzgläubiger; Die Beendigung des Insolvenzverfahrens; Die Einstellung des Insolvenzverfahrens; Die Aufhebung des Insolvenzverfahrens; Die Rechtsfolgen der Beendigung des Insolvenzverfahrens.- Verbraucherinsolvenzrecht und Restschuldbefreiung: Allgemeines; Verbraucherinsolvenzverfahren; Allgemeines; Persönlicher Anwendungsbereich der Verbraucherinsolvenz; Verfahrensablauf; Restschuldbefreiung; Vorangegangenes Insolvenzverfahren; Antrag des Schuldners; Entscheidung des Insolvenzgerichts über den weiteren Verfahrensablauf; Wohlverhaltensperiode.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Recht - schnell erfasst
Inhalt: viii
210 S.
ISBN-13: 9783540009412
ISBN-10: 3540009418
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fenger, Hermann
Auflage: 2005
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Recht - schnell erfasst
Maße: 235 x 155 x 13 mm
Von/Mit: Hermann Fenger
Erscheinungsdatum: 07.10.2004
Gewicht: 0,341 kg
preigu-id: 102536872
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte