Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovationen im Journalismus:
Theorien - Methoden - Potenziale?
Taschenbuch von Sonja Kretzschmar (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Wandel von Journalismus und Medien ist eine Konstante im digitalen Zeitalter. Dieser Wandel betrifft die Mikro- und Meso- ebenso wie die Makroebene. Neue Akteure sind hinzugekommen, tradierte Geschäftsmodelle von Medienunternehmen ins Wanken geraten und die Plattformisierung wirft neue Fragen nach Gemeinwohl auf. Wie können Medienorganisationen die Herausforderungen meistern und einen qualitativ hochwertigen Journalismus sicherstellen? Was kann die Journalismusforschung leisten? Dieser Sammelband verfolgt das Ziel, das breite Spektrum von Innovationen in Journalismus und Medien wissenschaftlich einzuordnen und zu strukturieren. Dabei werden sowohl theoretische Annäherungen, als auch praxisnahe Umsetzungsformen diskutiert. Der Sammelband geht auf eine Tagung der DGPuK-Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschug zum selbigen Thema zurück.
Der Wandel von Journalismus und Medien ist eine Konstante im digitalen Zeitalter. Dieser Wandel betrifft die Mikro- und Meso- ebenso wie die Makroebene. Neue Akteure sind hinzugekommen, tradierte Geschäftsmodelle von Medienunternehmen ins Wanken geraten und die Plattformisierung wirft neue Fragen nach Gemeinwohl auf. Wie können Medienorganisationen die Herausforderungen meistern und einen qualitativ hochwertigen Journalismus sicherstellen? Was kann die Journalismusforschung leisten? Dieser Sammelband verfolgt das Ziel, das breite Spektrum von Innovationen in Journalismus und Medien wissenschaftlich einzuordnen und zu strukturieren. Dabei werden sowohl theoretische Annäherungen, als auch praxisnahe Umsetzungsformen diskutiert. Der Sammelband geht auf eine Tagung der DGPuK-Fachgruppe Journalistik/Journalismusforschug zum selbigen Thema zurück.
Über den Autor

Dr. Sonja Kretzschmar ist Professorin für Innovationen im Journalismus an der Universität der Bundeswehr in München.

Dr. Annika Sehl ist Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Journalistik mit dem Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Dr. Daniel Nölleke ist Juniorprofessor für Sportjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit am Institut für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Überblick und theoretische Verortung.- Innovationen: Begriffsbestimmungen und Überblick über das Feld.- Innovationen und Qualität.- Innovationen und Vielfalt.- Strukturen der Innovationsförderung.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
211 S.
10 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
211 S. 11 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658453206
ISBN-10: 3658453206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89186384
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kretzschmar, Sonja
Nölleke, Daniel
Sehl, Annika
Herausgeber: Sonja Kretzschmar/Annika Sehl/Daniel Nölleke
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sonja Kretzschmar (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2024
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 129344699
Über den Autor

Dr. Sonja Kretzschmar ist Professorin für Innovationen im Journalismus an der Universität der Bundeswehr in München.

Dr. Annika Sehl ist Professorin und Inhaberin des Lehrstuhls für Journalistik mit dem Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Dr. Daniel Nölleke ist Juniorprofessor für Sportjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit am Institut für Kommunikations- und Medienforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Überblick und theoretische Verortung.- Innovationen: Begriffsbestimmungen und Überblick über das Feld.- Innovationen und Qualität.- Innovationen und Vielfalt.- Strukturen der Innovationsförderung.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
211 S.
10 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
211 S. 11 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658453206
ISBN-10: 3658453206
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89186384
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kretzschmar, Sonja
Nölleke, Daniel
Sehl, Annika
Herausgeber: Sonja Kretzschmar/Annika Sehl/Daniel Nölleke
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Sonja Kretzschmar (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.10.2024
Gewicht: 0,291 kg
Artikel-ID: 129344699
Sicherheitshinweis