Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ins Bild kommen
Spielräume der Kunstkritik
Buch von Anita Hosseini (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Wie lassen sich die Vielfalt und Vielstimmigkeit der gegenwärtigen Kunstkritik erfassen? Der Band gibt Antworten in 35 paradigmatischen Kritiken. Die Autor:innen greifen die Stimmen, Perspektiven und Schreibweisen anderer prominenter Kritiker:innen auf und entfalten in kurzen experimentellen Formen die Potenziale der Kunstkritik.
Wie würde der Aufklärer Denis Diderot über eine Ausstellung der Kunst des 21. Jahrhunderts schreiben? Wie könnte eine nie geschriebene Kritik von Caroline Schlegel zu Schillers Gedichten klingen? Was erfahren wir in einer Ausstellung Gauguins mit den Werken Franz Fanons im Gepäck? Der Band schafft in fiktionalen und transhistorischen Dialogen Spielräume, in denen sich das Schreiben performativ entfaltet, in denen Identitäten entstehen, ohne festgeschrieben zu werden, in denen Urteile gefunden und situiert werden. Weit davon entfernt, in eine angebliche Krise zu verfallen, zeigt sich, wie Kunstkritik Diskurse prägen und kritisch mitgestalten kann.
Wie lassen sich die Vielfalt und Vielstimmigkeit der gegenwärtigen Kunstkritik erfassen? Der Band gibt Antworten in 35 paradigmatischen Kritiken. Die Autor:innen greifen die Stimmen, Perspektiven und Schreibweisen anderer prominenter Kritiker:innen auf und entfalten in kurzen experimentellen Formen die Potenziale der Kunstkritik.
Wie würde der Aufklärer Denis Diderot über eine Ausstellung der Kunst des 21. Jahrhunderts schreiben? Wie könnte eine nie geschriebene Kritik von Caroline Schlegel zu Schillers Gedichten klingen? Was erfahren wir in einer Ausstellung Gauguins mit den Werken Franz Fanons im Gepäck? Der Band schafft in fiktionalen und transhistorischen Dialogen Spielräume, in denen sich das Schreiben performativ entfaltet, in denen Identitäten entstehen, ohne festgeschrieben zu werden, in denen Urteile gefunden und situiert werden. Weit davon entfernt, in eine angebliche Krise zu verfallen, zeigt sich, wie Kunstkritik Diskurse prägen und kritisch mitgestalten kann.
Über den Autor
Anita Hosseini ist Senior Scientist der Abteilung Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Anna Kipke und Mimmi Woisnitza sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im SFB 1512 "Intervenierende Künste" an der Freien Universität Berlin / Leuphana Universität Lüneburg.
Holger Kuhn arbeitet als Juniorprofessor für Kunst- und Bildgeschichte an der Universität Bielefeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: XXII
235 S.
8 s/w Illustr.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770567997
ISBN-10: 3770567994
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hosseini, Anita
Kipke, Anna
Kuhn, Holger
Woisnitza, Mimmi
Herausgeber: Anita Hosseini/Anna Kipke/Holger Kuhn u a
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 8 schwarz-weiße und 31 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Anita Hosseini (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2023
Gewicht: 0,603 kg
Artikel-ID: 127225792
Über den Autor
Anita Hosseini ist Senior Scientist der Abteilung Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Anna Kipke und Mimmi Woisnitza sind Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im SFB 1512 "Intervenierende Künste" an der Freien Universität Berlin / Leuphana Universität Lüneburg.
Holger Kuhn arbeitet als Juniorprofessor für Kunst- und Bildgeschichte an der Universität Bielefeld.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: XXII
235 S.
8 s/w Illustr.
31 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783770567997
ISBN-10: 3770567994
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hosseini, Anita
Kipke, Anna
Kuhn, Holger
Woisnitza, Mimmi
Herausgeber: Anita Hosseini/Anna Kipke/Holger Kuhn u a
Hersteller: Brill | Fink
Brill I Fink
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, D-33098 Paderborn, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 8 schwarz-weiße und 31 farbige Abbildungen
Maße: 241 x 160 x 24 mm
Von/Mit: Anita Hosseini (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.07.2023
Gewicht: 0,603 kg
Artikel-ID: 127225792
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte