Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Innovation personenbezogener Dienstleistungen als Prozess
Exemplarische Fallstudie eines Innovationsprozesses zur Bereicherung der sozialen Assistenz durch Teilhabebegleitung
Taschenbuch von Gitta Bernshausen (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird beschrieben, wie Dienstleistungsprozesse in Sozialunternehmen verändert werden können, um auch weiterhin als Leistungserbringer im Wettbewerb bestehen zu können. Prozesse der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sind erfolgreich, wenn personelle und finanzielle Ressourcen eingesetzt, fachliche Expertise und die Kompetenz zum Projektdesign, zur Projektsteuerung und -evaluation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung eingebracht werden. Welche Voraussetzungen für das Erkennen der Notwendigkeit von Innovationen sowie für das Gestalten eines erfolgreichen Innovationsprozesses gegeben sein müssen ¿ und welche Instrumente dabei eingesetzt werden -, wird exemplarisch anhand einer Fallstudie gezeigt.

Der Inhalt

Wandel der Sozialwirtschaft: Auswirkungen auf die Unternehmen und die Dienstleistungen ¿ Die Verwirklichung sozialer Inklusion erfordert Innovation ¿ Qualität des Lebens: Ein passendes Konzept für die Gestaltung sozialer Dienstleistungen ¿ Den Innovationsprozess erfolgreich gestalten ¿ Der Innovationsprozess aus der Perspektive von Beteiligten ¿ Individuelle Qualität des Lebens messen mit der Personal Outcomes Scale ¿ Der Innovationsprozess von sozialen personenbezogenen Dienstleistungen. Zwischenbilanz eines Projektes

Die AutorenGitta Bernshausen ist Diplom-Sozialarbeiterin und ist im Vorstand des Sozialwerks St. Georg e.V. in Gelsenkirchen für den Bereich Human Resources, Qualität, Sozialpolitik sowie Forschung und Entwicklung zuständig.

Frank Löbler ist Diplom-Sozialwissenschaftler und leitet das Ressort Qualität beim Sozialwerk St. Georg e.V. in Gelsenkirchen. Er ist in dieser Funktion für das Qualitätsmanagement und die Personal Outcomes Scale zuständig.
In diesem Buch wird beschrieben, wie Dienstleistungsprozesse in Sozialunternehmen verändert werden können, um auch weiterhin als Leistungserbringer im Wettbewerb bestehen zu können. Prozesse der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sind erfolgreich, wenn personelle und finanzielle Ressourcen eingesetzt, fachliche Expertise und die Kompetenz zum Projektdesign, zur Projektsteuerung und -evaluation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung eingebracht werden. Welche Voraussetzungen für das Erkennen der Notwendigkeit von Innovationen sowie für das Gestalten eines erfolgreichen Innovationsprozesses gegeben sein müssen ¿ und welche Instrumente dabei eingesetzt werden -, wird exemplarisch anhand einer Fallstudie gezeigt.

Der Inhalt

Wandel der Sozialwirtschaft: Auswirkungen auf die Unternehmen und die Dienstleistungen ¿ Die Verwirklichung sozialer Inklusion erfordert Innovation ¿ Qualität des Lebens: Ein passendes Konzept für die Gestaltung sozialer Dienstleistungen ¿ Den Innovationsprozess erfolgreich gestalten ¿ Der Innovationsprozess aus der Perspektive von Beteiligten ¿ Individuelle Qualität des Lebens messen mit der Personal Outcomes Scale ¿ Der Innovationsprozess von sozialen personenbezogenen Dienstleistungen. Zwischenbilanz eines Projektes

Die AutorenGitta Bernshausen ist Diplom-Sozialarbeiterin und ist im Vorstand des Sozialwerks St. Georg e.V. in Gelsenkirchen für den Bereich Human Resources, Qualität, Sozialpolitik sowie Forschung und Entwicklung zuständig.

Frank Löbler ist Diplom-Sozialwissenschaftler und leitet das Ressort Qualität beim Sozialwerk St. Georg e.V. in Gelsenkirchen. Er ist in dieser Funktion für das Qualitätsmanagement und die Personal Outcomes Scale zuständig.
Über den Autor
Gitta Bernshausen ist Diplom-Sozialarbeiterin und ist im Vorstand des Sozialwerks St. Georg e.V. in Gelsenkirchen für den Bereich Human Resources, Qualität, Sozialpolitik sowie Forschung und Entwicklung zuständig.
Frank Löbler ist Diplom-Sozialwissenschaftler und leitet das Ressort Qualität beim Sozialwerk St. Georg e.V. in Gelsenkirchen. Er ist in dieser Funktion für das Qualitätsmanagement und die Personal Outcomes Scale zuständig.
Zusammenfassung

In dem Buch wird beschrieben, wie Dienstleistungsprozesse in Sozialunternehmen verändert werden können, um auch weiterhin als Leistungserbringer im Wettbewerb bestehen zu können. Prozesse der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sind erfolgreich, wenn personelle und finanzielle Ressourcen eingesetzt werden, fachliche Expertise und die Kompetenz zum Projektdesign, zur Projektsteuerung und -evaluation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung eingebracht werden. Welche Voraussetzungen für das Erkennen der Notwendigkeit von Innovationen sowie für das Gestalten eines erfolgreichen Innovationsprozesses gegeben sein müssen, wird exemplarisch anhand einer Fallstudie gezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Veränderte Anforderungen an die Erbringung sozialer Dienstleistungen erfordern Innovationen.- Von der Konzeptentwicklung zur Implementation: Den Innovationsprozess erfolgreich gestalten.- Messen der Wirkung personenbezogener Dienstleistung: Personal Outcomes Scale.- Innovation der Dienstleistung 'Persönliche Assistenz' durch Implementation des Konzeptes 'Qualität des Lebens'.- Grundlegende Erfahrungen und Lehren für weitere Projekte zu Innovationen personenbezogener Dienstleistungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 185
Reihe: Sozialwirtschaft innovativ
Inhalt: xv
185 S.
2 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
185 S. 10 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658205133
ISBN-10: 365820513X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20513-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernshausen, Gitta
Löbler, Frank
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Gitta Bernshausen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2019
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 113456629
Über den Autor
Gitta Bernshausen ist Diplom-Sozialarbeiterin und ist im Vorstand des Sozialwerks St. Georg e.V. in Gelsenkirchen für den Bereich Human Resources, Qualität, Sozialpolitik sowie Forschung und Entwicklung zuständig.
Frank Löbler ist Diplom-Sozialwissenschaftler und leitet das Ressort Qualität beim Sozialwerk St. Georg e.V. in Gelsenkirchen. Er ist in dieser Funktion für das Qualitätsmanagement und die Personal Outcomes Scale zuständig.
Zusammenfassung

In dem Buch wird beschrieben, wie Dienstleistungsprozesse in Sozialunternehmen verändert werden können, um auch weiterhin als Leistungserbringer im Wettbewerb bestehen zu können. Prozesse der Entwicklung und Umsetzung von Innovationen sind erfolgreich, wenn personelle und finanzielle Ressourcen eingesetzt werden, fachliche Expertise und die Kompetenz zum Projektdesign, zur Projektsteuerung und -evaluation sowie zur Personal- und Organisationsentwicklung eingebracht werden. Welche Voraussetzungen für das Erkennen der Notwendigkeit von Innovationen sowie für das Gestalten eines erfolgreichen Innovationsprozesses gegeben sein müssen, wird exemplarisch anhand einer Fallstudie gezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Veränderte Anforderungen an die Erbringung sozialer Dienstleistungen erfordern Innovationen.- Von der Konzeptentwicklung zur Implementation: Den Innovationsprozess erfolgreich gestalten.- Messen der Wirkung personenbezogener Dienstleistung: Personal Outcomes Scale.- Innovation der Dienstleistung 'Persönliche Assistenz' durch Implementation des Konzeptes 'Qualität des Lebens'.- Grundlegende Erfahrungen und Lehren für weitere Projekte zu Innovationen personenbezogener Dienstleistungen.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 185
Reihe: Sozialwirtschaft innovativ
Inhalt: xv
185 S.
2 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
185 S. 10 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658205133
ISBN-10: 365820513X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-20513-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bernshausen, Gitta
Löbler, Frank
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Gitta Bernshausen (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.2019
Gewicht: 0,271 kg
preigu-id: 113456629
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte