Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovationsfonds
Impulse für das deutsche Gesundheitssystem
Taschenbuch von M.A. Susanne Eble (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der leistungsfähigsten weltweit - jedoch zeichnet es sich durch eine fehlende Veränderungsfähigkeit aus. Strukturelle Hindernisse wie die Trennung zwischen ambulantem und stationärem Sektor, der mangelnde Einsatz digitaler Technologien zur besseren Koordinierung und Personalisierung der Versorgung sowie der primär arztzentrierte Versorgungsansatz werden seit Jahrzehnten bemängelt - entsprechende Reformansätze blieben jedoch bisher [...] der Einführung des Innovationsfonds ist dem Gesetzgeber nach Einschätzung des Bundesverbandes Managed Care ein erfolgversprechendes Instrument zur Schaffung notwendiger Prozessinnovationen gelungen: Mit der Förderung innovativer Versorgungsformen und anwendungsorientierter Versorgungsforschung wird ein Grundstein für nachhaltige strukturelle Veränderungen [...] BMC-Handbuch portraitiert die angenommenen Projekte der neuen Versorgungsformen und ausgewählte Projekte der Versorgungsforschung der ersten Förderwelle. Insbesondere informiert es über die Ausgestaltung der Projekte, ihre Ziele und individuellen Evaluationskonzepte. Zum anderen kommen aber auch die Akteure und Institutionen zu Wort, die einen systemischen Blick auf das Thema haben, in die Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens eingebunden waren oder die Auswahl der Anträge vornehmen. Sie betrachten den Innovationsfonds unter ihrem Blickwinkel, bewerten und verorten ihn in Bezug auf den zu erwartenden Nutzen im [...] dient das Werk seinen Lesern als Impulsgeber und Grundlage für die Entwicklung von Innovationen in der Gesundheitsversorgung.
Das deutsche Gesundheitssystem ist eines der leistungsfähigsten weltweit - jedoch zeichnet es sich durch eine fehlende Veränderungsfähigkeit aus. Strukturelle Hindernisse wie die Trennung zwischen ambulantem und stationärem Sektor, der mangelnde Einsatz digitaler Technologien zur besseren Koordinierung und Personalisierung der Versorgung sowie der primär arztzentrierte Versorgungsansatz werden seit Jahrzehnten bemängelt - entsprechende Reformansätze blieben jedoch bisher [...] der Einführung des Innovationsfonds ist dem Gesetzgeber nach Einschätzung des Bundesverbandes Managed Care ein erfolgversprechendes Instrument zur Schaffung notwendiger Prozessinnovationen gelungen: Mit der Förderung innovativer Versorgungsformen und anwendungsorientierter Versorgungsforschung wird ein Grundstein für nachhaltige strukturelle Veränderungen [...] BMC-Handbuch portraitiert die angenommenen Projekte der neuen Versorgungsformen und ausgewählte Projekte der Versorgungsforschung der ersten Förderwelle. Insbesondere informiert es über die Ausgestaltung der Projekte, ihre Ziele und individuellen Evaluationskonzepte. Zum anderen kommen aber auch die Akteure und Institutionen zu Wort, die einen systemischen Blick auf das Thema haben, in die Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens eingebunden waren oder die Auswahl der Anträge vornehmen. Sie betrachten den Innovationsfonds unter ihrem Blickwinkel, bewerten und verorten ihn in Bezug auf den zu erwartenden Nutzen im [...] dient das Werk seinen Lesern als Impulsgeber und Grundlage für die Entwicklung von Innovationen in der Gesundheitsversorgung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 426 S.
31 farbige Illustr.
46 s/w Tab.
ISBN-13: 9783954663095
ISBN-10: 3954663090
Sprache: Deutsch
Redaktion: Eble, M.A. Susanne
Hildebrandt, Helmut
Knieps, Franz
Lägel, MBA Ralph
Ozegowski, MPH Susanne
Schlenker, Rolf-Ulrich
Sjuts, Ralf
Amelung, Volker Eric
Herausgeber: Volker Eric Amelung/Susanne Eble/Helmut Hildebrandt u a
Hersteller: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de
Abbildungen: 31 Farbabb., 46 Tabellen
Maße: 242 x 166 x 29 mm
Von/Mit: M.A. Susanne Eble (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2017
Gewicht: 1,122 kg
Artikel-ID: 108784958
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 426 S.
31 farbige Illustr.
46 s/w Tab.
ISBN-13: 9783954663095
ISBN-10: 3954663090
Sprache: Deutsch
Redaktion: Eble, M.A. Susanne
Hildebrandt, Helmut
Knieps, Franz
Lägel, MBA Ralph
Ozegowski, MPH Susanne
Schlenker, Rolf-Ulrich
Sjuts, Ralf
Amelung, Volker Eric
Herausgeber: Volker Eric Amelung/Susanne Eble/Helmut Hildebrandt u a
Hersteller: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges.
Verantwortliche Person für die EU: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH &, Susann Weber, Unterbaumstr. 4, D-10117 Berlin, lektorat@mwv-berlin.de
Abbildungen: 31 Farbabb., 46 Tabellen
Maße: 242 x 166 x 29 mm
Von/Mit: M.A. Susanne Eble (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.04.2017
Gewicht: 1,122 kg
Artikel-ID: 108784958
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte