Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Inscriptiones Locridis orientalis. Pars.1/5
Fasc. 5. Inscriptiones Locridis orientalis
Buch von Daniela Summa
Sprache: Griechisch (bis 1453) , Latein

315,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von den sieben Regionen Mittelgriechenlands, die der Corpusband IG IX 1 in Neubearbeitung umfasst, erscheint nach Ätolien (1932), Akarnanien (1957), Westlokris (1968) und den Ionischen Inseln (2001) der fünfte Faszikel mit den Inschriften von Ostlokris. Neben den Grabinschriften und den Inschriften auf Keramik, die den Hauptteil des Corpus bilden, sind die Dekrete der Stadt Opus und der Brief des Kaisers Hadrian an die Stadt Naryka sowie für die Geschichte des Alphabets und für die Onomastik die archaischen Inschriften von besonderem Interesse. Den einzelnen Städten sind die antiken Belege für Namen und Ethnikon vorangestellt. Am Beginn des Bandes sind alle antiken Zeugnisse zu Ostlokris und seiner Bevölkerung aus der Zeit vom 8. Jh. v.Chr. bis zum 6. Jh. n.Chr. gesammelt. Der Band wird durch ausführliche Indices erschlossen. Erstmals sind alle aus Ostlokris erhaltenen Inschriften abgebildet.
Von den sieben Regionen Mittelgriechenlands, die der Corpusband IG IX 1 in Neubearbeitung umfasst, erscheint nach Ätolien (1932), Akarnanien (1957), Westlokris (1968) und den Ionischen Inseln (2001) der fünfte Faszikel mit den Inschriften von Ostlokris. Neben den Grabinschriften und den Inschriften auf Keramik, die den Hauptteil des Corpus bilden, sind die Dekrete der Stadt Opus und der Brief des Kaisers Hadrian an die Stadt Naryka sowie für die Geschichte des Alphabets und für die Onomastik die archaischen Inschriften von besonderem Interesse. Den einzelnen Städten sind die antiken Belege für Namen und Ethnikon vorangestellt. Am Beginn des Bandes sind alle antiken Zeugnisse zu Ostlokris und seiner Bevölkerung aus der Zeit vom 8. Jh. v.Chr. bis zum 6. Jh. n.Chr. gesammelt. Der Band wird durch ausführliche Indices erschlossen. Erstmals sind alle aus Ostlokris erhaltenen Inschriften abgebildet.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 150
Inhalt: X
150 S.
24 Bildtaf.
20 Taf. zuzügl./add. plates
ISBN-13: 9783110262001
ISBN-10: 3110262002
Sprache: Griechisch (bis 1453)
Latein
Redaktion: Summa, Daniela
Herausgeber: Daniela Summa
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 20 Taf. zuzügl./add. plates
Maße: 349 x 256 x 22 mm
Von/Mit: Daniela Summa
Erscheinungsdatum: 17.11.2011
Gewicht: 1,303 kg
preigu-id: 111817794
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 150
Inhalt: X
150 S.
24 Bildtaf.
20 Taf. zuzügl./add. plates
ISBN-13: 9783110262001
ISBN-10: 3110262002
Sprache: Griechisch (bis 1453)
Latein
Redaktion: Summa, Daniela
Herausgeber: Daniela Summa
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 20 Taf. zuzügl./add. plates
Maße: 349 x 256 x 22 mm
Von/Mit: Daniela Summa
Erscheinungsdatum: 17.11.2011
Gewicht: 1,303 kg
preigu-id: 111817794
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte