Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovative Lernsysteme
Kompetenzentwicklung mit Blended Learning und Social Software
Buch von Werner Sauter (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft (Globalisierung, E-Business, Web 2.0) haben zwingend auch den Bedarf nach innovativen Lernkonzepten zur Folge. Dabei wird Wissensvermittlung und Qualifikation mit E-Learning zunehmend in die Eigenverantwortung der Lernenden verlagert, wodurch der Bedarf nach Kompetenzentwicklung wächst. Darunter wird die Fähigkeit verstanden, Problemstellungen selbstorganisiert lösen zu können. Deshalb wird das Lernen in der Praxis, z.B. in Kundenkontakten oder in Projekten, systematisch in die Lernprozesse integriert. Dafür eignen sich insbesondere Blended Learning Arrangements, in denen E-Learning und Lernen in Tandems, Gruppen oder in Workshops mit Elementen des Web 2.0, z.B. Blogs als Lerntagebücher oder Wikis für die Erarbeitung gemeinsamer Gruppenergebnisse, zielgruppengerecht kombiniert werden.

Die Autoren vermitteln Entscheidern, Planern und Tutoren praxiserprobte Lösungskonzepte und Entscheidungshilfen für die Einführung entsprechender Systeme.
Die aktuellen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft (Globalisierung, E-Business, Web 2.0) haben zwingend auch den Bedarf nach innovativen Lernkonzepten zur Folge. Dabei wird Wissensvermittlung und Qualifikation mit E-Learning zunehmend in die Eigenverantwortung der Lernenden verlagert, wodurch der Bedarf nach Kompetenzentwicklung wächst. Darunter wird die Fähigkeit verstanden, Problemstellungen selbstorganisiert lösen zu können. Deshalb wird das Lernen in der Praxis, z.B. in Kundenkontakten oder in Projekten, systematisch in die Lernprozesse integriert. Dafür eignen sich insbesondere Blended Learning Arrangements, in denen E-Learning und Lernen in Tandems, Gruppen oder in Workshops mit Elementen des Web 2.0, z.B. Blogs als Lerntagebücher oder Wikis für die Erarbeitung gemeinsamer Gruppenergebnisse, zielgruppengerecht kombiniert werden.

Die Autoren vermitteln Entscheidern, Planern und Tutoren praxiserprobte Lösungskonzepte und Entscheidungshilfen für die Einführung entsprechender Systeme.
Zusammenfassung

Praxisbezogener Leitfaden sowie Entscheidungshilfe zur Einführung von innovativen Lernkonzepten

Praxiserprobte Lösungen, die rasch und wirtschaftlich umgesetzt werden können

Zahlreiche illustrative Grafiken sowie Checklisten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Bedarf für innovative Lernkonzepte - Wer braucht das warum?- Für welche Themen, Ziele etc.?- Projektmanagement - externe Partner oder interne Lösung?- Vom Fachmanuskript zum Drehbuch.- LCMS und Autorensysteme im Vergleich.- Gestalten von WBT: Methodik, Animation, Feedback.- Selbst machen oder outsourcen?- Tutoring.- Praxisbeipiel AGG.- Qualifizierung mit Blended Learning.- Didaktische und methodische Analyse.- Blended Learning Konzeption.- Training, Tutoring und Coaching.- Praxisbeispiel Projektmanagement.- Kompetenzentwicklung mit New Blended Learning und Social Software.- Kompetenzentwicklung mit Social Software.- Kompetenzentwicklungskonzeption.- Praxisbeispiel Führungskräfteentwicklung Siemens/IBM.- Einführungsprozess.- KOBLESS - Implementierungsprozess als Veränderungsprozess.- E-Learning (Train the Tutor).- Blended Learning (Train the Trainer).- Komptenzentwicklung (für Kompetenzentwickler).- Praxisbeispiel z.B. Spardabanken oder Gerling.- Fazit: Kosten-Nutzen-Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: EDV
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 256
Reihe: X.media.press
Inhalt: xii
240 S.
ISBN-13: 9783540778301
ISBN-10: 3540778306
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12217472
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sauter, Werner
Kuhlmann, Annette
Auflage: 2008
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
X.media.press
Maße: 241 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Werner Sauter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2008
Gewicht: 0,553 kg
preigu-id: 101831343
Zusammenfassung

Praxisbezogener Leitfaden sowie Entscheidungshilfe zur Einführung von innovativen Lernkonzepten

Praxiserprobte Lösungen, die rasch und wirtschaftlich umgesetzt werden können

Zahlreiche illustrative Grafiken sowie Checklisten

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Bedarf für innovative Lernkonzepte - Wer braucht das warum?- Für welche Themen, Ziele etc.?- Projektmanagement - externe Partner oder interne Lösung?- Vom Fachmanuskript zum Drehbuch.- LCMS und Autorensysteme im Vergleich.- Gestalten von WBT: Methodik, Animation, Feedback.- Selbst machen oder outsourcen?- Tutoring.- Praxisbeipiel AGG.- Qualifizierung mit Blended Learning.- Didaktische und methodische Analyse.- Blended Learning Konzeption.- Training, Tutoring und Coaching.- Praxisbeispiel Projektmanagement.- Kompetenzentwicklung mit New Blended Learning und Social Software.- Kompetenzentwicklung mit Social Software.- Kompetenzentwicklungskonzeption.- Praxisbeispiel Führungskräfteentwicklung Siemens/IBM.- Einführungsprozess.- KOBLESS - Implementierungsprozess als Veränderungsprozess.- E-Learning (Train the Tutor).- Blended Learning (Train the Trainer).- Komptenzentwicklung (für Kompetenzentwickler).- Praxisbeispiel z.B. Spardabanken oder Gerling.- Fazit: Kosten-Nutzen-Analyse.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: EDV
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 256
Reihe: X.media.press
Inhalt: xii
240 S.
ISBN-13: 9783540778301
ISBN-10: 3540778306
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12217472
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Sauter, Werner
Kuhlmann, Annette
Auflage: 2008
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
X.media.press
Maße: 241 x 160 x 20 mm
Von/Mit: Werner Sauter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.07.2008
Gewicht: 0,553 kg
preigu-id: 101831343
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte