Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovationsbewertung
Potentialprognose und -steuerung durch Ertrags- und Risikosimulation
Taschenbuch von Peter Granig
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Peter Granig geht der Frage nach, wie die Bewertungsunsicherheiten von Innovationsprojekten durch den Einsatz von risiko- und ertragsorientierten Simulationsmodellen in einer frühen Projektphase reduziert werden können.
Peter Granig geht der Frage nach, wie die Bewertungsunsicherheiten von Innovationsprojekten durch den Einsatz von risiko- und ertragsorientierten Simulationsmodellen in einer frühen Projektphase reduziert werden können.
Über den Autor
Dr. Peter Granig promovierte bei Prof. Dr. Werner Mussnig am Lehrstuhl für Controlling und strategische Unternehmensführung der Universität Klagenfurt. Er hat eine Professur für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Technikum Kärnten inne.
Zusammenfassung
Innovationen sind für die Zukunftssicherung jedes Unternehmens von zentraler Bedeutung. Da Innovationsprojekte notwendigerweise mit einem hohen Risiko verbunden sind, ist der Potential- und Risikobewertung ein ebenso hoher Stellenwert wie der Initiierung und Durchführung der Projekte selbst beizumessen.

Peter Granig geht der Frage nach, wie die Bewertungsunsicherheiten von Innovationsprojekten durch den Einsatz von risiko- und ertragsorientierten Simulationsmodellen in einer frühen Projektphase reduziert werden können. Aufbauend auf einer Simulationsstudie entwickelt er ein System, welches auf Basis des prognostizierten Produktlebenszyklus die Periodenergebnisse diskontiert. Er liefert damit eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für den Abbruch von wenig Erfolg versprechenden bzw. für die Realisierung von Erfolg versprechenden Innovationsprojekten.
Inhaltsverzeichnis
Innovation und Innovationsprozess.- Bewertung von Innovationen.- Kapitaltheoretische Bewertung von Innovationen.- Realoptionsbasierte Innovationsbewertung.- Bewertung des Innovationsrisikos.- Funktionales Innovationscontrolling.- Resümee.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xix
239 S.
ISBN-13: 9783835007796
ISBN-10: 3835007793
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 662/60779
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Granig, Peter
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Peter Granig
Erscheinungsdatum: 15.08.2007
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 102066293
Über den Autor
Dr. Peter Granig promovierte bei Prof. Dr. Werner Mussnig am Lehrstuhl für Controlling und strategische Unternehmensführung der Universität Klagenfurt. Er hat eine Professur für Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Technikum Kärnten inne.
Zusammenfassung
Innovationen sind für die Zukunftssicherung jedes Unternehmens von zentraler Bedeutung. Da Innovationsprojekte notwendigerweise mit einem hohen Risiko verbunden sind, ist der Potential- und Risikobewertung ein ebenso hoher Stellenwert wie der Initiierung und Durchführung der Projekte selbst beizumessen.

Peter Granig geht der Frage nach, wie die Bewertungsunsicherheiten von Innovationsprojekten durch den Einsatz von risiko- und ertragsorientierten Simulationsmodellen in einer frühen Projektphase reduziert werden können. Aufbauend auf einer Simulationsstudie entwickelt er ein System, welches auf Basis des prognostizierten Produktlebenszyklus die Periodenergebnisse diskontiert. Er liefert damit eine wesentliche Entscheidungsgrundlage für den Abbruch von wenig Erfolg versprechenden bzw. für die Realisierung von Erfolg versprechenden Innovationsprojekten.
Inhaltsverzeichnis
Innovation und Innovationsprozess.- Bewertung von Innovationen.- Kapitaltheoretische Bewertung von Innovationen.- Realoptionsbasierte Innovationsbewertung.- Bewertung des Innovationsrisikos.- Funktionales Innovationscontrolling.- Resümee.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: xix
239 S.
ISBN-13: 9783835007796
ISBN-10: 3835007793
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 662/60779
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Granig, Peter
Auflage: 2007
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Peter Granig
Erscheinungsdatum: 15.08.2007
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 102066293
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte